Edition Sport oder Cosmo
Hi, nach langem Überlegen glaube ich, dass ich mir nen Insignia zulegen möchte. Nun habe ich diverse Kombinationen durch den Konfigurator geschoben. Und irgendwie komme ich dazu, dass es eigentlich snnvoller ist, die Sport-Edition zu nehmen.
Ich habe nur 1 gravierenden (oder auch nicht) Unterschied zur Cosmo-Ausstattung. Bei Cosmo ist ja ein AGR-Komfortsitz, bei Sport ein AGR-Sportsitz drin. Ansonsten gibt es ja in der Preisliste das Businesspaket 2 (irgendwie gibt es das nicht im Konfigurator - weiß jemand wieso?) - und am Ende ist die Edition Sport ca. 1.200 Euro günstiger als die Cosmo-Variante - bei gleicher Ausstattung.
Hat jemand Erfahrungen mit den AGR-Sportsitzen und wie diese sich von den Komfortsitzen unterscheiden?
Bei Edition Sport ist das Fahrwerk ja auch noch 10mm tiefer gelegt. Wird der Wagen dadurch zu unkomfortabel oder durch das Premiumflex-Fahrwerk im Tour-Modus wieder komfortabel genug?
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Friese71
Hi, nach langem Überlegen glaube ich, dass ich mir nen Insignia zulegen möchte. Nun habe ich diverse Kombinationen durch den Konfigurator geschoben. Und irgendwie komme ich dazu, dass es eigentlich snnvoller ist, die Sport-Edition zu nehmen.Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Dein Problem ist halt nur eine Geschmacksfrage welche Ausstattung dir besser zusagt bzw. die du dir besser konfigurieren kannst.
Wichtig ist ja schon mal das du weißt welches Auto/Hersteller du haben möchtest

Nun ist es ja nur noch ein kleiner Schritt
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ja, bitte Alu!
Ich hab mich immer gefragt, was Klavierlack mit Sport zu tun hat?
Ich würde vermuten, dass 99% der Sport-Kandidaten Alu wählen würden.
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Geschmäcker sind verschieden- ich habe gerade das Holz genommen, es ist ja im Insignia auch kein Opel Wurzelholz wie im Benz, das Kibo wirkt schon modern, und ich finde es passt gut einem Komplett schwarzen Innenraum.
Der Klavierlack wirkt dagegen irgendwie billig und ich habe keine Lust ständig die Fingerabdrücke wegzuwischen...
Alu wäre natürlich super
So sieht's aus. Insbesondere in Verbindung mit hellen Sitzen gefällt mir genau das richtig gut
und findet auch positives Echo bei fast allen Mitfahrern.
Alu dagegen finde ich mittlerweile zu gewöhnlich, weil nahezu jedes Auto mit "gebürstetem Alu"
daherkommt, irgendwie nicht mehr schick, sondern 08/15.
Aber natürlich lässt sich über Geschmack nicht streiten, daher sind auch Sprüche wie "Opa-Design"
unpassend. Im Prinzip müsste Opel noch viel mehr Inneraumvarianten anbieten, etwa wie Audi
oder noch besser Volvo.
apropos Klavierlack:
Ihr müsstet mich mal sehen wenn ich über das Armaturenbrett und die Leisten mit meinem "Swiffer" gehe.
Andere würden mich wohl für komplett gaga halten, aber über meinen Swiffer lasse ich nix kommen. Geht schön der Staub raus.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Handstaubsauger für die tägliche Reinigung zwischendurch
Es grüßt
thxlion
(der ansonsten ein Schlamper ist, aber im Auto: oh la la)
Also ich habe "Sport" gewählt:
- Holz(imitat) für mich ein No-Go
- Klavierlack gefällt mir gut
- trotz (oder gerade wegen) Firmenwagen: den behandel ich gut und Mitfahrer die rumsauen dürfen eine, zwei oder sogar drei Stufen nach hinten
- ABER: mir fehlt natürlich auch Individualisierung: warum nicht für 300€ extra spezielle Zierleisten (Alu, Alu gebürstet, Echtholz,....)? Warum nicht beim Leder mehr Auswahlmöglichkeiten (hellbraun, dunkelbraun, beige, hellgrau)? Warum nicht für 300€ einen schwarzen Dachhimmel (auch mit PanoramaDach)? Klaro, mehr Logistik - aber auch mehr Umsatz. Muß Opel ja nicht herschenken, sondern kann es verkaufen!
- Sonst: FlexRide inkl., 10mm tiefere Karosserie, Nebel-Scheinwerfer, AGR-SPORTsitzen. Das AFL vom Cosmo bestelle ich eh dazu.
Für mich: Sport = beste Wahl. Aber Individualisierung bei Opel ist immer noch (vorsichtig) unterdurchschnittlich!
Greetz
Pecko
Hallo Pecko,
nur mal so ein Hinweis:
Von der Optik mal abgesehen: Die NWS bringens nicht in Verbindung mit AFL. Da merkts Du nicht mal, wenn die eingeschaltet sind (außer an der Kontroll-Leuchte). Meine Meinung. Also. Extra nehmen - nein . Wenn im Ausstattungs-Paket vorhanden - o.k.
Außerdem gehen die doch recht schnell kaputt, zumindest wenn man, wie ich, viel Autobahn fährt. Bei meinem Vecci C Car mußte ich in 3 Jahren 2 NSW ersetzten - beides mal Glas geplatzt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Geschmäcker sind verschieden- ich habe gerade das Holz genommen, es ist ja im Insignia auch kein Opel Wurzelholz wie im Benz, das Kibo wirkt schon modern, und ich finde es passt gut einem Komplett schwarzen Innenraum.
Der Klavierlack wirkt dagegen irgendwie billig und ich habe keine Lust ständig die Fingerabdrücke wegzuwischen...
Alu wäre natürlich super
Hallo
Genau so ist es.Dann sind wir ja schon mal zwei.
Bis jetzt hat jeder mein Kibodesign gelobt.Kann nicht begreifen,was an Klavierlack besser aussehen soll.Mein PC hat Plasteklavierlack....und das muß reichen

Gruß
Argon-