Easydiag X431 oder Think Diag OBD
Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach einer guten und kostengünstigen Diagnose für mehrere Fahrzeuge.
Bin auf den Easydiag X431 und den Think Diag gestoßen.
Wusste nicht ob ich die Links hier reinstellen darf.
Beide Systeme arbeiten mit einem Android Programm/Hany/Tablett.
Oder wenn ihr eine Alternative kennt wäre ich auch sehr zufrieden.
Budget bis 150€.
Gruß
Ruhrpotter
47 Antworten
Hat einen gewissen Grund warum ich noch die alten haben möchte. Sagen wir es mal so hat was mit Moden zu tun
Zitat:
@Herkules schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:15:51 Uhr:
Hat einen gewissen Grund warum ich noch die alten haben möchte. Sagen wir es mal so hat was mit Moden zu tun
Das kann man doch mit dem DB Scar 5 machen? Ihn kann man öffnen Flashen etc. wie man lustig ist. Sogar die einzelnen Bestandteile und Chips kann man wenn man ein bisschen löten kann selber tauschen.
Oh ha also doch? Laut Aussage von einem Bekannten sollen alle die nach dem easy diag 3.0 erschienene dongel verklebt und unflash bar sein. Ja dann muss ich noch mal mich informieren ob des da Anleitung gibt. Habe schon bis jetzt noch easydiag 5.0 gesehen. Aber mal suchen
Zitat:
@Herkules schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:32:25 Uhr:
Oh ha also doch? Laut Aussage von einem Bekannten sollen alle die nach dem easy diag 3.0 erschienene dongel verklebt und unflash bar sein. Ja dann muss ich noch mal mich informieren ob des da Anleitung gibt. Habe schon bis jetzt noch easydiag 5.0 gesehen. Aber mal suchen
Easydiag 4 (Thinkdiag) ist verklebt das stimmt schon. Also der letzte EasyDiag war der 3.0 der sich öffnen lies. Eine Anleitung braucht es dafür eigentlich nicht. Und das File zum flashen habe ich falls du es brauchst.
Ähnliche Themen
Danke für dein Angebot. Muss erstmal schauen das ich überhaupt so ein easydiag Bekomme. Leider kann man als neuling hier privat keinen anschreiben. Klingt interessant dass du da schon bisschen mehr Ahnung hast ??
Warum meinst du das man hier keine PN senden kann?
Womit bist du denn auf MT unterwegs?
Bin mit dem Handy unterwegs.
Hab auf dem Namen geklickt aber kein Button für private PN gefunden. Aber jetzt stehe ich ja in Kontakt mit im
Wenn du mit der Android App unterwegs bist, auf den Nickname tippen und dann auf das Avatar dann erscheint oben rechts eine Sprechblase, die noch antippen dann kannst du die PN schreiben.
Beim Apfel bin ich raus.
P.s. du brauchst mich nicht zitieren wenn direkt unter mir antwortest.
Zitat:
@lero970 schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:29:11 Uhr:
Zitat:
@Herkules schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:15:51 Uhr:
Hat einen gewissen Grund warum ich noch die alten haben möchte. Sagen wir es mal so hat was mit Moden zu tunDas kann man doch mit dem DB Scar 5 machen? Ihn kann man öffnen Flashen etc. wie man lustig ist. Sogar die einzelnen Bestandteile und Chips kann man wenn man ein bisschen löten kann selber tauschen.
Der DBscar 5 ist doch aber per Seriennummer aktivierbar für XDiag pro3, was aber nicht so gut sein soll, weil du dann immer an diesen 1nen Servier abhängig bist, soweit ich weiß. Oder nicht?
Zitat:
@wobfreak schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:40:08 Uhr:
Zitat:
@lero970 schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:29:11 Uhr:
Das kann man doch mit dem DB Scar 5 machen? Ihn kann man öffnen Flashen etc. wie man lustig ist. Sogar die einzelnen Bestandteile und Chips kann man wenn man ein bisschen löten kann selber tauschen.
Der DBscar 5 ist doch aber per Seriennummer aktivierbar für XDiag pro3, was aber nicht so gut sein soll, weil du dann immer an diesen 1nen Servier abhängig bist, soweit ich weiß. Oder nicht?
Gibt ja mehrere Server Anbieter also ich kenne niemanden der damit Probleme hat bisher und offline funktioniert es ja auch noch.
Zitat:
@lero970 schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:16:59 Uhr:
Zitat:
@wobfreak schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:40:08 Uhr:
Der DBscar 5 ist doch aber per Seriennummer aktivierbar für XDiag pro3, was aber nicht so gut sein soll, weil du dann immer an diesen 1nen Servier abhängig bist, soweit ich weiß. Oder nicht?
Gibt ja mehrere Server Anbieter also ich kenne niemanden der damit Probleme hat bisher und offline funktioniert es ja auch noch.
Habe dir mal ne PN geschickt.
Wer kennt sich denn damit jetzt gut aus?
Habe hier einen „alten“ Thinkdiag liegen, mach ich da jetzt Diagzone drauf oder xdiag
Diagzone zeigt mir auf der Homepage für diesen Dongle nur 2 Jahres Lizenz an, xdiag geht offensichtlich auch 1 Jahr. Blicke da nicht mehr durch
Wurde schon Mal benutzt? Wenn Update gemacht wurde, kommst du nicht mehr an Diagzone
Nö ist neu
Zitat:
@jayjayokocha schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:25:30 Uhr:
Wer kennt sich denn damit jetzt gut aus?Habe hier einen „alten“ Thinkdiag liegen, mach ich da jetzt Diagzone drauf oder xdiag
Diagzone zeigt mir auf der Homepage für diesen Dongle nur 2 Jahres Lizenz an, xdiag geht offensichtlich auch 1 Jahr. Blicke da nicht mehr durch
XDiag ist die bessere Software läuft aber nicht auf den Thinkdiag.