Eclipse D30 dringende hilfe *Leistungsproblem*
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich habe ein warscheinlich sehr großes Problem...
Fahre eine Eclipse D30 bj 98... und habe einen Sprittverbrauch von ca. 13L... kann das sein, dass das zuviel ist?
aber das ist nicht der hauptgrund.
heute bin ich eine Eclipse D20 gefahren und die hat eine deutlich höhere leistung als meine eclipse. (150 PS; meiner hat 141PS) ist kein so großer unterschied, allerdings habe ich das gefühl, das mein motor nicht so ziet, wie der zien soll... :/
bis meiner auf 200km/h kommt vergehen fast jahre.. *zum kotzen*
und ca. jedes Wochenende ist das Heck der Eclipse ziemlich dreckig (schwarz) und fühlt sich fettig an...
Bitte dringend um hilfe.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Michael Kubrin
(webmaster@dtuner.de)
20 Antworten
die beiden nockenwellenmarkierungen müssen sich gegenüberstehen,wobei die arretierstifte der nockenwellenräder nach oben stehen. diese beiden markierungen müssen genau mit der oberkante des zylinderkopfes übereinstimmen. die kurbelwellenmarkierung ist klar,kerbe der keilriemenscheibe auf "T" stellen. haben wir auch schon gehabt,das die markierungen der nockenwellenräder einen zahn nach unten versetzt waren. danach trat das gleiche symptom auf. sag nur"FREIE WERKSTATT"
gegenüberstehen?
ok, kann beim 4g63 anderst sein, bei mir am 3g93 waren oben an der kante des ventildeckels 2 kerben über den nockenrädern und daran mussten die kreben in den nockenrädern ausgerichtet werden, also beide nach oben...
kannst du aber glauben,r4ptor.
is wirklich so.
evtl. könnte das echt der fall sein, dass die Nockenwellen verschoben sind.
Allerdings als ich heute den plastik Deckel abgemacht habe, konnte ich nicht wirklich etwas zur orientierung finden...
Auf den Nockenwellen scheiben (ich glaub gegenüber der aufschrift in der Mitte D30 oda so) wahr en Bolzen oda so.
... Und von anscheinend von der Werkstatt angezeichneter Strich... für mich siht es so aus, als ob alles relative in ordnung ist.
Aber ich kann ja mal en Foto dafon machen.
Schicke im laufe des Tages mal hoch.
mfg
Michael
und vielen dank, an die Leute, die mir versucht haben zu helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von compa
kannst du aber glauben,r4ptor.
is wirklich so.
ok, dann isses beim 4g63 anderst... ich kenne wie gesagt die markierungen beim 4g93 DOHC und die sind oben...
Wollte mich nochmal für euere posts bedanken.
Habe jetzt ne neue frage.
könnte es vielelicht sein, dass bei zahnriemenwechsel der O.T. verstellt wurde?
Muss dann die Werkstatt haften?
Muss ich irgendwie nachweisen, dass es nach dem Zahnriemenwechsel geschehen ist?
*Am freitag habe ich termin beim mitsumann, der mir dann den motor etc. duch checkt. bin mal gespannt, wer von euch recht hat* *wenn überhaupt was an meinem auto kaput ist... vielleicht bilder ich et mir nur ein... ich hoffe mal nicht. und ihr meint ja uch, dass 14-15L bei normaler fahrt zuviel ist... naja. lass mich mal überaschen.