EFH - abzocke in der werkstatt ?

VW Vento 1H

mahlzeit,

muss mal meinem ärger ein wenig luft machen.
heute morgen um 8:30uhr, ja, da schläft das stuntmaennchen noch, klingelt das handy und die werkstatt is dran.
hamse mir erstmal erzählt was alles is und was nich und dann sindse zum fensterheber gekommen.
da muss ich jetzt mal ein bissl weiter ausholen:
als ich den wagen gekauft habe, hatte man mir gesagt das der linke efh nicht geht.gut, der motor lief wenn man draufdrückt, kann also nichts großes sein dachte ich mir.
zack, abdeckung abgemacht, festgestellt das alle bautenzüge und eine der führungsschienen fehlen.
guuut, hab ich mal eben im internet nen neuen efh ohne motor bestellt, für ca. 50€.hab das dann in ner werkstatt für 20€ einbauen lassen, er fuhr zwar hoch und runter, hat sich dabei aber angehört wie fingernägel auf ner tafel und bei anschlag oben/unten dreht er weiter, hört also nicht auf solange wie man gedrückt hält, hört sich natürlich auch nich grade gut an.
heute erzählt mit der meister das irgendnen rietzel kaputt ist, und der deshalb überspringt.
er meinte is nen komplett neuer efh nötig, 74€ das gestänge und 186€ ( !!! ) NUR der motor, plus einbau bin ich dann bei 300€ für EINE seite........spinnen die? is das normal das das so teuer ist? gibt alternativen?

mfg stunt

40 Antworten

stimmt nicht bei mir hats funktioniert. hab nen 95er.

hab gleichzeitig dauerplus draufgelegt, so dass ich die fenster auch ohne den schlüssel reinstecken zu müssen öffnen und schliessen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Nieemand


die originalen Fensterheber vom 97er 1H0 959 811A / 1H0 959 812A haben diese Funktion doch schon original im Steuergerät drin und brauchen die Brücke nicht.
Bei den anderen Fensterhebern 1H0 959 811 / 1H0 959 812 funktioniert das mit der Brücke nur an dem Mittelkonsolenschalter!

Genau DAS habe ich ja probiert bei den hinteren Hebern. Mit der Brücke. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Bei meinen VORDEREN Fensterhebern brauch ich das ja nicht, da geht das ja schon automatisch.

Hi sorry das ich so ne alten Thread wieder auskram, wollte mich nur für den Tipp mit der Drahtbrücke bedanken, hinten funzt es bei mir nicht, und vorne nur für die Schalter in der Fahrertür (also beide Fenster aber nur vom fahrerplatz aus).

HHHHIILLLFFFEEE, el. FH kaputt

Hallo

Ich habe seit heute auch extreme Probleme mit meinem el. Fensterheber auf der Fahrerseite vorn,daher will ich hier auch mal reinposten.
Vielleicht kann mir ja auch jemand weiter helfen denn ich weiss net genau woran es liegt.
Vorneweg muss ich sagen das der Fensterheber schon oft einfach mal gestoppt hat beim Hoch- oder Runtermachen,aber dann immer wieder ging.

Heute als ich losfahren wollte ging auf inemal nix mehr am Fensterheber,hat nur noch geklickt drin,bei Betätigung des Schalters
Nach dem Abbauen der Verkleidung hab ich gehört das der Motor ständig in regelmäßigen Abständen klickt (2mal) ohne den Knopf zu drücken und der Motor war auch kochend heiss!!!!!!!
Nun hab ich erstmal den Stecker abgemacht nicht das mir mein Auto abfackelt.
Jetzt weiß ich aber nicht ganz genau ob es am Motor liegt oder an der Stromzuleitung.Sobald ich den Stecker immer wieder dran mache fängt er an mit klicken und wird warm.

Kann mir jemand evtl. n Tip geben hab auch scho mit ner Prüflampe alles durchgeprüft, bei Knopf nach oben gedrückt hab ich auch den Steuerstrom gefunden,bei Knopf nach unten hab ich jedoch kein Steuerstrom gefunden (komisch?!)

Sonst sehen alle Leitungen und Steckverbindungen gut aus

Ähnliche Themen

schmeiß das Teil raus !

hatte selbes Problem Reparaturversuche zwecklos
in ebay kannst du dir einen neuen für ca. 50-60Euro besorgen

bei VW 240Euro !!!!!!

gibts eigentlich den zug einzeln oder muss man das komplette gestänge kaufen?

Musste leider komplettes Gestänge haben.
Sonst verdienen die in Wolfsburg zu wenig

das is ja driss. hab heute schon versucht en zug zu reparieren.hat aba nich so ganz gefunst. runter geht er aba rauf nich dan hängt der nach 5 cm. wenn ich dann die scheibe mit hochziehe gehts oder meint ihr das geht nch mit einstellen

Warst du im Fahrradgeschäft oder hast du den Zug gelötet?!
Um einen neuen komst du wohl nich rum.Kostet ca 50-60€

ich hatte von meiner aprilia noch nen kuplungszug den ich dazu entwendet hab. der fensterheber hat aba das ganze letzte jahr auf den letzten 10cm geräusche gemacht als wenn er einschläft. oder war der da auch schon verstellt die hatten meine karre mal neu lakiert aba was die da gemacht haben weiß ich nich. als ich den inneren scheibengummi ausgebaut hatte lief alles einwandfrei.

Ich hab nun mal ein paar Fragen zu dem sch... problememachenden el. Fensterheber:

Kann ich irgendwie klarstellen das es wirklich am Motor liegt und nciht an den Stromzuleitungen? (Ich hab für die Knopfstellung "Fenster nach unten" keinen Steuerstrom gefunden ist das normal stattdessen nochmal voller Strom zusätzlich zum Dauerstrom auf einer Anschlussbelegung)
Der Motor wird hochendheiss wenn ich den Stecker dran mache.

Kann mir jemand die Anschlüsse evtl. erklären. Es gibt ja 2 Dauerstromanschlüsse rechts und links in dem Stecker und dann noch ca 7 andere kleine Anschlüsse

Kann ich den Motor falls es an diesem liegt einzeln tauschen oder müssen dann Schienen oder evtl. Züge auch mit raus?

Ich will nur nicht einen neuen Motor kaufen um dann festzustellen das dieser auch nen Kurzen bekommt weil es an den Leitungen liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen