ecotec beim turbo!
Ich habe grad einen großen beitrag zum thema ecotec un V6 geschrieben!
dabei is mir aufgefallen: wie ist das eigentlch beim turbo?
der turbo basiert ja auf dem C20 XE .... aber ab 1994 sah der aus wie ein X20XEV mit turbokasten!
auch nur marketing???
40 Antworten
Re: ecotec beim turbo!
Zitat:
Original geschrieben von 11lowrider
Ich habe grad einen großen beitrag zum thema ecotec un V6 geschrieben!
dabei is mir aufgefallen: wie ist das eigentlch beim turbo?der turbo basiert ja auf dem C20 XE .... aber ab 1994 sah der aus wie ein X20XEV mit turbokasten!
auch nur marketing???
??? der Turbo sah doch nie anders aus ?? Hab ich was verpasst?
beim turbo wurde von 92-96 nichts grundlegend geändert
es blieb der C20LET
am C erkennste dass es kein ecotec war.
es hat schon der fehler gereicht den C20XE gegen den X20XEV zu ersetzen
der turbo lief 96 auch nur aus wegen der abgasnorm und es zu teuer war ihn umzurüsten zum damaligen zeitpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
beim turbo wurde von 92-96 nichts grundlegend geändert
es blieb der C20LET
am C erkennste dass es kein ecotec war.
es hat schon der fehler gereicht den C20XE gegen den X20XEV zu ersetzen
der turbo lief 96 auch nur aus wegen der abgasnorm und es zu teuer war ihn umzurüsten zum damaligen zeitpunkt.
schade ehh .. dieser dumme umwelt gedanke ehh, opel hat so viele TRAUMMOTOREN abgegeben nur für abgaskacke!
ich denk da grad an den C30SE im senator .... war doch so ein geiler motor .. bei 4000 packt der zu als gäb es keinen morgen
@ lowrider. hast du kein kumpels den du en ei an die schiene nageln kannst? umwelt>abgasnorm>gesetz!
Ähnliche Themen
die gesetze um die abgasnorm haben nix mit umweltschutz zu tun
jeder diesel der vor wenigen jahren sogar noch steuerbefreit war pustet mehr abgase als irgend n euro1-benziner in die luft
japp, un tuts immernoch. darum die feinstaubdebatte. un die gesetze drehn sich ganz klar um umweltschutz, worum sonst??
Ist ja auch richtig so,hab kein Bock in den Mief zu ersticken 😉
Zitat:
Original geschrieben von 11lowrider
schade ehh .. dieser dumme umwelt gedanke ehh, opel hat so viele TRAUMMOTOREN abgegeben nur für abgaskacke!
ich denk da grad an den C30SE im senator .... war doch so ein geiler motor .. bei 4000 packt der zu als gäb es keinen morgen
Traummotoren:
C16NZ
18E
19E
20E
20EH
C20NE
C20XE
20SEH
C20LET
C24NE
24E !!!!
C30SE
C36GET !!!!
C40SE !!!!
54S !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Traummotoren:
C16NZ
18E
19E
20E
20EH
C20NE
C20XE
20SEH
C20LET
C24NE
24E !!!!
C30SE
C36GET !!!!
C40SE !!!!
54S !!!!
Jo, vorallem der C36GET 😁
Den hät ich damals auch gerne in meinem 3000er gehabt...
es geht natürlich ums geld
wenns um umweltschutz gehn würde wärn die euro1-benziner nich so teuer
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Traummotoren:
C16NZ
Ich kann nicht mehr..... 😁
Gut das man damit im Vectra noch zügig einen LKW überholen kann. 😁
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Ich kann nicht mehr..... 😁
Gut das man damit im Vectra noch zügig einen LKW überholen kann. 😁Gruß
Ercan
geht darum, dass es ein super motor ist, geht in dem fall ja nicht um die leistung...
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Traummotoren:
C16NZ
18E
19E
20E
20EH
C20NE
C20XE
20SEH
C20LET
C24NE
24E !!!!
C30SE
C36GET !!!!
C40SE !!!!
54S !!!!
?
meinst du das ironisch oder so?
weil die oberen motoren sind siche rni so ernst gemeint!
Traummotoren:
C25XE
C20LET
C36GET
C30SE
C30NE
und wenn man die gesichtspunkte Leistung und laufkulter weglässt:
C20NE
C20XE
C24NE
Zitat:
Original geschrieben von 11lowrider
?
meinst du das ironisch oder so?
weil die oberen motoren sind siche rni so ernst gemeint!Traummotoren:
C25XE
C20LET
C36GET
C30SE
C30NEund wenn man die gesichtspunkte Leistung und laufkulter weglässt:
C20NE
C20XE
C24NE
das sind motoren die ich gerne fahre bzw. besitzte und da gehört der C16NZ in der Tat dazu. Sparsam und enorm Wartungsfreundlich.
18E und 19E lassen sich toll auf Drehzahlmotoren aufbauen und die 2.0l Reihe bis auf den Turbo, lässt sich einfach nur super fahren und ist ebenfalls sehr zuverlässig.
der 2.0l turbo hat enormes Tuningpotenzial und aus dem
2.4er 8V lässt sich auch ein super motor bauen als drehzahlorgel indem man ihn auf 2.5l schmiedemotor umbaut.
über den 24E brauch ich ja garnichts zu sagen, wer den kennt, der weiß, dass das ein Traummotor ist.
Der C30SE ist ebenfalls ein super 6 Zylinder der nicht kaputt zu kriegen ist und eigentlich gut leistung gibt.
C36GET und C40SE sind sowieso hammer motoren und beide haben ein enormes Tuningpotenzial.
und dann noch der 54S, weil er der einfach der V8 ausm Diplo ist.
hoffe ich habe jetzt genug zu meiner motorenliste gesagt.