ebay Händler verantwortungslos

Hi,

nen Kumpel von mir hat sich gerade bei ebay nen Crunch PZ 175.4 gekauft, zum Verstärker mal keine Kommentare bitte ich weiß das das nich der Bringer ist aber er wollte den halt haben und lies sich auch von mir nich überreden was anderes zu holen.
Der Verstärker ist auch nicht das Problem, sondern das dazu mitgelieferte Kabelset.Lautsprecherkabel, cinch und Remote sind ja noch in Ordnung allerdings ist das Strom und Massekabel höchstens 4-6mm² dick und mit 60A !!!!! abgesichert, das ist in meinen Augen extrem fahrlässig, ich habe erstmal ne nette email hingeschickt ob sie denn auch das Auto meines Kumpels bezahlen wenns wegen Kabelbrand abbrennt, und gefordert das das Kabel kostenlos gegen ein korrekt dimensioniertes ausgetauscht wird, falls die sich querstellen wie siehts da aus wenn ich mich an die Polizei wende und ne Anzeige wegen Fahrlässigkeit mache?In meinen Augen sind die einfach verantwortungslos.

27 Antworten

*update*

Sieg Sieg 😉

nach ewigem hin und her und email Gerangel sowie einigen nervraubenden Telefonaten und Erklärungsversuchen meinerseits, ham wir endlich ein 25mm² Kabelset nachgeliefert bekommen das frei Haus zum Nultarif, wenn das mal nix iss.

Der Verkäufer der neben Crunch und Co auch noch Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte vertickt steckte echt nicht in der Materie aber ich konnt ihn überzeugen das diese Kabelset nicht ausreicht und nu ham we nen neues für lau. 🙂

Glückwunsch - das ist doch mal was.
Ich glaub der wird das Set in der Form nimmer anbieten - könnten ja noch mehr kommen, die da für Lau ein Kabel wollen 😉

Hmm, ich hab das gleiche Kabelset wie du bekommen. Das ganze nennt sich bestimmt Plamy Link?

Im übrigen sinds keine 6 oder 8 mm sonder das Stromkabel hat nur 4 *g*. Ich habs mit n Messchieber gemessen.

Allerdings is mir jetzte der Aufwand zu groß wegen dem Set. Ich behalte das Chinch und Boxenkabel. Die Vergoldeten Anschlüsse und die Sicherung. Den Rest kann man allerdings in die Pfeife rauchen.

Absolut verantwortungslos und Lebensgefährlich. Jemand der weniger Plan hat und das Teil verbaut kann bald sein Autolein in ne Urne packen.... (als Asche 😁)

das ist ja das Problem das viele Leute am Auto selber rumbasteln und wenig bis keine Ahnung haben. Bei Anlagen usw gehts ja meist so aus das immer die Sicherung fliegt. Aber bei Sicherungsrelevanten Teilen ist das immer so eine Sache. So du it yourself´s Zeug ist zum Teil einfach zu kotzen weil viele einfach zu wenig Ahnung haben.
Ist schon mal ein sehr guter Weg wenn man sich vorher an eine Forum oder Leute wendet die Ahnung davon haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bRiTnEy


Hmm, ich hab das gleiche Kabelset wie du bekommen. Das ganze nennt sich bestimmt Plamy Link?

Im übrigen sinds keine 6 oder 8 mm sonder das Stromkabel hat nur 4 *g*. Ich habs mit n Messchieber gemessen.

Du weißt schon das 4mm² die Fläche und nicht der Durchmesser ist ? 😁

äää. Man kann das Rausmessen? Mit dem Durchmesser hat man auch die Fläche? Wenn man in Mathe 2. Klasse aufgepasst hat ^^.

Jo irgendwie
A=pi*D/4 oder so ne??

irgendwie so wars.

Von welchem Hersteller das Kabelkit war weiß ich nich lag alles lose im Paket mit drin, das nachgelieferte ist allerdings von Dietz mit korrekter 80A Sicherung und wie erwähnt 25er Querschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von bRiTnEy


äää. Man kann das Rausmessen? Mit dem Durchmesser hat man auch die Fläche? Wenn man in Mathe 2. Klasse aufgepasst hat ^^.

Schon klar, aber dass 4mm Durchmesser nicht gleich 4mm² sind is auch klar oder ?

Ja is schon klar. Das hoch 2 war mir zuviel Arbeit um ehrlich zu sein *gg* ²²²²²² <- nachholbedarf 😉

Zitat:

Original geschrieben von bRiTnEy


Ja is schon klar. Das hoch 2 war mir zuviel Arbeit um ehrlich zu sein *gg* ²²²²²² <- nachholbedarf 😉

Dann habe ich nichts gesagt 😉

hab noch was gefunden
http://www.auto-hifi-shop.de/index.htm?kat30.htm
hier gibts relativ hochwertige 20er kabel für 1,90 den meter...
...falls es jemandem hilft...

Zitat:

Original geschrieben von FurymaXX32b


Jo irgendwie
A=pi*D/4 oder so ne??

ähm... nö! A = pi*(d/2)² 😉

Zitat:

Original geschrieben von D3Ni


ähm... nö! A = pi*(d/2)² 😉

*Klugscheissmodusan*

Und das ist A = pi*r²

*Klugscheissmodusaus*

D. h. wenn es 4mm Druchmesser sind dann 3,14159... * 2² (radius zum quadrat) = 3,14159.... * 4 = 12,56637...mm²

Also Kabelquerschnitt von 12,5mm²

Deine Antwort
Ähnliche Themen