eFH Nachrüsten...
Moin,
da ich seit gestern Doorboards in meinen kleinen eingebaut habe bin ich nunmehr gezwungen mir eFH einzubauen.
Jetzt stellt sich nur die Frage welche Teile ich dazu benötige und wie ich das einbaue!?
Würde mich freuen wenn mir einer helfen würde mit Teilenummern, ungefähre Kosten und vielleicht einer Anleitung oder so.
Ach ja kann ich eigentlich noch was von der manuellen Konstruktion..außer die Scheibe 🙂 benutzen???
thx
Skysurfer
30 Antworten
Also geplant is ne Beschreibung, da es hier doch mehrfach angefragt wird.
Ich hab ab Donnerstag Urlaub, da würde ich mich dann ran machen. Ihr könnt ja solange die Fragen hier reinpacken 🙂
Also extra geht nix an die ZV. Du musst eh den Türkabelbaum wechseln. Und dort ist dann das Kabel mit drinne. Das kommt dann am inneren Kablbaum auf Schwarz/Grün (damit das Dach auch beim Schlüsseldrehn zugeht).
Silversnake
ok fang mal an !
Sind Bohrungen vorhanden ? Wieviel Zeit braucht man dafür ? WAS braucht man alles dafür ? Wie muss ich verkabeln damit die Komfortschliessung auch für die el. Fensterheber funzt ?
-g-
Du brauchst beide Heber mit Motor, beide Türkabelbäume, den Innenraumkabelbaum, die Schalter und Blenden.
Die Komfortfunktion haben die elek. Fensterheber auch sofern das Spenderfahrzeug diese hatte (soll angeblich auch ohne geben). Ansonsten einfach Türkabelbaum wechseln und am Sicherungskasten oder sonst wo auf das schwarz/grüne Kabel gehn, damit das Dach wieder die Funktion hat.
Bohrungen sind vorhanden.
Ansonsten einfach Tread nochmals durchlesen, hab da schon paar deiner Fragen ausführlicher beantwortet 😉
Silversnake
Naja, jeder gulf mit el. schiebedach hat komfortfunktion.
Hängt ja mit dem türkontakt oder mit der ZV zuz tun denk ich mal ?
Muss ich bei den kabelbäumen was umlöten oder ist das plug und play ? Ein Schaltbild wär schon sehr hilfreich, da ich als EDV techniker elektrotechnisch ned grad unbegabt bin *brrr* 🙂
Ähnliche Themen
Wäre nicht schlecht wenn man mal wüsste welche Teile man braucht (mit Teilenummer) sowie der ungefähre Preis.
das i st ja das problem ! WENN ich mir welche nachrüsten würde, würd ich glaub ich Waeco nehmen da originale schwer zu bekommen sind und original sicher unbezahlbar !
Aber ich will auf jeden Fall die originalschalter bei der Fahrertür zumindest !
Das mit der Komfortfunktion kann ich net sagen, da ich kein Schiebedach hab ... somit musst ich auf gelesenes vertauen 😉
Ist eig. alles Plug & Play ... einfach Farben zusammenstecken 😉
Ich hab damals Bilder gemacht, muss nur erst die CD damit finden. Teilenummern kommen auch noch. Ich sag mal mit dem Preis so, wenn du alles bei VW als org. Ersatzteil hohlst, wirste arm. Deswegen verweisen die auf Nachrüstprodukte.
Ich hab die org. Heber gebraucht gekauft. Lag am Ende bei ~ 200 €. Falls ihr sie gebraucht kauft, achtet darauf, das auch der Innenraum-Kabelbaum dabei ist.
Silversnake
@silversnake
Selbst wenn du keine Komfort-Schließung hast mit etwas einfallsreichtum einfach selber zu bauen
Einfach mal bei Conrad ett etc reinschauen und für wenig teuros ein zeitrelais kaufen du schaust nach wie lange deine fenster brauchen um gleichzeitig hochzufahren und kaufst dir eins mit der zeit meisten kann man die aber einstellen.
Geht allerdings nur in verbindung mit ner alarmanlage
so hab ich das von nem freund auch zusammengestrickt
Ich habe mir auch alles gebraucht zusammen gekauft. Wenn ich was Nachrüste das von VW.
@Silversnake
Brauchst du noch die Belegung von dem Innenraumkabel ??
Mein Auto ist leider in der Werkstatt. Würde es aber bis Luckau versuchen.
Hallo,
finde ja alles schön und gut, doch frage ich mich ernsthaft ob die von InPro nicht besser sind als die originalen (gebrauchten) von VW. Denn diese sind bzw waren ja immerhin schon so 8 Jahre im Einsatz!?!?
Also ich hab mich jetzt auch nochmal so ein wenig schlau gemacht was den einsatz von "nicht" orginalen VW Teilen betrifft...
Mir wurde auf jedenfall von InPro abgeraten da die Motoren nicht gerade die beste quali haben sollen (nicht so stark).
Hingegen sollen die von Waeco auf jedenfall eine gute alternative zum orginalen sein.
Bekomme die Tage auch noch genau Preise für alles...werd diese dann hier noch bekannt geben.
hab mit dem Gedanken auch schon gespielt. Hab mir vor nem viertel Jahr ne ZV von Waeco eingebaut bin voll zufrieden. Waeco ist sicherlich nicht die schlechteste Lösung.
Mal was ganz anderes:
Wenn die eFH drin ist was machste dann mit der Kurbel? einfach dranlassen? Schaut doch dann bescheiden aus oder?
Wenn du die Kurbel abmachst steht der Zapfen raus.. auch kacke. Geht mir nicht in die birne..
Die Kurbel bzw auch der Zapfen kommt mit der alten Mechanik mit raus. An der Stelle sitzen die elek. Motoren mit Steuergerät.
Einzigstens, was man noch sieht, sind die Löcher ...
Silversnake