Edelstahlanlage

Opel Vectra B

hi leute, hab da mal 2 fragen an euch.

bin zur zeit auf der suche nach ner edelstahlanlage ab kat, für meinen 98er vectra b, x18xe, 115ps.
hab schon ne ganze zeit lang im i-net gestöbert, konnte aber nicht sehr viel finden, da ich eine abnehmbare ahk habe.

1. was genau ist der unterschied bei den anlagen mit oder ohne ahk?
2. hat jemand ein paar seiten auf lager, wo man was richtiges findet?

der sound sollte kernig und laut, aber auf keinen fall zu hell sein, falls das vielleicht hilft. über tips wird sich sehr gefreut meinerseits 😉

mfg Ande

29 Antworten

hi . cocker meinte wohl individual exhaust . die fertigen die anlage nach wunsch . habe mir mal eine berechnen lassen , und die sollte komplett ~1500€ kosten . das war mir ein bissel viel und ich hab mir n remus für 160 ( war n sonderpreis dank schnodderschnauze ) gekauft . ergebniss : is hätts lassen sollen , optik dank 2*90mm rohre is pervers und sound is auch nicht vorhanden . aber ich hab schon neue va rohre in 60mm hier liegen . muss mich nur mal drum kümmern die dran zuschweißen .
ich würde , wie spooky , dem TE dazu raten es bleiben zulassen . kauf dir ganz normale serienteile . der x18xe is n klasse motor aber er ist nicht gebaut worden um sport sound zuliefern . und wenn du ne andere optik haben willst kannst du dir auch den esd vom vectra v6 kaufen .

gruss Alex

HI,

1500 € sind es mir wert, dass ich solange das Auto hält nicht mehr drunterkrabbeln und die Auspuffanlage tauschen muss... das hab ich jetzt schopn 3 mal am selben Auto gemacht innerhalb von 120 tkm. Irgendwann reichts...!
Aber den Namen hab ich mir mal notiert... Die sind in KL ja?

Aber mir gehts dabei nicht um den Sound - im Gegenteil.
Da mein Nächster wohl ein C5 werden wird und die Teile eher zum Gleiten da sind, brauch ich keinen Sound... nur Qualität 😉

Gruß cocker

hmm , ein c5 . nicht schlecht . sind das immernoch so sänften wie vor jahren ? ich hab aber auch schon drüber nachgedacht beim nächsten sowas zu verbauen . ich hab mich dann aber eher für eine gasanlage entschieden .
die abgasanlage am neuen würd ich mir an einem wochenende auf andere art vornehmen . bühne , abschleifen , reinigen und mit zinkstaubfarbe 2 schichtig lackieren . das hilft auch ganz gut . bei den heutigen anlagen mach ich mir eh keine grossen sorgen . selbst bei meinem vectra war bis jetzt ( 146tkm ) nur der krümmer defekt . den esd hab ich so getauscht der war auch noch gut . der rest ist noch okinal .

Zitat:

Aber mir gehts dabei nicht um den Sound - im Gegenteil.

soweit bin ich mittlerweile auch , ausser es ist serie so . aber sonst bin ich davon auch ab . einstellungen ändern sich zum glück mit dem alter 😁

gruss Alex

Hi,

{hmm , ein c5 . nicht schlecht . sind das immernoch so sänften wie vor jahren ?}

demnächst kommt das neue Modell. Hab Bilder und Tests in der Zeitung gesehn und war begeistert. Sieht toll aus (nicht mehr so opa-mässig), ist verhältnismässig günstig und der Werkstattservice ist gerüchteweise auch sehr gut.

Aber mit Auspuff mach ich mir keine Arbeit. Die rosten schliesslich auch von innen...
Nee - Edelstahl (ein schönes Endrohr darf sein) und Ruhe. Die originale Anlage heb ich mir auf und mach sie beim Verkauf 10 - 15 jahre später wieder dran 😉

{einstellungen ändern sich zum glück mit dem alter}

so ist es. Ich gleite lieber gediegen durch die Gegend als mit Krawall durch die Gegend zu heizen. Mit 35 und 2 kleinen Kindern bin ich aus dem Alter raus 😉
Deshalb hab ich mir in meinem Vectra die Armlehne nachgerüstet... ist einfach gemütlicher 😉

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Jaja, der C5 ist wirklich ein schönes Auto, da hast du Recht.
http://www.neuwagentipps.de/wp-content/uploads/2007/11/citroen-c5.jpg

ieh ne zitrone

echt schick . sieht vom design her dem mondeo/laguna recht ähnlich . aber neuwagen kosten mir leider zu viel 🙄
sollte endlich mal im lotto gewinnen 😁

gruss Alex

HI,

@hades
genau den mein ich 😁 *froi*

@Z18XE
Neuwagen kann ich mir auch nicht leisten. Aber die C5 sind gebraucht recht günstig und in 2 - 3 Jahren gibts die neuen C5 auch schon (hoffentlich) als günstige Gebrauchte. Dann is so einer meiner ... ich finde dieses Auto total geil...

Gruß cocker

Mich würde mal interessieren, wann das Peugeot-Pendant nachgelegt wird, die sehen meistens noch ne Ecke besser aus.

Hi,

Lexmaul hat auch Edelstahl im angebot. Laut ist out (wenn es Kracht macht, soll es auch vorwärts losgehen (wie beim Mototrrad)).
Oder eben mal bei dsop, dbilas, v-max, usw... fragen, die haben auch zeug im angebot.

Gruss
André

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Mich würde mal interessieren, wann das Peugeot-Pendant nachgelegt wird, die sehen meistens noch ne Ecke besser aus.

egal wie der Peugeot aussieht - ich kauf mir keinen. Niemals nicht. Die Reparatur- und Ersatzteilpolitik von Peugeot ist unterirdisch... neindanke...

Gruß cocker

Nach langem suchen hab ich nun von Jetex/Fortex ein angebot von 545 euronen für ne komplettanlage in edelstahl. hat jemand schon erfahrungen damit sammeln können, wie diese von der qualität, passgenauigkeit, sound etc ist? würd mich über nützliche infos freuen.

mfg Ande

am golf waren jetex gute laute anlagen

sonst keiner mehr nen heissen tip?

Zitat:

Original geschrieben von VectraX20XEV


Also ich habe eine von Jetex/Fortex drunter
bin ganz zufriedn damit, sehr laut ist die nicht(war ja auch klar da EG erlaubnis), aber sound ist ganz schön kernig. Kurz unter 2t rpm blubbert die schön und dann ab 3t-4t rpm ist sie wieder ganz schön zu hören. Bezahl habe ich um 400 euro.
passgenauigkeit und optik sind auch gut.
Ich würde eingach bei den verkäufern nachfragen, ob die was für Vectra mit AHK haben.

Und was die lautstärke angeht sind alle Anlagen mit ABE/ EG erlaubnis nicht sehr laut, die Anlagen die man eintragen muss, dürfen lauter sein aber rennwagen sound darf man auch net erwarten.

Artur

also wie gesagt bin zufrieden damit!

passgenauigkeit war gut, qualität ist auch gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen