Ehefrau beschädigt mein Auto...
So, jetzt ist es passiert und meine Frau ist in mein schönes Auto gefahren.
Beim einfahren auf unser Grundstück ist sie auf einer glatten Stelle weggerutscht und hat mir die Stoßstange beschädigt (gerissen und Lack ab).
Reguliert das ganz normal ihre KFZ-Haftpflicht oder gibt es da Besonderheiten, weil wir verheiratet sind?
Hatte jemand auch schon mal das Vergnügen seine Frau als Unfallgegner zu haben?
Gruss
Flo
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, aus welchem Zusammenhang das Zitat gerissen wurde.
Es passt aber im vorliegenden Fall nicht.
Entscheidend ist nicht, wer das Auto versichert hat, sondern wem es gehört.
Das wird in aller Regel anhand der Zulassungspapiere geprüft:
Ist der Geschädigte der Eigentümer des schädigenden und des geschädigten Fahrzeugs, liegt ein Eigenschaden vor, der nicht versichert ist. Dabei indiziert der Eintrag in den Brief zumindest, dass man Eigentümer ist.
Gehören die Autos unterschiedlichen Personen, handelt es sich um einen Fremdschaden. Wer Versicherungsnehmer ist, spielt keine Rolle.
Hafi
21 Antworten
🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Moooooooooment....
Diese Rechtsprechung ist -zum Glück- nicht mehr ganz aktuell: Stichwort geändertes Verhältnis des Menschen zum Tier. Es wird konkret auf das "krasse Missverhältnis" zwischen gerettetem Tier und zuerwartendem Schaden abgestellt. Für Eichhörnchen und Igel sieht´s wohl noch immer schlecht aus. Aber der Dackel hätte gute Chancen...😁😁
Gruß
Hafi
Delle ist Tierfreund
Hallo,
ich bin der Meinung das für den Schaden Ihre Haftpflichtversicherung aufkommt, oder etwa nicht!?
Wie siehts aus - schlaft Ihr jetzt etwa getrennt😛
...aber wenn die kleine Lena die Frau des TE ist, dann darf Sie das auch! 😁