Edelstahl-Sportschalldämpfer für 119,- € beu A.T.U.
Hi!
Bei A.T.U. gibts im Juli nen Edelstahl-Sportschalldämpfer (2x85mm) für 119,- €.
Hat den vieleicht schon jemand und kann mir sagen, ob der O.K. ist...
DER PREIS IST HEISS!
38 Antworten
genau den wollt ich mir auch kaufen ...
aber ob der okay ist ?
naja vielleicht besser wie keiner ... der ESD hat sich letzte woche komplett verabschiedet 🙂
Bin mir auch noch nicht so ganz sicher, deshalb ja auch der Thread hier...
Eigentlich wollte ich ja nen 60er S-Rohr haben, aber das kostet in der billigsten Variante (Stahl) auch schon 155,- € plus Adapter.
Was ich bei dem A.T.U.-Schalldämpfer etwas doof finde ist, das auf den Enrohren oben A.T.U. steht, außerdem ist 2x85 schon Recht groß für nen 2er, ODER?
ja aber der preis ist halt schon unschlagbar ... da steht wirklich ATU drauf ? im prospekt wars nicht zu sehen ... ist der auf der homepage ausgestellt ? schau gleich mal ...
für den preis nen edelstahl....???
naja ich weiß ja nicht....
oder sind dat solche wie du sie auch auf treffen rumliegen siehst?? ... über die teile kannste meistens nur lachen... total mies verarbeitet
denn schau doch mal ob die wirklich komplett aus edelstahl sind denn bei den billigen sind die seitenflächen normales blech und gepresst ... ein entopf aus komplette edelstahl ist geschweißt( wegen der zähigkeit schlecht pressbar)
wie schon gesagt kenne die atu dinger nicht aber oft wirs geschludert
z.b. schaut euch mal die edelstahlteile von supersprint an... wenn die schweißnähte an fächer und schalldämpfer anfangen zu rosten weiß ich nicht was ich zuerst machen soll.... lachen oder weinen ...hihi
Ähnliche Themen
Hab mir das Teil gestern bei A.T.U. mal zeigen lassen, aber allerdings nicht auf die Nähte geachtet...
Man hat mir versichert, das der Schalldämpfer komplett aus Edelstahl ist, also kein Blech...
Werd am Wochenende nochmal vorbeigehen und genau schauen. Außerdem werde ich Fragen, ob ich das Teil mal unters Auto halten kann und dann nen Photo machen und hier präsentieren. Bin nämlich immer noch nicht so ganz sicher ob der zu groß wirkt und somit nach "Super-Proll" aussieht...
also ich würd die finger von billigteilen lassen bei mir ham schon 2 stück gerostet, waren zwar nicht von ATU trotzdem lieber bischen mehr investieren.. aber wenn dir doch einen kaufst is ne abe dabei ?
also ich fahre jetzt seit einem jahr nen bosi esd mit 2x76 mm endrohr.
rostet auch nicht, klang ist auch ok, jedoch haben die flachpfeifen bei bosi es noch nicht geschafft, mir die richtige abe zukommen zu lassen...
hab das ding gekauft, war neu, jedoch ohne abe, deshalb sonderangebot!
tja und nu häng ich hier.
nen freund von mir hat an seinen a3 richtig viel kohle für nen sebring auspuff ausgegeben, und was ist? knapp 10.000 km damit gefahren, und der pott hört sich immer noch an, wie an dem tag, als er ihn das erste mal draufgemacht hat, und das ding hat 380 euros gekostet....
er ist super entäuscht und ärgert sich, weil er nen bekannten hat, bei dem sich der atu pott richtig gut anhört...
Also, die ABE ist auf jeden Fall dabei bzw. eine EHK mit E-Nummer E8. Somit auf keinen Fall Probleme mit dem TÜV bzw. dem grün-weißen Jagdverein...
naja gut ich sag mal für sonen guten preis mit abe kann man nix verkehrt machen 2 jahre wird er min scho halten.
das denke ich auch ... allerdings muss ich mir den mal wirklcih reel anschauen ... zu prolletenhaft sollte er ja nicht wirken !!
naja 2 X 85 ist schon etwas prolletich 🙂 irgendwie aber was solls sind wir nicht alle ein wenig proll ?
Also, ich habe mir vor kurzem den ATU ESD mit 2x85 geholt ( gut, ich habe ´nen dreier). Optisch past der gut, wirkt nicht zu aufdringlich!! Klang ist optimal, kann man nicht meckern!! klinngt besser als mein alter Supersprint ESD ( der Rest meiner Anlge ist noch von Supersprint). Verarbeitet ist der 1a ( nicht zu vergleichen mit den billigdingern auf Treffen oder in diversen Katalogen). Das Gute ist weiterhin, 24 Monate Garantie, und wenn der wirklich kaputt geht ist es ja kein Problem kurz zu ATU zu schnicken und die Gewähleistung dort geltend zu machen.
Mit dem Edelstahl wäre ich aber vorsichtig!!! Bei mir lag da auch so ein Zettel drauf 100% Edelstahl, konnte ich mir aber nicht so recht vorstellen, weil alles bis auf die Endrohre schwarz lackiert war. Als ich dann die ABE gelesen habe wurde das klar gestellt, bezieht sich nur auf die Endrohre. Denke mal ist hier genauso, weiß es aber nicht.
der preis geht trotzdem voll o.k., würde ihn mir wieder holen (der ATU-Schriftzug ist halt drauf... stört mich aber nicht).
Der Topf ist SCHEISSE
war gerade bei atu und habe mir den zeigen lassen !!
das einzigste was edelstahl ist sind die beiden Endrohre welche ca 7cm lang sind. der rest bzw der topf ist ganz normales stahl und klingen tut der auch nicht gut !!!
war zufällig einer da der dummerweise einen gekauft hat !!
also finger weg davon !!
wenn jemand richtig sound will soll er sich bei mir melden habe in berlin ne firma die die dinger selber baut und das noch kosten günstig !!!
auch 4 rohr anlagen kosten für den golf 2 nur 220€ und hämmert richtig also bei interesse einfach pn, habe selber nen topf von denen drunter und der hämmert
was kostet denn bei deiner berliner connection nen esd für golf 2 mit einem geraden 90er endrohr? für ne 1,8 liter maschine mit 90 ps bj 88?
abe dabei? oder nur gutachten?