ebay bremsen ???
hi leute!
bei mir steht ein bremsbeläge und evtl. scheiben wechsel bevor. daher meine frage: taugen die angebotenen teile bei ebay was ?
wie etwa: die hier
25 Antworten
Re: Bremsen Ebay
Zitat:
Original geschrieben von golfaam
Ich war sehr enttäuscht vom Bremsenmaterial vom Verkäufer Andi-Delmenhorst ,habe Steine und Scheiben nach 5000km wieder rausgehauen!!!
Das Ruckel beim Bremsen war unerträglich, habe jetzt Ferodo eingebaut und bin entlich wieder sicher beim bremsen!!!Jeder sollte jedoch seine eigenen Erfahrungen machen, aber für 60€ sollte man keine Erstausrüsterquali. erwarten!!!
Hast du beim Einbau auch alles richtig gemacht??
Es geht nichts über Ferodo...
Ach ja, zum Thema Wechsel. Wenn die Scheiben gewechselt werden, muss man normalerweise die Beläge mitwechseln, da diese sich auf die alte Scheibe eingelaufen haben. Und im Gegenteil zu einer Behauptung en paar posts weiter vorne halten die Scheiben normalerweise länger als die Beläge. Wenn die Scheiben jedoch noch gut sind, kann man seine alten Scheiben weiterfahren mit neuen Belägen.
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Ebaybremsen.
Hatte nen Paket mit Scheiben und Belägen. Die Scheiben sind ganz gute von Zimmermann gewesen.
Die Beläge haben aber gequitscht wie Sau, weil auf der Belagrückseite kein Gummischutz war.
Wer mal originale von VW oder Ferodo´s anschaut, sieht diese Gummibeschichtung.
@rici 3000
Belagrückseite mit Gummischutz???
Wofür, damit man nicht zu doll Bremst oder was???
LOL
Wofür gibt es Kupferpaste bzw. Anti-Quietschpaste???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
@rici 3000
Belagrückseite mit Gummischutz???
Wofür, damit man nicht zu doll Bremst oder was???
LOL
Das ist Tatsache...u.a. im Einsatz beim Kelsey Hayes System. Die sollen verhindern das die Beläge im Sattel verrutschen beim Bremsen und somit Quietschgeräusche verhindern.
hallo an alle,
musste mal in das thema reinschauen da ich selber beruflich bremen bei ebay verkaufe und wir die verkäufernamen "12feiglinge" / "fb-tuning" / "bandel-autoteile" <--- (den Acc betreue ich !)haben.
Zum ersten Satz mit ATE muss ich euch leider enttäuschen.
FAKT IST : ATE ist nur noch in der Entwicklung und baut selber GARKEINE Bremsscheiben und Beläge mehr. ALle Teile die über diese Logo gekauft werden sind entweder von Produktionsstätten wie : NK (dänisch), Optimal/PEX/Mintex/Zimmermann (deutsch).
Da kommen wir auch schon zu den Marken die wir im SOrtiment haben.Diese sind ALLE Erstausrüsterware und qualitativ genau gleichwertig wie Ware direkt von VW,Audi etc...
Ungelogen rufen mich täglich mind. 50 Leute an, die uns für verrückt halten bezügl. den Preisen und selbstverständl. skeptisch sind wenn es um den Einbau der Teile geht.Natürlich herrscht dieses Vorurteil in der Gesellschaft,anders gesagt, : ein Nike T-Shirt in Deutschland für 50 Euro und dann in Polen für 5 Euro erhältlich denkt jeder Mensch als erstes Die Qualität leidet unterm Preis .Dies ist allerdings bei den Bremsen in unserem Sortiment ausgeschlossen.
Vielleicht noch ein kleines Wort zu andi-delmenhorst (dessen 2. account nur mal so nebenbei autoparts-online heisst 🙂 )
Natürlich ist es mit unter unser größter Konkurrent preislich.Allerdings will ich hier garnicht versuchen ihn schlecht zu machen,er hat größtenteils dieselbe Ware wie wir drin,doch wenn man GENAU schaut dann sind wir ein Tick günstiger *gg*
Wie auch immer,ich hoffe einige von euch lassen sich in Zukunft nicht mehr davon beeinflussen, wenn Hersteller wie ATE sagen "Wie sind die größten und geilsten!" Denn das ist schon lange nimmer so und viele kleine Produktionsstätten belifern direkt VW,wenn ihr dort also Ware kauft ist Sie genau gleich nur mit VW Siegel und laut deren Aussage das beste Produkt.
P.s. solltest du dich (weiss dien Namen nicht mehr vom Thread-Eröffner) Für Ware entscheiden aus dem Internet,kannst du mich gerne in der Zeit von 9-18 Uhr in meinem Büro anrufen unter : 040/9436-2565. Mit Garantie kommen wir unter den Preis von andi-delmenhorst und den allen anderen.Musst nur sagen am Anfang das du aus dem Motor-Talk Forum kommst. Mein Name ist Simon Heinze 😉
Vllt. hört man voneinander
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
@rici 3000
Belagrückseite mit Gummischutz???
Wofür, damit man nicht zu doll Bremst oder was???
LOLWofür gibt es Kupferpaste bzw. Anti-Quietschpaste???
Die Kupferpaste, hab die Belagrückseite richtig fett eingerieben, hat nur einen Tag gehalten.
Tatsache ist, dass ohne diese "Gummimatte" letztendlich Metall auf Metall (Belagrückseite und Bremskolben) gerieben hat und somit das quietschen verursacht hat!
sers!
beim einbau hab ich sicherlich nichts falsch gemacht weil ichs garnicht eingebaut hab ;P.
außerdem soll man kupferpaster überhaupt nicht drauf schmieren wenn man abs hat!
das schreiben auch die hersteller teilweise vor.
danke für dein angebot Nephalin2!
Hab meine auch bei ebay gekauft und es gab keine probleme
waren fast die selben
mfg Blitz
Ich würde keine bei ebay kaufen. Da spar ich mir das Porto und kauf im Zubehör Brembo Scheiben unt ATE Beläge zusammen für 40 Euro. Keine Props. Aber nochmal zum Thema ATE. Bei mir hat sich hinten an den Trommelbremsen eine Feder gelöst, wahrscheinlich gerissen. Aber ich hab beim Händler sofort ne neue bekommen.