Eibach Tieferlegung
Hallo,
wer hat Erfahrung mit Eibach Tieferlegung?
Schön wären auch Bilder und wenn möglich
Abstand Radmitte zum Kotflügel.
Gruß Matthias
5 Antworten
Ich hole dieses Thema mal aus der Versenkung. Da meiner auch in den nächsten 3-4 Wochen ankommt und er mir sicher viel zu hoch sein wird ist die Frage ob hier jemand seinen ID.7 schon hat Tieferlegen lassen und Erfahrungen weitergeben kann. Die H&R sind VA 35 und HA 25 mm die Eibach 30/30. 30/30 könnte nach "Hängehintern" ausschauen was eher für H&R spricht. H&R ist aber eher " Hart & Ruppig" Eibach ist ja eher weicher. Das kommt aber immer drauf an. ErFAHRungen wären ehr willkommen.
Gut aussehen würde es ja…
Ja das sind die offiziellen H&R Bilder. Eibach ist ja etwas anders. Und meistens ist Eibach auch etwas weicher deswegen wären Erfahrungen cool. Aber vermutlich hat die hier keiner.
zu überlegen ist auch ob die Assis neu angelernt werden müssen oder ob bei der geringen Veränderung die assis noch im Toleranzbereich arbeiten.
ich vermute mal das die allerallermeisten ID.7 Fahrer Dienstwagen haben und daher kaum was verändern werden z.B. eben tieferlegen
Meiner ist auch ein Firmenwagen bzw.ein Leasing, aber stimmt geleast habe ich und nicht eine große Firma die ihn mir zur Verfügung stellt.
Ich tendiere dazu ihn tieferlegen zu lassen, wenn das für mein AH ok ist. Allerdings weiß ich nicht welchen Hersteller. Meinen GTI Clubsport hatte ich seinerzeit 35mm mit H&R tiefergelegt. Der war dann schon HART. Klar kann man nicht mit dem ID.7 vergleichen, aber will ja keinen Sportwagen. Er soll einfach was tiefer das er was schöner ausschaut.
Früher war halt Eivach immer relativ „weich“ und hat sich meist auch noch gesetzt H&R war eher hart und etwas stabiler bei der Höhe hat sich also nicht so gesetzt. Bin aber sooo lange aus dem Thema raus, daher wären Erfahrungen cool. Aber wenn’s keine gibt muss ich halt selber schauen. Die H&R bieten halt eine leichte „Keilform“ (35 vo/25 hi) und Eibach hat (40 vo/40 hi). Ich weiß aber nicht ob der ID hinten, wie es ja oft ist einen etwas flacheren Kotflügelausschnitt hat. Dadurch ist der Abstand radmitte zur Kotflügelkante geringer. Wenn man da vorne und hinten gleich tieferlegt sieht es beladen aus. Daher bei H&R ggf. Hinten weniger. Oder ist vorne wie hinten beim ID dann kann man gleichmäßig tieferlegen…