eibach sportline
hi
habe schon in der suchmaschine geschaut, aber nichts groß dazu gefunden.
hat jemand bilder mit eingebauten eibach sportline federn ( ca 50/35 ) ?
wenn ja, welche gummis habt ihr drin?
wie sieht es mit alltagstauglichkeit aus?
59 Antworten
Sommerbereifung VA 225/40 R18 und HA 255/35 R18
Winterbereifung VA 225/45 R17 und HA 225/45 R17 + 30mm Spurverbreiterung
Habe die Eibach Sportkit 50/35 Federn drin.
Danke, habe ihn vor einem Jahr für Ca. 3scheine ergattert...habe noch Ca 2500 reingesteckt wegen Rost, Wartungskosten, Achsen, Lackierung und ein bisschen Styling. Und so steht er nun da 🙂
Alles neu und er fährt sich Top.
aso ok so habe ich vor meinen auch tiefer zu legen das Problem ist ich weiß nicht welche federn mir passen.
Sommerbereifung VA 235/35 R19x8,5 ET 45 und HA 235/35 R19x8,54 ET45+ 60mm Spurverbreiterung hinten und 30mm Spurverbreiterung vorne
Winterbereifung VA 205/55 R16 und HA 205/55 R16
kann mir einer sagen welche federn da passen würden ohne das es an den Kotflügel streifen würde???
Ähnliche Themen
Joar das kann man eigentlich nie so genau sagen. Reinbauen, Messen und anschauen. Aber es wird eine enge Sache vorn wegen der extremen einpresstiefe bei CLK sind es eigentlich meist ET 35-37. Könnte passieren das es dann im Radhaus schleift. Hinten könnte es gerade so hinhaun. Immer in der Voraussetzung du verbaust die Eibach 50/35 Federn
Danke für die info und das bild..sieht echt gut aus..werde dann die federn.bestellen..weist du vill. ob er tiefer wird mit dem.geküzten dämpfern als wie bei dir?da du ja die serien dämpfer drin hast..sollte ich.noch etwas wechseln? stabi etc?
Die Fahrzeughöhe hat nichts mit den stoßdämpfer zu tun, weil beim W208 Die Feder und der Dämpfer einzeln sitzt.
Habe alles Original gelassen, wenn du noch eine andere Stabistange verbaust oder Sportstoßdämpfer wird er sichlich härter.empfehle dann welche von Bilstein.
@clk320-Thr
welche ET haben deine felgen?
hast du probleme mit einseitig abgefahrenen reifen? (sturz)
habe mir OZ opera in der größe 8Jx18H2 ET35 gekauft. möchte sie bald aufs auto machen und wahrscheinlich auch tieferlegen. allerdings weiss ich nicht ob es so tief wie deiner geht. sieht jedenfalls gut aus.
@CLK 320
musstest du Bördeln etc. an den Radläufen bei den 18 " mit der Tieferlegung.
Möchte gerne 225/40 R18 8,5x 18 ET30 und 9,5x18 ET30 245 oder 255/35 18 verbauen
Hey danke,
Nein musste nichts bördeln oder Kanten umlegen, weil die radkästen beim CLK ein bisschen überdimensioniert. Draufschrauben, eintragen fertig. Meine Demension sind VA 8,5j x 18 ET 35 mit 225/40 R 18. HA 9,5j x 18 ET 30 mit 255/35 R 18.
Bei voller Einfederung sind vorn zwischen Reifen und Kotflügel noch 8mm Platz und hinten 6mm bis zur Radlaufkante.
Aber musst halt gucken was du für Tellerfedern drin hast. Im extremstwn Fall sind das auch 16mm.
Der Sturz wird ganz sicher Ca. 1,5° positiv werden und das mit den innen abgefahren Reifen ist hier im Forum bekannt. Man hat die Einstellschrauben beim W208 weggelassen also lässt sich der Sturz nicht einstellen, aber mit ein wenig Vorspur wirkt man dem positiven Sturz entgegen.
Es gibt zwar Spurkorrektur vom w202 für den CLK , aber damit bekommt man auch nur einen halben Grad Besserung.
Die OZ Felgen werden hinten ein bisschen weit drin stehen, würde dir ein paar Spurplatten für die HA empfehlen.
Wenn du dir die gleichen Federn bestellst müsste er dann auf gleicher Höhe wie meiner sein.
ok super danke für die Info..dann kann ich die Felgen bedenkenlos kaufen😁
das ist gut weil ich die Kotflügel derzeit entrosten lasse und nichts umbördeln möchte..weis ich leider nicht was für Gummis drin sind..aber ich denke ich werde es genau so machen wie es bei dir ist..
kommt er denn Tiefer wenn ich statt 3 nur 1 oder 2 gummis nehme?
super 🙂 danke!! ja hab mir auch schon gedacht dass ich distanzscheiben brauch.. aber war mir nicht sicher ob es mit der tieferlegung hinhaut.. was denkst du wie breit die distanzen sein können?
und du hast die original stoßdämpfer drin richtig? glaubst du die leiden unter der tieferlegung? wie ist die kurvenlage so?
also ich bin mit dem serienfahrwerk und original den avantgarde 16" ziemlich unzufrieden, garkein gefühl in den kurven bei höherer geschwindigkeit.. wird es mit tieferlegung und 18" felgen besser?
@guney2011
Ja pro Gummi 4mm das heißt ich hab im Moment 3er drin wenn ich 1er drin hätte wär ich nochmal 8mm tiefer und da würde bei mir schon der Kotflügel aufm Reifen aufliegen bei voller Einlenkung.
Und es steht meistens im Gutachten der Federn drin welche Federgummis man fahren sollte. Ein genauer Tüv Prüfer guckt da auch hin.
Und würde dir empfehlen hinten immer die dicksten Gummis (4er) einzusetzen sonst sieht es nach Hängearsch aus.
@PasoW204
Also bei den Felgen passen locker 15mm auf einer Seite 20 mm wäre schon Knapp aber könnte auch noch passen. Aber bei den 15mm schleift nichts.
Habe selber im Winter 8,5j x 17 mit 225er Reifen und 15mm Platten und da ist auch noch gut Luft.
Mmm.. leiden die Stoßdämpfer keine Ahnung.wenn sie fertig sind kommen neue rein fertig
In Kurven taucht er dann nicht mehr so tief ein und wankt nicht mehr so viel und bei den 18er ist ja der Reifen Querschnitt nicht mehr so hoch, aber dafür leidet der Komfort. Im allgemeinen mit Fahrwerk und 18er wird's straffer...
@ clk 320:
wollte nochmal nachfragen verständnis halber bevor ich.gummis hole.🙂
.also wie im gutachten steht brauch ich vorne 3 noppen und hinten 4 noppengummis..
d.h also pro achse 2x3er noppengummis und.2x4er noppengummis?
also von den beiden.sorten 2stück?