edelstahl auspuff anlage

Opel Vectra C

hallo we kann mir eine Edelstahl Auspuffanlage für meinen Vectra C ab Kat,empfehlen????

39 Antworten

Wenn Manns so sieht ist das eigentlich so wie mit "Baustahl" der ja eigentlich St37-2 ist, bzw ja schon seit längerem unter ner neuen Bezeichnung läuft...
Es gibt aber noch andere Stähle aufm Bau als nur St37-2, wie zb St 52 etc...

Wenn jemand also von Edelstahl spricht, fällt einem meist V2A ein, der durch die 12% Chrom die da reinlegtest sind zum Edelstahl machen, und wodurch dieser nicht rostet.

Sry für das ganze OT, aber ich geb Janer damit absolut recht! ... Leider Garantiert "Edelstahl" halt nicht das es nicht "rostet", aber man sollte davon ausgehen können, da jeder der "Edelstahl" hört auch eindeutig als erstes am nichtrostenden Stahl denkt!
Im übrigen wird ja auch nicht überall angegeben welcher Stahl verwendet wird!

Und eigentlich ist Rost ja nix weiter als Korosion... Selbst Alu Koridiert! Aber Aluminiumkorosion schützt eher das Material... Rost ist halt leider zersetzende Korosion...

Aber schon schade, das die Hersteller leider immer noch nicht nicht rostende Materialien für Auspuffanlagen verwenden, was wohl leider nur mit den zu erwartenden Einbrüchen bei Ersatzteilverkäufen zu erklären sein dürfte!

Schade...

Beim OPC sind doch glaube ich auch nur die Töpfe aus Edelstahl, oder?

Also ich habe meine original-Anlage (aus Stahl) nach 25tkm runter gemacht. Steht jetzt noch im Keller rum, aber für 25tkm sieht die schon schlimm aus...

Die V2A-Anlage von Lexmaul die ich jetzt drauf habe, sieht auch schon nicht mehr allzu toll aus, hat aber insgesamt schon über 45tkm drauf (Habe sie gebraucht bekommen). Sieht aber immernoch 10 mal besser aus als die origianle.

Wenn man eine richtig langhaltende Anlage will, sollte man doch gleich auf V4A gehen, die halten normal ein Autoleben lang...

Edelstahl ist ja wie schon gesagt nicht gleich Edelstahl, und rostfrei ist ein Zusatz, den bei weitem nicht jeder Edelstahl erhält...

da habt ihr vollkommen recht, dass edelstahl korrodiert genau wie kunststoffe und aluminium auch, was die meisten nicht wissen. es kann sein das die opc anlage aus edelstahl besteht, ist dann aber höhst wahrscheinlich ein edelstahl was auf salz reagiert und daher auch gerne mal gammelt. da es zig1000 legierungen gibt, wäre es unsinnig herumzuraten, obwohl man es eigentlich auf die standartstähle reduzieren könnte.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


hat aber insgesamt schon über 45tkm drauf (Habe sie gebraucht bekommen). Sieht aber immernoch 10 mal besser aus als die origianle.

Was sind denn 45 TKM, das fahre ich in einem Jahr zusammen🙂

Welcher Name noch gar nicht gefallen ist, ist FOX. Habe ich auf dem Corsa seit 2005 drauf, allerdings nur im Sommerbetrieb, was ja auch was ausmacht. Sieht echt aus wie neu..... Hält also auch noch die nächsten 10 Jahre🙂

Habe dieses Jahr den Vectra auch auf FOX umgerüstet, Edelstahl-MSD und -ESD, komplett für 560,- Euro, Einbau wurde selbst erledigt. Optik ist wie Serie, oval, aber etwas größer (115x75), also recht dezent, aber der Kenner sieht die Änderung. Der Klang ist noch nicht so richtig, aber das sollte noch kommen, beim Corsa hat es auch rund 25 TKM gebraucht, bis er richtig schön klang....

Also bitte auch mal in die Überlegungen mit einbeziehen, auf der Website sind auch schöne Beispiele zu sehen was möglich ist..... Auch Sonderanfertigungen sind möglich......

Ähnliche Themen

Hey da das Thema gerade passt!
Suche für meinen 3,2 V6 GTS ne gebrauchte Gruppe A ab Kat
bis 350€ für nen Umbauprojekt (deswegen auch keine neue) 🙄
Angebote bitte per PN
Danke schonmal im Vorraus und schönen Sonntag🙂🙂

bei ebay gibt es von Lexmaul eine Duplex für 469,- € ist zwar 100,- € über deinem Budget, aber dafür ist sie nagelneu

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter ?

Und V4A-Anlagen gibt´s das ???

LG aus dem schönen Allgäu

Hab gerade gelesen, dass die ohne ABE und Teilegutachten sind,
eigentlich schade !

Gruss Harry

Zitat:

Und V4A-Anlagen gibt´s das ???

Natürlich gibts das, aber im Regelfall nur als Maßanfertigung, zumindest habe ich noch keine Anlage von der Stange aus V4A gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter ?

Und V4A-Anlagen gibt´s das ???

LG aus dem schönen Allgäu

Bei uns in Ber

g

heim (nicht Ber

k

heim, das ist bei euch!) verbaut einer Anlagen mit V4A, die Preise für eine Komplettanlage mit Links/rechts und TüV-Sondereintragung fangen gut an, aber es gibt auch 10 Jahre Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen