eGV70
Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.
Freue mich schon.
334 Antworten
Zitat:
@Richard_Wallace schrieb am 3. Dezember 2022 um 16:48:31 Uhr:
Da ich absolut begeistert vom GV70 war und unbedingt weg von Mercedes will, wollte ich einen GV70 bestellen, aber mein GPA war nicht besonders kommunikativ. Auf dem Handy war er gar nicht erreichbar und hat auch nie zurückgerufen. Die Kommunikation per E-Mail war sehr schleppend, teilweise hat es mehr als zwei Wochen gedauert, bis ich eine Antwort erhalten habe, die dann nicht mal alle meine Fragen beantwortet hatte. Irgendwann hat er gar nicht mehr reagiert und ich habe dann auch keine Lust mehr gehabt nachzufragen, da anscheinend kein Interesse vorhanden war ein Fahrzeug zu verkaufen.Bin jetzt bei Audi gelandet. Bis zur Unterschrift waren es in sechs Arbeitstagen zwei Mails, ein Telefonat, eine Probefahrt und ein persönliches Gespräch. Nur falls jemand meint, dass ich vielleicht zu kompliziert gewesen wäre. 🙂
Bei mir war es umgekehrt. Von Audi zu Genesis. Audi war an Arroganz nicht zu überbieten. Bin denen ständig hinterhergelaufen und letztlich gebe ich den e-tron jetzt ohne Anschlussauto ab. Genesis war auf Zack. Dort hat alles nur einen Tag gedauert. Zur Probefahrt sind sie zu mir an der Arbeit gekommen, dass ich den Wagen in meiner Mittagspause testen konnte.
Wie CMBC schon sagte, hängt viel am GPA und anscheinend kann man den auch nicht so ohne weiteres wechseln. Wenn man die Berichte auf diversen Job-Portalen liest, scheint bei Genesis aktuell einiges noch(!) nicht gut zu funktionieren.
Allerdings will ich nicht ausschließen, dass ich irgendwann doch Genesis fahren werde. Derzeit ist die Marke noch im Aufbau und muss mit Sicherheit noch viel an diversen Prozessen arbeiten, bis alles reibungslos funktioniert.
Moin zusammen,
ich habe auch einen am 2.11.2022 bestellt: Savile Silver, fast Vollausstattung (kein V2L und kein Komfortpaket, dazu später mehr).
Bestellung war auch blind, probegefahren bin ich erst vergangenes Wochenende - habe mir quasi nachträglich die Bestätigung geholt, dass der Wagen toll ist.
Meine Erfahrungen mit dem GPA sind auch eher gemischt. Netter Kerl und bemüht. Aber so ein paar Dinge sind mir schon aufgefallen: So habe ich drei Wochen lang erfolglos versucht, nach meiner Bestellung noch eine Änderung vorzunehmen. Die Antworten meines GPA waren ausweichend, teils widersprüchlich. Wollte nachträglich das Technikpaket hinzufügen, aber ich hätte stornieren und neu bestellen müssen. Aber auch das klappte nicht.
Auf dem Messestand neulich, wo ich auch die Probefahrt machte, fiel mir auf, dass alle GPAs (meiner war krank an dem Tag) schon auffällig sehr jung waren, im Schnitt tippe ich auf 25. Nun ist das Alter alleine kein Qualitätsmerkmal. Aber mir scheint, dass Genesis hier im Marketing Vollgas gegeben hat (klingt alles sehr luxuriös), aber dann im Hintergrund eher preiswertere Lösungen hat. Sie werben ja damit, dass sie ihre GPA aus dem „Luxus-Dienstleistungssegment“ rekrutieren: Hotel & Gastronomie. Ich tippe eher auf „Uni“.
Ich freue mich auf das Auto, aber bin ich skeptisch, was diesen 5-Jahres-Service des GPA angeht.
Auf diesen Probefahrt Veranstaltungen, ich war in Eschborn, arbeiten fast nur studentische Aushilfskräfte.
Da sind ein paar Genesis Leute die auch Ahnung haben, der Rest sind Studenten.
Aber grundsätzlich hast du wohl Recht. Die GPAs sind sehr jung.
Ich habe den (nach eigener Aussage) jüngsten in Deutschland. Der ist 21 Jahre alt.
Allerdings ist mir das erst nach dem ersten Treffen aufgefallen. In den Telefongesprächen vorher habe ich ihn auf Mitte 30 geschätzt.
Der Junge macht seine Arbeit aber ordentlich.
Ähnliche Themen
Ich habe fast von 4 Wochen eine Probefahrt für Genesis GV60 beeitragt.GPA hat mich mitgeteilt. :
Ich melde mich ,wenn fahrzeug zu Verfügung steht.
Ok.Ich warte weiter. Vileicht klaptes 2023 !!
Zitat:
@stefek56 schrieb am 5. Dezember 2022 um 08:46:38 Uhr:
Ich habe fast von 4 Wochen eine Probefahrt für Genesis GV60 beeitragt.GPA hat mich mitgeteilt. :
Ich melde mich ,wenn fahrzeug zu Verfügung steht.
Ok.Ich warte weiter. Vileicht klaptes 2023 !!
Toll gedacht ist bei Genesis (noch nicht ganz) toll gemacht. Wir diskutieren das Thema bereits seit einigen Monaten und wer sich für einen Genesis interessiert, braucht auch Empathie für die GPA. Es ist sicherlich frustrierend, wenn ein Produktversprechen nicht so ganz umgesetzt wird wobei ich hier Frust nur für die Zugänglichkeit eines an sich sehr guten Fahrzeugs meine.
Bitte versteh mich nicht falsch, aber sicherlich ist Deutschland nicht gerade ein Service-Paradies und Genesis verspricht ziemlich viel im Vergleich zu anderen Hersteller. Das hängt am Ende aber an den Menschen, die das umsetzen müssen - eine ziemliche Herausforderung.
Das Produkt ist schon ein echter Hit, deshalb habe ich auch blind wie so einige hier einen evG70 gekauft. Bar zudem. Probleme scheint es bei der Lieferung mit Neuwagen zu geben - die Lieferungen sind derzeit viel knapper als die Nachfrage. Will heißen, die GPA können auch nicht zaubern. Die Kontinente sind zu knapp - der Hersteller lässt die deutsche GmbH auch ganz gut hängen.
Die Alternative sind die klassischen Autohändler. Da sieht es bei EV's nicht besser aus.
Ich glaube, dass wenn man mit den GPA ernsthaft, fast kollegial zusammenarbeitet, dass es in der Tat sehr gut läuft. Ich kann nur gutes berichten von meinem GPA, aber auch, weil ich ihn nicht ständig am Genesis-Marketing und -Versprechen festnagle. Ich habe von Anbeginn sehr deutlich mein Interesse am GV70 gemacht - er hat mir die ev-Variante bereits im Frühjahr empfohlen und das Warten auf die ev-Variante war zwar unwegbar aber wird jetzt mit Lieferung noch vor Weihnachten 'belohnt'.
Deutschland ist ein großes Land und eine noch größere Herausforderung für neue Automobilehersteller. Die satte Überheblichkeit der etablierten Marken nervt mich sehr. Deren Preise sowieso. Zb der neue EV-VOLVO ex90 fängt bei 100K€ an... HALLO? Ein 7-sitziges Familien-Auto zum Preis eines Porsche Cheyenne? Nee, also dann arbeite ich lieber mit meinem echt sympatischen GPA zusammen und zusammen meistern wir die holprigen Start der Marke.
das Service-Modell ist schon sehr attraktiv, aber niemand zwingt Genesis, hier mehr zu versprechen, als sie leisten können. Ich frage mich dann schon, wer in der Lieferpflicht ist und wer Einsicht zeigen soll.
Danke für ermutigen Bericht.
Hab heute meine GPA Damme abgerufen ( sprachbox) leider.
Aber,hab i h betont, dass ich Interesse habe. Aber möchte auch keiner Bestellung angeben über Internet, (wenn der GV60 frei gegeben wird ) ohne denn zu sehen.OK .Hab bei YouTube gesehen .Aber so blind zu kaufen ,ist für mich etwas kommisch. Aberrr !Hoffnung stirbt als letztes.
Warten wir. Oder eine Reise von Dortmund nach Frankfurt machen. Leider, das Wetter Spiel jezt langsam nicht mit .
Zitat:
@markusToe schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:49:38 Uhr:
https://www.genesis.com/.../genesis-mobile-lounge.html
Danke für den Hinweis auf die Probefahrt-Tour! Super Chance. Das Grün des GV80 auf der Page gefällt mir sehr, sehr gut - gab es aber leider nicht in der ersten Trange für den evGV70 zu bestellen.
Warum aber ein Rechtslenker mit einem photogeshopten, deutschen Kennzeichen auf der Page herhalten muss, wird nur die beauftragte Marketing/Medien-Agentur wissen. Sowas lässt sich doch leicht anpassen. Ich bin trotzdem ein großer Fan der Marke und ich will mich nicht selber in solch klein-klein widersprechen. Fand das nur lustig und ehrlich gesagt auch etwas schade.
Wir haben unseren vorproduzierten eGV70 Mitte August bestellt und uns wurde Anfangs eine Lieferung Anfang November versprochen, damit man natürlich auch rechtzeitig die BAFA Anträge etc. machen kann. Relativ früh wurde dann auf Mitte/Ende November mit dem Lieferzeitpunkt geschwenkt. Dann wurde uns schon davon erzählt, dass der Wagen bereits auf dem Schiff in Richtung Deutschland sei und wir zu den ersten gehören würden, die den eGV70 dann auch bekommen... Ich glaube jedoch nicht, dass die Schiffe mehr als einen Monat von Korea nach Deutschland brauchen, außer die Tuckern noch viele weitere Länder an... Mitte November wurden wir dann angerufen, dass der Wagen nun in Deutschland angekommen sei und nur noch abgefertigt werden müsse. Die Zahlungsaufforderung samt Online-Anmeldung kam vor kurzem, welche wir dann natürlich prompt beglichen und ausgefüllt haben. Nun warten wir immer noch auf einen Liefertermin. Die GPA scheinen mir auch jeweils für riesige Gebiete zuständig und somit vollständig überfordert zu sein . Im Endeffekt kann mir der GPA auch nicht mehr erzählen als Genesis liefern kann, aber bis jetzt sind wir ziemlich enttäuscht 🙁
Unsere letzten zwei Audi Lieferungen hingegen liefen tadellos...
Hallo sirpumpy, ich habe das gleiche Problem. Ich habe meinen eGV70 am 2. August bestellt. Die Auslieferung hat sich dann auch von Ende Oktober auf Ende November verzögert. Der Wagen ist am 18. November in Bremerhaven angekommen. Mir wurde der 22. Dezember als Ausliefertermin genannt, allerdings nicht formell bestätigt. Ich hätte das Fahrzeug gerne eine Woche früher, aber diesbzgl. habe ich noch keine Antwort erhalten. Da kann ich nur hoffen, dass es wenigstens noch vor Weihnachten klappt, auch da unser Strassenverkehrsamt zwischen den Feiertagen geschlossen hat und der eGV70 dann nicht mehr in diesem Jahr angemeldet werden könnte.
Die Schiffe von Korea nach Bremerhafen benötigen übrigens je nach Route ca. 6 bis 7 Wochen (siehe Fahrpläne der Reederei Eukor). Man muss also doch schon mit 2 bis 2 1/2 Monaten für die Logistik bis vor unsere Tür rechnen.