Ecoservice
Hallo liebe Forummitglieder,
ist hier jemand der mir ganau sagen kann was man unter dem Ecoservice eigentilich versteht?
Habe hier in Würzburg für die Hauptinspektion 263,00 € bezahlt obwohl ich das Öl mitgebracht hatte.
Reinluftfilter und Motorluftfilter wurden ebenfalls nicht gewechselt.
Ich habe den Verdacht, dass die Position "Ecoservice" all denen berechnet wird die Ihr Öl selbst mitbringen.
Ich fahre nun den Insignia 1 Jahr und hatte am Anfang viele Probleme und nun die teure Inspektion.
Ich werde jetzt noch 2 J. durchhalten und dann mal schauen ob es wieder ein Opel wird. Zumal ich im Drittelmix derzeit nicht unter 9,5 ltr. Diesel komme (Autom. 2 CDTI 118 KW). Nebenbei bemerkt im Prospekt stand was von 6,8 ltr.
Das kann die Konkurenz aus Wolfsburg besser. Setzen Sechs.
Ich habe das alles nur geschrieben um mir mal den Frust von der Seele zu schreiben.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt mit Kritik zugemüllt werde.
Schönes Fest an alle.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
Hallo liebe Forummitglieder,ist hier jemand der mir ganau sagen kann was man unter dem Ecoservice eigentilich versteht?
Habe hier in Würzburg für die Hauptinspektion 263,00 € bezahlt obwohl ich das Öl mitgebracht hatte.
Reinluftfilter und Motorluftfilter wurden ebenfalls nicht gewechselt.
Ich habe den Verdacht, dass die Position "Ecoservice" all denen berechnet wird die Ihr Öl selbst mitbringen.
Ich fahre nun den Insignia 1 Jahr und hatte am Anfang viele Probleme und nun die teure Inspektion.
Ich werde jetzt noch 2 J. durchhalten und dann mal schauen ob es wieder ein Opel wird. Zumal ich im Drittelmix derzeit nicht unter 9,5 ltr. Diesel komme (Autom. 2 CDTI 118 KW). Nebenbei bemerkt im Prospekt stand was von 6,8 ltr.
Das kann die Konkurenz aus Wolfsburg besser. Setzen Sechs.
Ich habe das alles nur geschrieben um mir mal den Frust von der Seele zu schreiben.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt mit Kritik zugemüllt werde.
Schönes Fest an alle.
Ich weiß leider nicht was ECOService bedeutet. Aber zu deinem Dieselfrust möcht ich dir sagen... wenn du nen guten Opel Händler hattest hätte der dir sofort gesagt dass die Verbräuche nur kaum zu erreichen sind.
Ansonsten wenn du soviel Ärger mit dem Auto hast... musst natürlich wieder zum VW Konzern wechseln... die machens in vielen Dingen besser :-) aber es gibt in WOB auch Reparaturen und Kundenservice-Leistungen.... vergiss dass bitte nicht.
Ach und nochwas du musst dich mit Face-Lift Modellen abspeisen und Sie dir als neu verkaufen lassen.
Kannst Du die Rechnung hier mal einstellen ???
ECO Service 263.- EUR ohne Motoröl ist schon heftig,da stimmt etwas nicht !
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
.......
Habe hier in Würzburg für die Hauptinspektion 263,00 € bezahlt obwohl ich das Öl mitgebracht hatte.Reinluftfilter und Motorluftfilter wurden ebenfalls nicht gewechselt.
Ich habe den Verdacht, dass die Position "Ecoservice" all denen berechnet wird die Ihr Öl selbst mitbringen.
Ich fahre nun den Insignia 1 Jahr und hatte am Anfang viele Probleme und nun die teure Inspektion.
Ich werde jetzt noch 2 J. durchhalten und dann mal schauen ob es wieder ein Opel wird. Zumal ich im Drittelmix derzeit nicht unter 9,5 ltr. Diesel komme (Autom. 2 CDTI 118 KW). Nebenbei bemerkt im Prospekt stand was von 6,8 ltr.
........
Sorry aber du redest bei 263€ von einer teuren Inspektion, weiß du eigentlich was eine Inspektion bei Audi kostet welche ja zum VAG Konzern gehören?
Ich habe dieses Jahr für meine bei einem Audi A6 2.7TDI knapp 600€ bezahlt, das ist mehr als das Doppelte.
Zum Verbrauch, ja das leidige Thema das kann die Konkurenz defenitiv besser, auch wenn das einige hier nicht hören wollen.
Zum Vergleich, das o.g. Fahrzeug hatte 0.7 Liter, 2 Zylinder und 20 PS mehr als mein 2.0 CDTI und war beim Verbrauch genauso, z.T. sogar besser und das bei identischer Reifen/Felgen Kombination und selben Streckenprofil.
Dennoch bleibt zu sagen das die von den Herstellern genannten Normverbräuche seltens erreicht werden.
Erste Inspektion Mitte Nov.: 108,89 Euro bei 24000km.
Öl selbst mitgebracht. Inspektion 62,40netto, Ölfilter 22,20netto plus Scheibenfrostschutz und Bremsreiniger und Märchensteuer.
(ST Sport-2,0Cdti-118kW-AT-...Schnitt 7,8l)
263 für eine Service ohne Öl und Luftfilter ist schon heftig.
Arbeitszeit ohne Material sind ca. 100 Euro.
Verbrauch ist auch hoch, keine Frage. Zum Glück ist meiner hier wesentlich sparsamer.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/403396.html
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
Das kann die Konkurenz aus Wolfsburg besser. Setzen Sechs.
Kläre doch erstmal mit deinem FOH ab was gemacht wurde und was vielleicht bei der Rechnung schief gelaufen ist... Ein Fehler kann doch immer mal passieren...
Ich komme auch aus dem VW Lager und dachte dort ist alles besser... Glaube mir, dort wird auch nur mit Wasser gekocht...🙂.
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
Hallo liebe Forummitglieder,ist hier jemand der mir ganau sagen kann was man unter dem Ecoservice eigentilich versteht?
Habe hier in Würzburg für die Hauptinspektion 263,00 € bezahlt obwohl ich das Öl mitgebracht hatte.
Reinluftfilter und Motorluftfilter wurden ebenfalls nicht gewechselt.
Ich habe den Verdacht, dass die Position "Ecoservice" all denen berechnet wird die Ihr Öl selbst mitbringen.
Ich fahre nun den Insignia 1 Jahr und hatte am Anfang viele Probleme und nun die teure Inspektion.
Ich werde jetzt noch 2 J. durchhalten und dann mal schauen ob es wieder ein Opel wird. Zumal ich im Drittelmix derzeit nicht unter 9,5 ltr. Diesel komme (Autom. 2 CDTI 118 KW). Nebenbei bemerkt im Prospekt stand was von 6,8 ltr.
Das kann die Konkurenz aus Wolfsburg besser. Setzen Sechs.
Ich habe das alles nur geschrieben um mir mal den Frust von der Seele zu schreiben.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt mit Kritik zugemüllt werde.
Schönes Fest an alle.
Blöde Frage: Du bezahlst eine Rechnung von mehr als 250 EUR und weißt nicht wie der Betrag zustande kommt? Warum fragst du dann nicht deine Händler bei der Abholung? Sorry - verstehe ich nicht! Ich bezahle doch keinen ECO Service wenn ich gar nicht wiß was es ist!
Stefan
Hallo
Ecoservice = so heißt bei Opel der Serviceplan ( Inspektion), es gab zu Vectra C und Astra H Zeiten auch mal einen Ecoservice Flex, der wurde aber wieder abgeschafft.
Zum Umfang des Ecoservice nach 1 Jahr .
Service laut Vorgabe. mit Öl und Ölfilterwechsel / ÖL 5W30 dexos2 beim 1.6/1.8 = ca. 229,- Euro / ab 2.0Turbo= ca. 249,- Euro.
Es ist im ersten Jahr nur der reine Service mit Öl und Ölfilterwechsel, Pollen, Luftfilter und Bremsflüssigkeit kommen im 2 Jahr dazu.
Also noch dein Öl abrechnen, da müsste ein Preis von ca. 180,- Euro rauskommen und das würde ich mal prüfen lassen.
Der Auto Doktor
und in den nächsten jahren einfach zu ´nem anderen oh fahren, wenn du ihn noch zwei jahre fahren und weiter die inspektionen durchführen lassen willst.
frohe weihnacht!
ticconi
Hey,
für den höhreren Kaufpreis und auch die wesentlich höheren Inspektionskosten des VAG-Konzerns kannste für Deinen INSI noch viel Diesel kaufen.
Meiner verbraucht als ECO-Flex zur Zeit ca. 6,4 Liter bei Schnee und zurückhaltender Fahrweise.
Auf der BAB geht der Verbrauch selbstverständlich bei zügiger Fahrt hoch, dieses ist jedoch auch bei den VAG - Fahrzeugen so.
Und die haben ebenfalls sehr viel Mängel und Probleme weil ebenfalls der Kunde der Tester ist.
Das sage ich aus mehrjäjriger Erfahrung, habe deshalb zu Opel gewechselt und bin zufrieden.
.... duck und weg.
Zu deinem Verbrauch habe ich etwas zu sagen.
Du wohnst in Würzburg und leider habt ihr dort auch Berge.
Es ist Winter und kalt draußen da nimmt jedes Auto mehr Sprit.
Vorher Informieren bevor man solchen mißt schreibt.
Setzen sechs und zwar du und nicht Opel!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von opel1972
Zu deinem Verbrauch habe ich etwas zu sagen.
Du wohnst in Würzburg und leider habt ihr dort auch Berge.
Es ist Winter und kalt draußen da nimmt jedes Auto mehr Sprit.
Vorher Informieren bevor man solchen mißt schreibt.
Setzen sechs und zwar du und nicht Opel!!!!!!!!!!!!!!!!!!1. :
Ich wohne auf der Schwäbischen Alb, nicht in Würzburg = Erdkunde : setzen, sechs
2.:
Im Schnee wird oft mehr Sprit verbraucht = stimmt : bei normaler fahrweise z. Z. 6,4 Liter laut BC. Mein Fahrzeug steht in der Garage welche z. Z. bei Außentemperatur von -18 Grad noch kuschelige 7 Grad hat, somit schon "etwas vorgewärmt" ist, ergo weniger Verbrauch. Kommt auch wieder warm in die Garage zurück. Komisch, nicht wahr ? Mein ECO-FLEX braucht nicht mehr, wenn dieser sparsam bewegt wird.
Ich schrieb ja nichts anderes, bei trockener Fahrbahn werde ich auch wieder mehr Gas geben, dann schluckt dieser auch wieder um die 7 Liter Diesel.
3.:
Also, bevor Du hier Leute dinunzierst, solltest DU zuerst mal nach den Umständen fragen.
Also, DU setzen, sechs.Und nun wieder zurück zum ernstgemeinten Thema, beleidigen kann ich mich selber.
Zitat:
Original geschrieben von beinhart2000
Zitat:
Original geschrieben von opel1972
Zu deinem Verbrauch habe ich etwas zu sagen.
Du wohnst in Würzburg und leider habt ihr dort auch Berge.
Es ist Winter und kalt draußen da nimmt jedes Auto mehr Sprit.
Vorher Informieren bevor man solchen mißt schreibt.
Setzen sechs und zwar du und nicht Opel!!!!!!!!!!!!!!!!!!1. :
Ich wohne auf der Schwäbischen Alb, nicht in Würzburg = Erdkunde : setzen, sechs
2.:
Im Schnee wird oft mehr Sprit verbraucht = stimmt : bei normaler fahrweise z. Z. 6,4 Liter laut BC. Mein Fahrzeug steht in der Garage welche z. Z. bei Außentemperatur von -18 Grad noch kuschelige 7 Grad hat, somit schon "etwas vorgewärmt" ist, ergo weniger Verbrauch. Kommt auch wieder warm in die Garage zurück. Komisch, nicht wahr ? Mein ECO-FLEX braucht nicht mehr, wenn dieser sparsam bewegt wird.
Ich schrieb ja nichts anderes, bei trockener Fahrbahn werde ich auch wieder mehr Gas geben, dann schluckt dieser auch wieder um die 7 Liter Diesel.
3.:
Also, bevor Du hier Leute dinunzierst, solltest DU zuerst mal nach den Umständen fragen.
Also, DU setzen, sechs.Und nun wieder zurück zum ernstgemeinten Thema, beleidigen kann ich mich selber.
opel1972 hat damit vermutlich den Threadersteller gemeint...
Zitat:
opel1972 hat damit vermutlich den Threadersteller gemeint...
was aber nichts am etwas verfehlten tonfall ändert, oder?