EBAY.com Auktion! Brauch schnell eure Meinung
Hallo!
So Leute... ich bräuchte mal möglichst schnell eure Meinung zu dem Wagen:
Habe nachstehende Antwort von dem Verkäufer bezüglich meiner Fragen auf Bezahlung und Versand erhalten!
QUOTE
Hello Marcus,
VERY EASY! Payment by bank to bank wire transfer The paperwork can be handled via fax and Fed-Ed.
The closest harbour is the port of Wilmington, Delaware. Only about 15 miles away, and your shipper should also be able to provide transport to the port, therefore no extra cost.
I will be your contact, I'm off today and answering from home but will be at work tomorrow. I can be reached at one of the toll free numbers below.
Thank you,
Bill Averill
Internet Manager
Newark Chrysler - Jeep & Dodge
250 Elkton Road
Newark, DE 19711
UNQUOTE
Habe mal im Internet nachgesehen... der Hafen Wilmington, Delaware scheint relativ groß zu sein und wird auch von Ro/Ro Schiffen angefahren!
Wollte jetzt in nächster Instanz Kosten bei einer Spedition für den Transport nach GER anfragen! Bin selber Spediteur und kenne mich mit grundlegenden Sachen gut aus bezüglich der Transporte!
Kann mir einer ne gute Spedition in Hamburg oder Bremerhaven empfehlen? Mir fällt jetzt so ausm Stehgreif Interfracht ein... kennt die jmd? Wo sonst noch evtl mal anfragen?
Danke Leute!
25 Antworten
Zitat:
Stimmt das eigentlich, dass man immer noch 16% EuSt hat?
Nein, EUSt=MwSt z.Zt. 19%. Egal ob Teile, Autos oder irgendwas........
Um eine großes und breites auto im Container zu verzurren, muss teilweise übers auto geklettert werden.... durchaus Beulenanfällig.
und ne losgerissenen Mustang hab ich auch schon gesehen. Schön Front und Heckschaden....
Solange ein auto Fahrbereit ist, würde ich Roro nehmen, wenn sie schwer anspringen oder gar überhaupt nicht, wird in der Regel ein "Bewegungsfahrzeug" mit Gummiumrandung zum Verladen gewählt. Nicht unbedingt die feine Art....
Beides also vor und nachteilbehaftet.....
BTW glaube ich, dass Fahrzeughersteller ihre Autos Ro/ro verladen....
Ja das mit EuSt/MwSt wusste ich eigentlich auch... bin nur etwas durch den Wind heute und die eine Spedition hatte mir 16% EuSt aufgegeben... naja die konnte man acuh preislich knicken 😉
Ja Ro/Ro finde ich eigentlich auch besser, aber da gibt es halt Vor- und Nachteile... und in diesem Fall geht es gar nicht, da die nur Ro/Ro ab Baltimore machen und da wird der Vorlauf viiiieeel zu teuer.
Aber Ro/Ro hat auch den Nachteuil, dass die Fahrzeuge auf einem Gelände stehen, wo teilweise viel geklaut wird... und keiner es war.
Klar im Container ist auch viel Risiko, dass ist mir bekannt. Aber der Soedi meinte, dass die in der Woche 15 Cobtainer reinholen (40' DC mit je 2 PKW) und die schon sehr gute Partner haben die auf solche Sachen eben achten...). Ich lass es wenn drauf ankommen.
Mal ne andere Frage...
hast du gesehen, das der Camaro dicke Kratzer an der Fahrerseite auf Höhe der Z28 Empleme hat ( http://carad.ebayimg.com/i4/06/a/000/77/56/b92f_4.JPG?? ) Und ne Beulen (http://carad.ebayimg.com/i14/02/a/000/77/56/b931_4.JPG ) an der Fahrertür unten, hab ich glaub auch entdeckt...
Ist eben komisch, da der Verkäufer schreibt, das der Wagen unfallfrei sei...
Ähnliche Themen
dass die fahrzeuge auf einem ro-ro parkplatz unsicher stehen, kann ich nicht bestätigen. gerade nicht in den usa.
jede hafenanlage (eigentlich weltweit, wenn du mit den amerikanern handel treibst) muss gegen unbefugten zutritt gesichert sein. da laufen nur die überprüften mitarbeiter rum. dass von denen einer lange finger macht, kann man natürlich nicht ausschliessen.
in hamburg komme ich als "exekutive" auch nur mit dienstausweis
und teilweise mit chipkarte auf die terminals.
was ich manchmal so in den containern sehen kann, bestätigt mich darin, den wagen lieber ro-ro zu verladen.
Das hatte ich auch gesehen.. aber die Aufnahmen sind auch etwas mau... ich schau mir die gleich nochmal an... "Sofort-Kauf" bin ich sowieso von ab!
Habe eben gerade übrigens meinen kleinen Maro verkauft *schief* und dann spielen die auch noch bei Crazy Croque Boyz 2 Man... mir war echt zum heulen... aber ich wollte es ja so ;/
Naja jetzt rollt Projekt Z28 an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cash-HH
So Leute... gebt mir nochmal bitte Feedback... ich stehe hier etwas auf dem Schlauch!
Tja, Autos ungesehen kaufen ist so eine Sache. Da hat jeder seine individuelle Summe die er bereit ist zu riskieren.
Wie sieht es mit Fotos vom Unterboden aus?
Und hast du deine Suche auch mal auf das europäische Ausland ausgedehnt?
Gruß
Hendrik
..lass bloss die Finger von Ro/Ro....unterhalte Dich mal mit den Profis, die wirklich viel Autos aus den USA holen. Es kommt nicht selten vor, dass über die Autos gestiegen wird, also über die Dächer etc. Mal davon abgesehen, dass die warscheinlichkeit, dass der Wagen auch komplett hier in Deutschland ankommt sehr gering ist. Ich kenne Leute, die Ihren Wagen in Bremen abgeholt haben und dann fehlten Kotflügel, ja ganze Innenaussttatungen!
Du kennst ja den Importuer an der Segeberger...EuroImport..frag den mal! Horror!
Bis denne
Tobi
OK! Leute... danke für euer Feedback. Ich habe mich nun auch auf Rat von anderen Amifahrern und einem sehr guten Freund entschlossen, die Finger von DIESEM Auto zu lassen (zu viele ??? in Bezug auf den tatsächlichen Zustand des Autos... hat immerhin auch schon 6 Vorbesitzer...).
Also nach wie vor!
Wer einen LT1 Camaro zu verkaufen hat oder jmd kennt der Ihn verkaufen möchte, sagt mir bitte bescheid. Werde auch weiterhin die Augen auf die Ostküste, den deutschen Markt und auch die angrenzenden EU Länder richten...
Danke erstmal 😉
Mal eine Frage, haste du nicht mal darüber nachgedacht eine Argentur zu beauftragen? Die kostet etwas mehr Kohle, aber die guten unter ihnen haben Leute drüben, die sich mit Autos auskennen und die Argenturen kümmern sich um alles. Da gehste hin, sagst denen genau was du haben willst und die Suchen für dich.
Das ist halt wesentlich sicherer als selber zu suchen und ein Auto blind zu kaufen. Und die guten Argenturen über nehmen die Risiken, bis du den Schlüssel in der Hand hast. Wenn der beschädigt wird oder im Atlantik verschwindet, ist das deren Problem und nicht deins.