eCall Notfallbatterie
Hallo,
weiß jemand wo die eCall Notfallbatterie beim Audi SQ5 Bj 2018 verbaut sind? Ich bin mit meinem SQ5 nicht durch den TÜV gekommen, weil die Batterien zu schwach waren.
16 Antworten
Unter der Rücksitz Bank,bitte 4 klammern dazubestellen,sind scheinbar sollbruchstellen.lg.
Hallo,hab das Problem selber gehabt,die kleine Batterie. (relativ teuer in Österreich ca.125 Euro)befindet sich unter der Rücksitzbank,bitte 4 klammern dazubestellen,(brechen)lg.
Bei mir das gleiche, gestern durchgefallen. Wo kann ich die Teile bestellen und finde eine Anleitung, wo die verbaut ist? Bei Audi finde ich einfach nix. Wäre cool, wenn man das selbst machen kann.
Moin,
HIER mal was zum Thema. Da gab es mal einen Rückruf zum Thema, da ist auch beschrieben wo die Batterie ist.
Gruß XF-650
War jetzt beim Händler ... mit Einbau, Material macht das 250 EUR. Scheint wohl normal zu sein, dass die nach 5-6 Jahren leer ist.
Kam bei euch eine Meldung das die Batterie leer ist oder wurde das im Zuge eines Werkstattaufenhaltes festgestellt?
Der TÜV hat es ausgelesen und daher die durchgefallen. Der Händler hat es heute bestätigt. Eine Meldung für mich als Besitzer kommt weder im Fahrzeug noch in myAudi. Finde ich armselig
Zitat:
@sq5-fy schrieb am 20. Oktober 2024 um 11:16:04 Uhr:
Hallo,weiß jemand wo die eCall Notfallbatterie beim Audi SQ5 Bj 2018 verbaut sind? Ich bin mit meinem SQ5 nicht durch den TÜV gekommen, weil die Batterien zu schwach waren.
Wird die nicht beim Fahren ständig geladen?
Sie wird doch eigentlich kaum stark beansprucht. Warum hält die nicht länger?
frslo
Im Serviceplan steht das sie nach 7 Jahren im Rahmen des Services getauscht werden muss.
Es ist nur eine Pufferbatterie, damit der eCall auch funktioniert, falls die normale Batterie ausfällt.
Meine hatte nach 6 Jahren einen Fehler im Fehlerspeicher abgelegt und wurde getauscht ohne das sie auf einer Rechnung auftauchte.
Wenn sie vorher aufgibt, würde ich es mit dem Verweis auf regelmäßigen Service und das die 7 Jahre noch nicht um sind, um Kulanz bitten.
Gruß XF-650
Zitat:
Wird die nicht beim Fahren ständig geladen?
Sie wird doch eigentlich kaum stark beansprucht. Warum hält die nicht länger?frslo
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Aber scheinbar ist die total unabhängig vom Bordnetz, um im Notfall wohl unabhängig vom Bordnetz (Zerstörung der Hauptbatterie) noch zu funktionieren.
Einen Austausch auf Kulanz erwarte ich bei Audi nicht…die Diskussion wäre mir doch zu anstrengend, habe ich mit kleineren Dingen schon hinter mir. Das dumme hier ist, ich brauche die, da mein TÜV temporär vom Prüfer verlängert wurde, ich muss sie repariert bekommen.
Aktuell ist sie lt. Audi Zentrum nicht lieferbar.
Was ist das für eine Batterie? Kann man die nicht selber laden? Zumindest bis zum TüV Termin sollte das ja halten.
Ich denke die wird auf jeden Fall von Zeit zu Zeit vom Bordsystem geladen und dann wieder vom System getrennt. Das kann doch keine Wegschmeißbatterie sein.
frslo
Genau. Audi Zentrum verlangt 250 Euro inkl Material und Arbeitszeit.