eFH, Waeco oder doch inpro?

VW Vento 1H

Welche der oben genannten würdet ihr bevorzugen? Bitte auch Erfahrungen posten.

31 Antworten

ich denke auch man kann getrost beide nehmen, also entweder in.pro oder Waeco.

es kann wie gesgat sein dass man die bei eBay billiger kriegt, also gebrauchte, aber ich steh halt nich so auf gebraucht und es ist wie gesgat auch schwer ALLES gleichzeitig in einem Angebot zu bekommen was man braucht.

daher lieber die komplettlösung. damit hat man weniger stress und man hat die dinger in 3 stunden locker inkl. verkabelung eingebaut, wobei der größte teil der zeit für den verkleidungs Ab- und Dranbau draufgeht...

Wie siehts mit dem Kablesatz aus, wenn man noch nichts in der Tür hat. Der originale ist ja 3-teilig: 2x in den Türen (eFenster, Speigel, ZV) und der dazwischen. Wie ist das bei Waeco/inpro gelöst.

da sind die original Stecker an den Kabeln. Die werden einfach in die Türdurchführung geklipst. Wenn noch keine FH vorhanden waren ist dieser Steck-Platz auch noch nicht belegt.

Ich hatte damals auch keine Lust die Originalen mit dem monströsen Innenraumkabelbaum zu verbauen.

Hatte die Opzional von inpro verbaut. Sind nun ca. 3 Jahre in Betrieb und funzen bestens! Sind genau so kräftig und schnell wie die Originalen von VW.

Gruß,
Zwackelmann.

Ähnliche Themen

Alles klar, dann werd ich mal von beiden Preisen einholen.

@Suzi_644
Wie, da ist der Platz noch nicht belegt, brauch ich dann den innenraumkabelbaum doch original? Wenn die dann nur bis zur Türdurchführung gehen?

ichhab es erst mit den waeco versucht. die sind das allerletzte!!! die schlater sind zwar den orginalen nachempfunden aber von einer derart miesen quali das gibts nicht! ich hatte in der fahrertür 4 verschiedene. und die kamen teilweise schon mit einem riss quer durc den schalter bei meinem vw händler an!! außerdem müssen an der fahrerseite 2 stecker drauf für die der platz in der griffblende gar nicht ausreicht. selbst als ich mir da mitm dremel etwas platz gemacht hab war der druck auf blende und schalter noch so groß das es nie richtig gehalten hat und die schalter kaputt gegangen sind!!

ich hab mir dann die originalen bei ebay geholt. ersma is man da selbst mit kabelbäumen mindestens 40€ günstiger und 2. funktionieren die dinger wenigstens! und das mit dem kabelbaum is ja wohl überhaupt kein thema. da gibts sehr gute beschreibungen. da is oberhalt vom sicherungskasten son kleiner kasten mit bunten steckern. da usste die einfach nur reinstecken und es funzt. und komfortfunktion haste auch noch!

du brauchst nichts anderes! es ist wirklich alles dabei! sowohl die Pins sind schon fertig an den kabeln, als auch die gegenstecker für die innenseite der türdurchführung!

mach dir da keine sorgen, wenn du den kabelsatz siehst, wird dir alles klar!

das ist wirklich einfach.

@deejaymich:
du brauchst den originalen nicht. Die mitgelieferten Kabel gehen bis zur Türdurchführung (mit Steckern) und dann von da (mit Pins) weiter bis zur Beifahrertür. Dort sind dann wieder Stecker und Pins bis zum Schalter/Motor.

warum gehen die Meinungen zum Thema Qualität soweit auseinander?

Dann ist ja gut.

@pdm80

Ich vermute, dass der Kommentar von Patrikfroetter nur ein fake ist.

Was sind eigentlich für Blenden bei den Waecos dabei, mit Loch für den e-Spiegel oder mechanische Spiegel. einteilig oder zweiteilig?

Da gibt es solche und solche, also mit manSP oder eSP.

und die sind auch beide in der Packung drin? welche farbe, Cl blau oder schwarz?

Hallo,

ich hatte damals in meinem Polo auch die von In Pro nachgerüstet.
Muss sagen in fand die sogar besser als die Orininalen die mein Kumpel hat.

Ich hatte alles fix und fertig Angesteuert über die Original Schalter mit komfort schließung per FFB.

Wool2k

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


und die sind auch beide in der Packung drin? welche farbe, Cl blau oder schwarz?

weiß das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen