eGV70
Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.
Freue mich schon.
334 Antworten
@ stonie16, mztoto und Loewengrube: danke für Eure Informationen. Da habe ich mit meinem Genesis-Betreuer wohl Pech gehabt, den ich seit Mitte Januar wiederholt in Bezug auf einen AHK-Montagetermin kontaktiert hatte, leider ohne eine verbindliche Antwort erhalten zu haben.
Hat es eigentlich schon jemand geschafft seinen Genesis nur auf Winterreifen ausgeliefert zu bekommen .. also ohne zweiten Satz Räder? Laut meinem PA ist das nicht möglich ??
Zitat:
@shishamon schrieb am 11. Juni 2023 um 11:10:37 Uhr:
@ stonie16, mztoto und Loewengrube: danke für Eure Informationen. Da habe ich mit meinem Genesis-Betreuer wohl Pech gehabt, den ich seit Mitte Januar wiederholt in Bezug auf einen AHK-Montagetermin kontaktiert hatte, leider ohne eine verbindliche Antwort erhalten zu haben.
Am 9.2. hatte ich vom GPA den Auftrag/die Rechnung für die AHK und GJR bekommen.
Die neuen Preise sind im Konfigurator online.
1100€ mehr, der Fingerabdrucksensor ist nun Serie und
für 330€ gibt es weiße Bremssättel.
Ansonsten sieht man keine Änderungen
Die PDF-Preisliste ist noch auf dem alten Stand.
Ähnliche Themen
Schaut mal "NIO ET5 Touring" mit 100Kwh Akku... sieht sehr gut aus.
Nein, nein jetzt nicht fremdeln oder gar wechseln, sondern gemeinsam hoffen, dass Genesis einen G80 Kombi/Touring oder vielleicht sogar etwa ein G80 shooting-brake realisiert... Der G80 hat ja immerhin schon 85 Kwh. Auch wenn ich meinen GV70 sehr schätze, aber einen "e-Kombi" statt "e-suv" wäre ich v.a. beruflich als DW nicht abgeneigt.
Dass Genesis mit dem G70 ja einen echt hübschen Shooting-Brake hinbekommen wissen wir ja alle, nur bislang etwas zu klein für Familie und Beruf und bislang sowieso nur fossil.
Der Nio hat halt zwei Probleme.
Er kommt komplett aus China und er hat eine unterirdische Ladeleistung.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 16. Juni 2023 um 05:32:27 Uhr:
Der Nio hat halt zwei Probleme.
Er kommt komplett aus China und er hat eine unterirdische Ladeleistung.
Deshalb und vielen weiteren Gründen sind wir hier auch und gerne Genesis Kunden :-)
Eigentlich hatte ich die Entscheidung pro GV70 schon getroffen, aber jetzt wird es doch ein iX.
Das Angebot von BMW (19% Rabatt) war dann doch zu gut um es auszuschlagen.
Ich bin zwar immer noch vom Innenraum des Genesis begeistert (da kommt der BMW absolut nicht ran) im Bereich der Assistenten ist der BMW halt schon massiv besser.
Zitat:
@marl schrieb am 17. September 2023 um 21:58:13 Uhr:
Eigentlich hatte ich die Entscheidung pro GV70 schon getroffen, aber jetzt wird es doch ein iX.
Das Angebot von BMW (19% Rabatt) war dann doch zu gut um es auszuschlagen.
Ich bin zwar immer noch vom Innenraum des Genesis begeistert (da kommt der BMW absolut nicht ran) im Bereich der Assistenten ist der BMW halt schon massiv besser.
Rabatt von 19% ist nicht nur viel sondern ja nicht einzigartig. Somit aber auch der Wertverlust der bekanntlich dann sowieso nicht beim Listenpreis beginnt. Mir gefällt Genesis nicht nur mit seinen soliden old-school Qualitäten sondern auch seinen stabilen Preisen. Ich muss mich nicht übervorteilt fühlen, weil ich weiß, dass alle Genesis Kundenkollegen hier den gleichen Preis zahlen. Finde ich gut take it or leave it Tschüss Marl, gute Fahrt
Hi zusammen,
Ein neuer GV70e Besitzer hier 😉. Ich hab zwei Fragen an andere Besitzer: 1. Ist bei euch die Ladeklappe auch so schwergängig und schleift etwas (vor allem wenn man sie ganz öffnen will)? Wird das mit der Zeit besser? 2. wenn ich den Kofferraumsichtschutz ausziehe und einhängen will, lässt es sich nur schwer befestigen. Fühlt sich so an, als ob das nicht sauber gefertigt ist. Ist das bei euch auch so?
nix dergleichen, alles 1A
@Mausweazle
Meinst du evtl. Vergrösserung der Ladeklappe?
Du weisst dass du den Öffnungswinkel in den Einstellungen verändern kannst?
Ansonsten bei mir auch keine Probleme oder Geräusche
@MCM_Shakal:
Was ist denn die Vergrößerung der Ladeklappe? Sprichst du von der Heckklappe?
@Mausweazle:
Ach so, Du meintest die Klappe an der Front… sorry, hatte gemeint Du sprichst von der Heckklappe…
Also die Ladeklappe geht tatsächlich etwas schwerfällig
Ionity HPC:
Hatte jemand der Genesis Fahrer*innen schon mal Probleme mit den Ionity HPC Säulen?
Wollte letztens laden, bei 3 Säulen brach das laden nach wenigen Sekunden ab (Kommunikation mit Fahrzeug). Telefonisch Ionity Hotline hat auch alles probiert inkl. Fernstart und Reset der Säule.
Zwischenzeitlich sind die Säulen die wir probiert haben dann auch normal genutzt worden.
Im Endeffekt sind wir dann 20km weiter zu einem EnBW HPC gefahren - dort ging alles normal (aber halt deutlich teurer)
Gibt es da einen Trick? Muss man die Genesis Karte für Ionity extra aktivieren?