1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. ECO-Problem

ECO-Problem

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
mein Problem:
ECO- Anzeige leuchtet dauerhaft gelb.
Werkstatt tauscht Batterie und soll jetzt alles funktionieren. Ab dem Tag der Abholung wechselt nach 5 Betriebsstunden die Anzeige kein einziges Mal auf grün.
Wieder Werkstattaufenthalt.
Jetzt soll es wieder funktionieren, laut Werkstatt
Und tatsächlich, nach ca. 15. Min. Fahrt wird es wieder grün. Nur.... alle 5 bis 10 Min. geht sie wieder auf gelb für ca. 2-3 Min. Auf der Autobahn auch. Ist es bei Euch auch so?
Kann mich nicht mehr erinnern wie es vorher war, da ich das Auto nur paar Wochen mit funktionierendem ECO hatte :-/

Auto: w212 Bluetec, Diesel, Bj. 2015, 20.000km.
Zum Glück noch unter Garantie.

49 Antworten

Ich schalte die eco eh immer gleich ab der steuerkette zu liebe

.. ich habe es auf "Memory" programmieren lassen um nicht ständig nach dem Start den "Dreck" abschalten zu müssen und kann es nach Bedarf einschalten.

Man braucht das genauso wie einen Strohhut im Winter!

Mit "ECO" hat das nur was im Labor und am Papier zu tun!
Bei genauer Betrachtung erreicht es das Gegenteil von ECO.

.. es gibt auch viele Parameter die erreicht werden müssen damit es grün wird. Im Winter ohnehin schwierig!

PS: Ich kann die Leute nicht verstehen die glauben das zu brauchen und nicht verstehen warum das überhaupt eingebaut wird.

Mein Codierer brachte das Memory nicht hin, hab trotzdem schon lange kein Grün ECO mehr gesehen, auch eine möglichkeit mit meiner Batterie!
Läuft noch super an, vorglühen zieht halt ordentlich!

Img-20201217

Hallo...
Hier auch meine Beobachtungen/Erkenntnisse zum Thema ECO gelb/grün...
Seit Anfang November ist es bei uns tagsüber kaum mehr als 4-5°C geworden...also, da ich nicht frieren will beim fahren, hab ich mir erlaubt, die Innenraumtemperatur auf 23° einzustellen...seitdem hab ich nur ECO gelb gesehen.
Gut, am Anfang hab ich mir nichts dabei gedacht und hab es gelassen.
Dann bin ich Extra Umwege gefahren, damit der Wagen mal längere Zeit "betriebswarm" ist, quasi das Kondenswasser im Auspuff verdunstet/die Batterie mal länger am Stück geladen wird...ja, ich weiß, das sie nur im Schubbetrieb geladen wird...usw.
Ergebnis: auch nach Tagen ECO immer gelb.
Nächste Stufe: Kontrolle, ob auch wirklich eine AGM Batterie erbaut ist...wegen dem anstehenden Ladevorgang.
AGM verbaut... C-Tek an die Ladepunkte angeschlossen...nach ca.5h voll geladen...laut C-Tek.
Wieder mit Umweg gefahren...ECO bleibt gelb.
Dann wird's so sein...dachte ich und hab hier im Thema gelesen.
Es wurde vorgeschlagen, die Temperatur auf 21/22° zurückzuregeln...na gut, was soll passieren?
Tja, jetzt bekommt @jw61 ein dickes Danke!
Als ich heute auf der Heimfahrt die Temperatur auf 22° eingestellt hatte, ging die ECO Anzeige nach Erreichen der Betriebstemperatur auf "Grün"
Hätte nicht gedacht, das nur ein Grad mehr Innenraumtemperatur sämtliche Systeme so beeinflusst, das man denkt, das eventuell ein versteckter Defekt irgendwo im Wagen ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Nochmal kurz zur "ECO" Anzeige...
Gestern musste ich bei "beschissenen" Strassenverhältnissen eine Zwangtour...trotz Coronabeschränkungen...machen.
Da ja bei uns in Sachsen schon länger Bewegungseinschränkungen (15km Umkreis) herrschen, hat das Auto zwangsläufig keine längere Strecke mehr absolvieren können....und ist sozusagen nur im Umkreis gefahren worden...mit anderen Worten...die Systeme haben mehr aus den Speicherkapazitäten rausgenommen, als sie während der kurzen Fahrstecken aufladen konnten... Ständig Licht, Heizungsgebläse und und und...
Also, ich hab seit meinem letzten Post(23.12.)kein Grün mehr bei der besagten Anzeige gesehen.
Morgens los mit allen Verbrauchern auf "ON" ... Anzeige Gelb...
Trotz gleichmäßiger Fahrt und gewisser Strecke ging die Anzeige nicht auf Grün.
Erst nach 217 gefahrenen Kilometern sprang die ECO Anzeige auf grün.
Es blieb nicht allzu lange auf grün...etwa 20km...dann musste das Licht wieder eingeschaltet sein, ständig musste man abbremsen usw.
Aber ich bin erstmal wieder soweit, das alle Systeme funktionsfähig sind, die Batterie geladen wird und auch sonst alles im Lot ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen