Eibach Tieferlegungsfedern über Volkswagen- Zubehör bestellbar

VW Scirocco 3 (13)

Hola Community,

seit neuestem sind auf der Homepage Volkswagen- Zubehör.de drei Pro Kit- Varianten mit VW- Teilenummern gelistet. Es wird nach Achslasten zwischen 1010, 1050 und 1080 Kg unterschieden. Die Tieferlegung selbst ist mit 15-20mm angegeben.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht evtl. Fotos etc.?

Was haltet ihr davon, wie ist eure Meinung dazu?

Grüße Mar.T

Beste Antwort im Thema

Ich habe zu dem Thema eine Mail an VW geschickt. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr xxxx,
 
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
 
Die Garantie Ihres Scirocco bleibt ihnen auch nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern erhalten, wenn diese ueber den Volkswagen
Zubehoer erworben werden und von einem Volkswagen Partner montiert werden.
 
Ihre Ansprechpartner im Autohaus informieren sie gerne ueber die entstehenden Kosten fuer den Einbau und die erforderliche TUeV
Abnahme.
 
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfuegung.

Meine ursprüngliche Mail:

Seht geehrte Damen und Herren,
 
bleibt die Garantie auf das Fahrzeug erhalten wenn ich diese Federn http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?... aus Ihrem Zubehörprogramm bei meinem VW Händler einbauen lasse?
 
Mein Fahrzeug ist ein Scirocco 3 Bj 09/2009

Damit steht den Federn aus den Volkswagenzubehör nichts im Weg.🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Der Endpreis war so um die 680€, die genaue Aufschlüsselung habe ich gerade nicht im Kopf, kann es wenn gewünscht gerne mal online stellen.

Ich würde es ja auch wo anders einbauen lassen, allerdings gilt die Werksgarantie nur beim Einbau in einer VW Fachwerkstatt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Sasch_Golf3


Der Endpreis war so um die 680€, die genaue Aufschlüsselung habe ich gerade nicht im Kopf, kann es wenn gewünscht gerne mal online stellen.

Ich würde es ja auch wo anders einbauen lassen, allerdings gilt die Werksgarantie nur beim Einbau in einer VW Fachwerkstatt. 😠

wenn Du die Federn woanders einbauen lässt geht aber höchstens die VW Garantie bezüglich Fahrwerk flöten.

Ja genau deswegen ja Fachwerkstatt, Fahrwerk und alles was dazu gehört, also nicht gerade wenig. Wenn ich es wo anders machen lasse und nachher klappert und knackt alles (oder Defekte) hab ich ein Problem. Wenn das beim VW Händler passiert kann ich denen wenigstens die Hölle heiß machen und auf Besserung bestehen.

@ "Scirocco 2010" : jetzt aber nicht nochmal die Diskussion um die Garantie von vorne anfangen. Steht ja wohl auf Seite 3 beschrieben.

Was die Einbaukosten betrifft, bewegt mein 🙂 auch in dem Rahmen 159,-€ die Federn, ca. 400,-€ Einbau incl. Vermessung plus Eintragung ca. 50,-€. Sind auf jeden über 600,-€ insgesamt. Ich find´s auch ziemlich überteuert.

Daß irgendso´n Reifenfritze um die Ecke günstiger ist ja wohl klar.
Ich hab in meinen Bora ein Bilstein B12 beim SEAT-Vertragshändler einbauen lassen. Incl. Vermessung für 250,-€. Wenn man aber (so wie ich) Wert auf die komplette Werksgarantie legt, baut man es für den Preis ein oder man läßt es.

Ähnliche Themen

Falls noch jemand Vergleichspreise sucht: Ich habe heute die Federn aus dem VW Zubehör von meinem 🙂 einbauen lassen. Hat mich komplett mit den Federn, Kleinmaterial wie Schrauben und Muttern, Vermessen und TÜV-Eintragung 500€ gekostet.

son Foto wäre mal schön 😉

und dann nen Fahrbericht, Dankeee.

mfg.

der Celler

Hab leider keine Bilder, aber weiter vorne in diesem Thread sind schon vorher / nachher Bilder eingestellt. Diese Federn bringen den Wagen schon ein ganzes Stückchen tiefer. Er ist etwas härter geworden, aber nicht unangenehm. Ich persönlich finde diese Abstimmung gut.

Ich persönlich find ihn zuhoch.. aber ansich sieht das alles gut aus
mit den Eiibach Federn.. Ich werd auch mal zu freundlichen und Fragen
wie das aussieht wenn man das über VW mit Oettinger macht,
das bietet mein Freundlicher nämlich auch an.

Ich werd bericht geben,wenn ich was weiss..

mfg
der Celler

Hi, habe von meinen Eltern zu Weihnachten die H&R Federn bekommen und unser 🙂 hat ihnen versichert dass die Garantie voll erhalten bleibt. Bin nun nur etwas verwirrt da hier immer geschrieben wird dass nur bei den Eibach Federn die Garantie bleibt. Ist mein Händler da falsch informiert oder hat sich das nun verändert?

Hi,

kann mir jemand vielleicht sagen, ob es möglich ist, die VW Federn direkt ab Werk einbauen zu lassen? Noch könnte ich die Bestellung abändern. Ist das möglich über den :-)?

Danke schonmal!

du kannst natürlich direkt nach Abholung zum 🙂 fahren und den Umbau vornehmen lassen, ab Werk ist dies jedoch nicht möglich!

Gibts die Federn auch für den R???

keine Ahnung. Aber selbst wenn: normalerweise reduziert sich die Tieferlegung mit den Federn, um das Maß was die werksseitige Tieferlegung betrifft. Und der R ist doch schon 10mm tiefer als der "Normale"
D.h. 15 bis 20mm Eibach - 10mm vom R = ca.5 bis 10mm die er dann wirklich runter kommen würde.
Wie gesagt: vorrausgesetzt die gibt es für den R

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Hi,

kann mir jemand vielleicht sagen, ob es möglich ist, die VW Federn direkt ab Werk einbauen zu lassen? Noch könnte ich die Bestellung abändern. Ist das möglich über den :-)?

Danke schonmal!

Direkt ab Werk ist mir nicht bekannt - Aber direkt ab VW Händler !

Frag' doch mal bei Castano an.

Soweit ich weiß, hat er, direkt nach Neukauf, bei Abt, was am

Chip und an den Federn machen lassen ...

mit Garantie etc.

Er gehört übrigens auch zur Diesel Gemeinde hier ... 😉

Greets

Frag mal bei Volkswagen INDIVIDUAL nach.Die Bauen auf wunsch so ziemlich alles ein soweit mir bekannt ist.Das ist das gleiche wie die quattro AG von Audi oder AMG von Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen