egenwurm, gute Besserung!
Komme bald wieder auf die Beine, so einen Schrauber wirft doch nichts um!!!
Herzliche Grüße
Igelfänger
Beste Antwort im Thema
In meinem heutigen Beitrag,
mit dem wohl letzten Update zu diesem Thema,
möchte ich erst einmal wieder allen danken,
danken für die netten tröstlichen Worte
und danken für die Mühe,
die ein längerer Beitrag ja immer mit sich bringt.
Ich war immer ehrlich zu Euch,
und meine, eventuell sehr persönliche, Eigenart des Schreibens,
barg natürlich immer ein gewisses Restrisiko in sich,
denn schnell, viel zu schnell,
ist man dem einen oder anderen auf den Schlips getreten.
Sollte das hier und da der Fall gewesen sein,
so bitte ich für mein Verhalten höflichst um Entschuldigung.
Mein heutiger Beitrag soll aber,
für Eure Nerven nicht der Ultimative Belastungstest sein,
deshalb mache ich es kurz,
Dad-Daddy-Jörg-egenwurm ist wieder da,
vor Wochen sah es überhaupt nicht rosig aus,
aber irgendwie hat es plötzlich Peng gemacht,
und schwupps, ist er Einigermaßen wieder unter uns.
Keine Angst, schreiben kann er ganz sicher erst einmal nicht,
die letzten Tage habe ich ihn zwar mehrfach an seinem Rechner „erwischt“
aber mehr als starten der 1-Klick Wartung im Tune up ging nicht.
Da aber gerade ich in den letzten Monaten feststellen durfte,
wie hart dieses Forum sein kann, so ist es sicher das Beste für ihn,
wenn er mit dem PC erst einmal nicht klar kommt.
Wenn es für mich auch nicht das wichtigste auf der Welt ist,
so ist es mir dennoch ein Bedürfnis,
allen „Zweiflern“ zwei Bilder meines Daddy´s zu zeigen.
Für alle die nicht gucken wollen,
auf einem Bild ist Jörg, ende letztes Jahr im Wohnwagen in DK,
sowie ihn die/der eine oder andere kannte,
83 kg, quasi unzerstörbar und auf jede Frage eine Antwort,
sowie jetzt vor einigen Tagen,
knapp 60 kg und mich jeden Tag erneut nach meinem Namen fragend.
Zwischen diesen Bildern liegen also nur wenige Monate.
Ich denke anhand dieser Bilder,
werden alle, die an mir gezweifelt haben,
oder die, welche mich gar mit Unterstellungen konfrontiert hatten,
vielleicht als Zweifler ihre Sichtweise überdenken,
oder als letztgenannte ihr verletzendes Verhalten mir gegenüber,
in einem anderen Licht sehen.
Da kann dann jeder selbst entscheiden,
wer hier welche Beiträge geschrieben hat,
und wird letztendlich nicht umher kommen,
das ich als Tochter, nach dem Schlaganfall von Jörg
hier geschrieben habe.
Diese Bilder werde ich aber nicht hier als Datei anhängen,
das gibt eventuell nur Ärger, und den will ich nicht,
Ärger hatte ich nämlich schon genug.
Also wer möchte, schickt einfach eine Mail an egenwurm@aol.com
Ich werde mein also Outlook dem entsprechend einrichten,
und Daddys bis auf weiteres deaktivieren.
Ja, ich denke das war es erstmal,
lesen werde ich zwar weiterhin,
aber schreiben wird sicher noch weniger werden,
denn im Moment ist das hier ein echter Fulltime Job,
auch wenn er tagsüber 2x einige Stunden ambulant in einer Rea-Klinik ist,
und auch wenn mir zwei meiner besten Freundinnen helfen.
Jetzt habt Ihr mein Gejammer gleich überstanden,
denn nun muss ich schnell das Essen für meinen Daddy bereiten,
zum einen um ihn wieder aufzupäppeln,
denn leider hat dieser „alte Mann“ zum einen nicht nur 23 kg
sondern zum anderen,
leider auch reichlich von seiner Ruhe,
Ausgeglichenheit und Zuversicht verloren.
Danke für die Zeit mit und bei Euch,
und auch für die Rücksicht sowie das Verständnis,
das ich als Mädchen eben nicht so viel Ahnung von Autos habe,
und dennoch etwas mitbabbeln wollte.
Euch und allen Angehörigen wünsche ich alles Gute,
und das möglichst bei bester Gesundheit,
denn nichts ist wichtiger.
Tschüß
Eure Anne
67 Antworten
He Anne,
wenn es mein Schwiegervater nach einem Hirnschlag nicht nur aus dem Rollstuhl sondern auch wieder hinter das Steuer eines Autos schafft ( Ist jetzt 20 Jahre her ) dann schafft Eggi das erst recht.
Wenn irgendetwas getan werden kann, melde Dich einfach, die Comm kann zusammen sicher einiges bewegen....
was es neues gibt ?
also, bevor ich dazu komme,
danke ich erst einmal,
da ich aber nicht wüsste wo ich anfangen soll,
danke ich einfach wie immer allen 😉
auch " dobifan" für die großzügige Offerte.
Aber im Moment stehe ich mit dem Rücken zur Wand,
ob nun alleine oder gemeinsam,
da gibt es eine echte, extrem harte Nuss zu knacken.
Folgendes hat sich zugetragen,
es ging im Krankenhaus um irgend eine "Kleinigkeit",
und da ich zur Zeit, was ich sonst überhaupt nicht von mir kenne,
hin und wieder einige, ich nenne es mal, aufbrausende Phasen habe,
so bin ich halt mit einer Schwester aneinander geraten.
Schlechte Phase hin oder her,
wer sich unbeobachtet fühlt
und meinen Vater wie ein Stück Holz behandelt...
also ich möchte es mal so formulieren,
das waren wohl schon ziemlich deftige Worte,
inklusive dem Vorwurf, das die keinerlei Rechte hat,
sich so zu verhalten.
Und den Rest dieser "Unterhaltung" ?
tja, genau den bekam der Oberarzt mit,
worauf er mich dann unter vier Augen, mal auf meine Rechte
hingewiesen hat.
Und jetzt kommt es,
ich habe nämlich keine.
Ich versuche das mal mit meinen Worten wiederzugeben.
>ER<
Sie haben hier keinerlei Rechte,
ob nun auf Informationen oder sonst etwas,
es sei denn,
Sie sind selbst rechtliche, d.h. amtlich bestellte
Betreuerin Ihres Vaters.
Ihr Vater kann Ihnen selbstverständlich Informationen geben,
soviel er will - bei familiären Besuchen oder Telefongesprächen oder brieflich.
>ich< (sehr laut)
ja wie denn ?
er kann doch überhaupt nichts,
das ist doch alles Unsinn, was Sie hier rumstottern
>ER<
Mäßigen Sie ihren Ton, sonst dürfen Sie gleich gehen.
Also weiter;
wenn er das nicht will oder in diesem Fall kann,
so haben Sie keine Möglichkeit,
anders an Informationen oder sonstiges zu kommen.
>ich<
aber wir sind doch als Frau und Tochter,
im Moment, so etwas wie ein Vormund, oder wie sich das nennt.
Hätte ich mich doch nur vorher schon einmal genauer informiert.
>ER<
Ja, hätten Sie mal, also
Vormundschaft gibt es nicht mehr.
Das heißt jetzt Betreuung.
Sie als Tochter oder ihre Mutter als Ehefrau haben nur die Möglichkeit,
Betreuer Ihres Vaters zu werden,
und das auch erst dann,
wenn Sie nach genauer Prüfung für geeignet gehalten werden.
Diese Betreuung kann natürlich wieder aufgehoben werden,
wenn die Voraussetzungen wegfallen,
Dies wäre der Fall, wenn z.B. Ihr Vater seine Angelegenheiten
ganz oder teilweise wieder selbst regeln kann.
Das war es dann auch,
plötzlich hatte er sehr viel wichtiges zu erledigen,
und bat mich, sein Zimmer zu verlassen.
Auf dem Flur hat es mir dann erst einmal die Beine weg gehauen,
dann den Hals zugeschnürt, eben das komplette Programm.
Und ein Zimmer weiter liegt Dad,
fixiert in seinem Bett,
und schaut durch mich hindurch.
So, nun habt Ihr es überstanden,
denn das war es erstmal.
Danke das Ihr euch die Zeit genommen habt 😉
Ach eins noch,
dann werde ich eben Betreuerin,
die Nuss, die ich nicht knacken kann,
muss erst noch "geboren" werden.
Versucht nicht, mir das auszureden,
ich bin mir der Verantwortung durchaus bewusst.
Tschüss Eure Anne
Wow, ob ich wirklich in solch einem Fall in der Lage wäre wie Du zu handeln weis ich nicht! Aber, ist irgendwie auch verständlich dass man schon mal die Fassung verliert wenn man sowieso nervlich am Ende ist!
Der Arzt und die Krankenschwester machen zwar auch nur ihren Job, aber etwas mehr Verständnis für eure Situation währe bestimmt angebracht gewesen!
Im Übrigen, finde ich es auch ziemlich schlimm wie die mit den Patienten umgehen, ich kenne das zur genüge als meine Oma im Krankenhaus war! I
ch glaube die vergessen manchmal, dass es sich um menschliches Wesen handelt und nicht um einen Gegenstand! 😠 Das ist halt überall gleich!
Trotzdem euch noch viiiiiiiel Kraft, Ausdauer und Zusammenhalt.!!!
Jörg wirds schon schaffen, davon bin ich überzeugt! 😛
Ich drück euch die Daumen,
Liebe Grüße Michael
Liebe Anne,
ich finde das vom Arzt wirklich der Hammer. Man kann es auch in nette Worte verpacken. Und außerdem frage ich mich, warum er überhaupt mit sowas um die Ecke kommt.
Weiterhin wer sollte als "Betreuer" in Frage kommen, wenn nicht die Ehefrau und/oder die Tochter.
Lass dich nicht unterkriegen. Vielleicht wäre es ratsam einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, der sich um den juristischen Scheiss kümmert, die Anträge stellt, damit du und deine Mutter den Kopf von sowas frei haben.
Kopf hoch! Ich drück fest die Daumen.
Liebe Grüsse,
Frucht
Hi Anne,
ich kenne das Gefühl, wo man auf der einen Seite machtlos ist und auf der anderen Seite einem ins Gesicht springen könnte. Hab diese Ohnmacht auch schon erleben dürfen...
Auch ich drück euch die Daumen! Kopf hoch, nicht unterkriegen lassen.
gruß
mb-evolution
Anne, man unterscheidet die Betreuungsverfügung, die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung. Ich schiebe das Thema auch schon länger vor mir her. Ist ja auch weniger angenehm, werde das jedoch demnächst in Angriff nehmen. Les' dich mal in das Thema ein, z.B. hier . Neulich habe ich im ZDF-Morgenmagazin einen Bericht zu diesem Thema gesehen (Wolfgang Büser). Ein paar Infos und das Video dazu findest du hier. Evtl. solltest du in dieser Situation tatsächlich den Gang zum Anwalt antreten. Allerdings nicht, um Handhabe gegen renitente Ärzte und Schwestern zu bekommen, sondern für euch und eure Zukunft, unabhängig von diesem Krankenhaus. Kopf hoch!
Hallo Anne,
das ist ja alles furchtbar wie man in solcher Lage behandelt wird.
Mein DRINGENDER Rat nehmt Euch einen Anwalt, auch wenn's was kostet. Die Sache mit der Betreuung ist nicht einfach und wenn man von amtswegen aktiv wird, dann hat die Familie KEINE bessere Position als jeder andere amtlich bestellte Betreuer, und meist wird dann dem "Amtlichen" der Vorrang gegeben. Da geht es wahrscheinlich um Geld. Nicht, dass es gute amtliche Betreuer gibt, aber das ist wohl eher die Ausnahme.
Halt die Ohren steif.
Hallo Anne,
für solche Fälle, wenn einem mal wieder alle Felle wegschwimmen und die Nerven blank liegen hab ich etwas. Darf den Namen hier leider nicht nennen (Werbung etc. ) aber schreib doch einfach mal ne PM.
Ist auch garantiert nicht illegal, sogar frei in jeder Apotheke / Drogerie erhältlich... Würde Dir davon zukommen lassen, kost´ mich ja nichts....
Ich liebe meinen Beruf 🙂
Zum Thema Anwalt, Vormundschaft (Betreuung) etc.: Ich würde erstmal schauen, ob und welche Beratungsstellen es bei euch gibt. Diese sind im Gegensatz zum Anwalt meistens erst mal gratis.
Dann noch was zum Krankenhauspersonal: Wir müssen uns immer vor Augen halten das das Menschen sind die einen teilweise völlig unterbezahlten Job machen der zudem nicht nur körperlich sondern auch Psychisch an die Substanz des Pflegepersonals geht. Leider stumpfen diese Menschen mit der Zeit immer mehr ab und das ganze wird zur "Fliessbandarbeit".
Ich spreche da aus Erfahrung ( hab in eine Medizinerfamilie eingeheiratet / Schwiegermama Chefin des Pflegepersonals der Notfallstation am Unispital Basel und Stief-Schwiegerpapa ist Psychiater mit eigener Praxis. Meine Frau hat jahrelang als Biologielaborantin in einem Kinderkrankenhaus auf der Hämatologieabteilung gearbeitet ). Die Drei zusammen an einem Tisch beim Abendessen und ich bekomm´ keinen Bissen mehr runter.... 🙁
Auch in anderen Berufssparten z. B. Polizei ist dieses "Phänomen" zu verzeichnen. Und ich kann es diesen Leuten nicht mal verübeln.... wenn ich an die Geschichten denke die mein Vater nach Dienstschluss ( Er war nach seiner Kapitänslaufbahn bei der freiwilligen Polizei ) erzählt hat, ich muss / will das nie erleben müssen.
Eventuell hilft es im ersten Schritt die Krankenschwester zu krallen und mit ihr einen Kaffee zu trinken... Dabei könntest Du ihr Deine Situation erklären und ich gehe zu 100% davon aus dass Sie dann mehr Verständnis für Dich und Deine Familie aufbringt.
In diesem Sinne. Bei Bedarf einfach melden.
Schönen Gruss und Kopf hoch
Thorsten aka dobifan
Hallo Anne,
das Verhalten des Arztes ist indiskutabel, aber erlebt man immer wieder. Trotzdem Ruhe bewahren (auch wenn's schwer fällt) - Stress mit dem Krankenhauspersonal hilft keinem.
Wünsche Euch, dass Ihr bald wieder "eine Handbreit Wasser unterm Kiel" habt.
Grüße
Ralf
Die andere Möglichkeit wäre aus meiner sicht, deinen Vater in ein anderes Krankenhaus zu verlegen. Der allgemeine ruf dieser Häuser und auch der eines einzelnen ist meistens "landläufig" bekannt, was euch längeres suchen und laufereien im vornherein erspart. Sind die da wirklich so unfreundlich und stur wäre das mein erster Gedanke, welchen ich in die Tat umsetzen will. Das entlastet die ganze Familie wenn man weiss, dass ein Familienmitglied in guten händen ist.
Hallo Anne !
Ich bin selbst Facharzt für Innere Medizin und Lungenheilkunde hier in einem Krankenhaus in Karlsruhe mit 800 Betten. Betreuungsverfahren haben wir meist jeden Tag einzuleiten. Aber das ist wirklich meist kein Problem. Angehörige haben immer Vorrang vor amtlich bestellten Betreuern, wenn es keine triftigen sozialen Gründe gibt oder die es nicht wollen. Da kann der Arzt ohne triftigen Grund keinen amtlichen Betreuer vorschlagen. Das sieht auch der Richter des Amtsgerichtes so, der den Betreuer festlegt. Ein amtlicher Betreuer ist immer nur die Notlösung und zweite Wahl.
Normalerweise gibt es in jedem Krankenhaus einen Sozialdienst. Dort bekommt man die Formulare. Wenn nicht, dann beim Amtsgericht. Auf denen trägt der behandelnde Arzt die zu betreuenden Gebiete ein mit Kreuzchen, so z.B. Gesundheit, Finanzen, Bestimmung des Aufenthaltes und Postangelegenheiten. Oder alles. Und er trägt den Grund ein, z.B. Schlaganfall/cerebrale Ischämie/Demenz/Behinderungen... Und die Dauer: vorübergehend oder dauerhaft.
Diese ausgefüllten Formulare werden dann ans Gericht geschickt oder die betreuungswilligen Angehörigen bringen sie dorthin. Selten will sich ein Richter selbst von der Nötigkeit überzeugen und kommt direkt auf Station. Wenns schnell gehen muß geht das oft innerhalb eines Tages.
Als nächste Angehörige habt ihr Informationsrecht, wenn Dein Vater vor dem betreuuenden Arzt zustimmt. Wenn er Euch im Zimmer hat, Ihr was wissen wollt vom Arzt und er Zustimmung signalisiert reicht das auch vollkommen aus um Informationen zu erhalten.
Man kann Euch Jörg nicht wegnehmen und einen anderen Betreuer bestellen, keine Angst davor! Fremdbetreuer kosten das Gericht nämlich Geld! Die bekommen monatlich ein Gehalt. Und manche betreuen ganze Herden an Leuten. Und wenn das Gericht Geld sparen kann, betreuungswillige seriöse Angehörige da sind die sich kümmern wollen, kann der Arzt gar nichts bewirken. Er bräuchte einen triftigen Grund gegen Euch, den es nicht gibt, so z.B. Drogenabhängigkeit, schwerste Alkoholabhängigkeit, Knastinsasse oder Obdachlosigkeit usw.
Laßt Euch nicht einschüchtern. Versuchs bei dem Arzt vielleicht etwas ruhiger, auch wenns schwer fällt. Gestresste Ärzte reagieren meist etwas gereizt und nicht selten dann auch arogant auf gereizte Angehörige, auch wenn man die Angehörigen verstehen kann. Ganz leicht kann sich das dann aufschaukeln. Er blöfft aber wenn er Dir signalisiert, einen amtlichen Betreuer zu bestellen und euch das "Sorgerecht" komplett zu entziehen. Der Arzt entscheidet nur die Nötigkeit der Betreuung, das Gericht bestimmt den Betreuer. Und das Gericht habt ihr sicher auf Eurer Seite !
Und als äußersten Schritt gibts ja auch die Geschäftsführung der Klinik. Wenns dort Beschwerden gibt und der betroffene Arzt sich mit Argumenten rechtfertigen muß, kommt das für ihn nicht so gut. Aber wirklich nur als Notbremse. Weil dann hat die Verwaltung der Klinik Angst um den Ruf ihres Ladens in der Öffentlichkeit.
Das Geld für einen Anwalt könnt Ihr Euch sparen. Der hält erstmal die Hand auf und schreibt ein paar Briefe. Dann ist der erste halbe oder ganze Tausender schon mal weg.
Wünsche Euch viel Kraft, bei Fragen stehe ich immer zur Verfügung !
Gruß, Christian
In meinem heutigen Beitrag,
mit dem wohl letzten Update zu diesem Thema,
möchte ich erst einmal wieder allen danken,
danken für die netten tröstlichen Worte
und danken für die Mühe,
die ein längerer Beitrag ja immer mit sich bringt.
Ich war immer ehrlich zu Euch,
und meine, eventuell sehr persönliche, Eigenart des Schreibens,
barg natürlich immer ein gewisses Restrisiko in sich,
denn schnell, viel zu schnell,
ist man dem einen oder anderen auf den Schlips getreten.
Sollte das hier und da der Fall gewesen sein,
so bitte ich für mein Verhalten höflichst um Entschuldigung.
Mein heutiger Beitrag soll aber,
für Eure Nerven nicht der Ultimative Belastungstest sein,
deshalb mache ich es kurz,
Dad-Daddy-Jörg-egenwurm ist wieder da,
vor Wochen sah es überhaupt nicht rosig aus,
aber irgendwie hat es plötzlich Peng gemacht,
und schwupps, ist er Einigermaßen wieder unter uns.
Keine Angst, schreiben kann er ganz sicher erst einmal nicht,
die letzten Tage habe ich ihn zwar mehrfach an seinem Rechner „erwischt“
aber mehr als starten der 1-Klick Wartung im Tune up ging nicht.
Da aber gerade ich in den letzten Monaten feststellen durfte,
wie hart dieses Forum sein kann, so ist es sicher das Beste für ihn,
wenn er mit dem PC erst einmal nicht klar kommt.
Wenn es für mich auch nicht das wichtigste auf der Welt ist,
so ist es mir dennoch ein Bedürfnis,
allen „Zweiflern“ zwei Bilder meines Daddy´s zu zeigen.
Für alle die nicht gucken wollen,
auf einem Bild ist Jörg, ende letztes Jahr im Wohnwagen in DK,
sowie ihn die/der eine oder andere kannte,
83 kg, quasi unzerstörbar und auf jede Frage eine Antwort,
sowie jetzt vor einigen Tagen,
knapp 60 kg und mich jeden Tag erneut nach meinem Namen fragend.
Zwischen diesen Bildern liegen also nur wenige Monate.
Ich denke anhand dieser Bilder,
werden alle, die an mir gezweifelt haben,
oder die, welche mich gar mit Unterstellungen konfrontiert hatten,
vielleicht als Zweifler ihre Sichtweise überdenken,
oder als letztgenannte ihr verletzendes Verhalten mir gegenüber,
in einem anderen Licht sehen.
Da kann dann jeder selbst entscheiden,
wer hier welche Beiträge geschrieben hat,
und wird letztendlich nicht umher kommen,
das ich als Tochter, nach dem Schlaganfall von Jörg
hier geschrieben habe.
Diese Bilder werde ich aber nicht hier als Datei anhängen,
das gibt eventuell nur Ärger, und den will ich nicht,
Ärger hatte ich nämlich schon genug.
Also wer möchte, schickt einfach eine Mail an egenwurm@aol.com
Ich werde mein also Outlook dem entsprechend einrichten,
und Daddys bis auf weiteres deaktivieren.
Ja, ich denke das war es erstmal,
lesen werde ich zwar weiterhin,
aber schreiben wird sicher noch weniger werden,
denn im Moment ist das hier ein echter Fulltime Job,
auch wenn er tagsüber 2x einige Stunden ambulant in einer Rea-Klinik ist,
und auch wenn mir zwei meiner besten Freundinnen helfen.
Jetzt habt Ihr mein Gejammer gleich überstanden,
denn nun muss ich schnell das Essen für meinen Daddy bereiten,
zum einen um ihn wieder aufzupäppeln,
denn leider hat dieser „alte Mann“ zum einen nicht nur 23 kg
sondern zum anderen,
leider auch reichlich von seiner Ruhe,
Ausgeglichenheit und Zuversicht verloren.
Danke für die Zeit mit und bei Euch,
und auch für die Rücksicht sowie das Verständnis,
das ich als Mädchen eben nicht so viel Ahnung von Autos habe,
und dennoch etwas mitbabbeln wollte.
Euch und allen Angehörigen wünsche ich alles Gute,
und das möglichst bei bester Gesundheit,
denn nichts ist wichtiger.
Tschüß
Eure Anne
Hallo Anne,
eins möchte ich dir gerne sagen.
Dein Vater kann stolz sein solch eine Tochter wie dich zu haben!
Das kann und macht nicht jeder, bei dir ist mir gleich aufgefallen das Du eine Kämpfernatur bist!
Zum einen, stören mich deine Beiträge in keiner weise und ein solches Fachwissen hätte ich auch gerne.
So ehrlich wie Du es bist, ist heutzutage in unsere Gesellschaft kaum noch einer.
Ich kann mich nur vor solch einer Stärke und Klarheit wie Du sie hast verneigen und euch noch einmal alles Gute wünschen.
Ich hoffe mal das war nicht das letzte mal, dass wir von dir Beiträge gelesen haben.
Liebe Grüße Michael
Hallo Annelein🙂,
Du hat mein größten respekt.Dein Daddy schätzt es bestimmt sehr, solch eine Tochter zu haben, wie du es bist. Du bist ja eine Kampfbiene😁 Darf ich fragen was für ein Sternzeichen du bist.......Löwe?😕
Hallo, Anne,
auch von hier möchte ich die Freude darüber ausdrücken, dass es wieder aufwärts mit Jörg geht. Viele liebe Grüße und für Euch: Haltet die Ohren steif, ich wünsche von herzen, dass alles ok geht.
Liebe grüße an Euch alle
Jürgen