Effekt bei neuen Motorlagern beim W202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo erstmal

Bin im Moment hin und her gerissen ob ich meinem betagten W202 - 250TD (19Jahre alt und 255000 KM
auf der Uhr ) mal neue Motorböcke und Getriebelager gönnen soll ???
Das Problem , es gibt bis jetzt ( alles noch original ab Werk ) keine spürbaren Geräusche oder
Vibrationen . ALSO, EIGENTLICH ALLES GUT !!!
Vom Vorgänger ( 190 D ) weiss ich was neue Motorböcke (Lager ) für einen Unterschied ausmachen können ,
beim C 250TD W202 hab ich keine Erkenntnisse ob sich da auch dieser wie NEU Effekt bemerkbar machen würde . Dazu stellt sich die Frage wenn nicht jetzt wann dann ( wird ja nicht ewig Leben ) ???

Frage ... wer hat da Erfahrungswerte , lohnt das oder rausgeschmissenes Geld ???

Gruss Dirk

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so lese ist es wohl kein rausgeschmissenes Geld (so teuer sind die ja nicht. nur das wechseln ist halt nicht in zwei Minuten gemacht).

Viele Geräusche und Vibrationen scheinen aber eher von der Hardyscheibe, dem Mittenlager sowie der Gelenkwelle zu kommen (hier insbesondere bei den älteren weil man die Welle nachspannen sollte).

Da du ja aber keine größeren Probleme hast würde ich es der Faulheit wegen vermutlich lassen. Außerdem: "never change a running system"

hier noch ein guter Link dazu: Link

15 weitere Antworten
15 Antworten

Na das ist nun der Lacher des Jahres.
HU/AU deckt nur einen sehr kleinen Teil der Dinge ab, die mit der Verkehrssicherheit zu tun haben.
Zu glauben ein Fahrzeug mit HU-Plakette sei deshalb allumfassend und lange Zeit verkehrssicher ist ein weit verbreiteter Irrtum, aber in Wirklichkeit einfach nur blauäugig.
Ich habe jedenfalls noch nicht erlebt, das z.B. die von dir genannten Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer oder gar der Antriebstrang (Hardyscheibe) geprüft werden. Sind aber alles sicherheitsrelevante Teile.
Das hat auch nichts mit meiner Einstellung oder präventiver Wartung zu tun sonern einfach mit Abnutzung.
Natürlich ist dies von vielen Faktoren abhängig. Und ein 250TDT wird warscheinlich stärker belastet als eine 180er Limousine.
Die Formulierung HU/AU neu in einer Verkaufsanzeige macht mich eher misstrauisch und ganz bestimmt nicht vertrauensfoller!
Und damit bin ich bei meinen Käufen in der Vergangenheit immer gut gefahren.

Aber ich meine diese Diskussion hat nicht mehr viel mit dem original Thema zu tun und führt auch zu nichts mehr, daher von meiner Seite Schluss!

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen