E88 Cabrio Radreifenkombi

BMW

Hallo,

ich suche für unseren E88 Cabrio 118d 18“ Felgen
Es ist schwierig die machbare Grösse herauszufinden.
Möchte 225/40r18 rundrum fahren.

Was ist die max. ET ohne börteln zu müssen.
Normales Fahrwerk ohne Tieferlegung.

Danke für Euren Rat.

Grüsse
Frank

26 Antworten

@Tony... entweder du kannst oder willst nicht lesen !
Schön wenn hinten 8,5 passen... aber dann passen die vorne nicht mehr wenn ich die Reifen tauschen will... was ist nun daran so schwer zu verstehen
?

Dass 8,5J mit ET35 gehen?

gehen nicht vorne ! ???????

Man, hinten!!! Junge bist du schwer von Begriff. HOLE DIR EINFACH RUNDUM 8J ET40 und gut ist!!!

Ähnliche Themen

nee.. Junge du ... !

Es gehen wie ich gelernt habe... nur ET40 wenn ich hin und wieder die Reifen/Felgen von hinten .. nach vorne tauschen will... wie in meinem ersten Post geschrieben!

Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein !

Dann kauf dir die Maße. Ich bin raus, viel Erfolg.

Zitat:

@Muckelmax schrieb am 16. November 2019 um 12:12:46 Uhr:


nur ET40 wenn ich hin und wieder die Reifen/Felgen von hinten .. nach vorne tauschen will... wie in meinem ersten Post geschrieben!

Das Problem ist, dass Du genau das eben nicht geschrieben hast sondern immer nur gesagt hast, hinten und vorne das gleiche Reifenformat fahren zu wollen.
Vom Tauschen vorne nach hinten und umgekehrt hast Du erst geschrieben, als das Mißverständnis bereits vorlag und es ohne persönliche Beschimpfungen anscheinend nicht mehr aufzulösen war.

nja... aber .. aber wenn ich doch schreibe..
möchte hinten / vorne gleich... warum redet man dann von unterschiedlichen Rad/Reifenkombi‘s ??

und fragt dann ob ich doof bin ?

Zitat:

@Muckelmax schrieb am 17. November 2019 um 10:51:54 Uhr:


nja... aber .. aber wenn ich doch schreibe..
möchte hinten / vorne gleich... warum redet man dann von unterschiedlichen Rad/Reifenkombi‘s ??

Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb fahren viele Besitzer gerne Mischbereifung oder zumindest eine Konfiguration, bei der die Hinterachse optisch etwas breiter wirkt. Es wird dann gerne mit verschiedenen Einpresstiefen, Spurverbreiterungen oder auch unterschiedlichen Felgenbreiten gearbeitet.
Meistens hat das optische Gründe (was wohl auch der Mehrheit zu gefallen scheint), auch wenn es keine Verbesserung der Fahreigenschaften nach sich zieht.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass man Dir daher auch in diese Richtung hin Rat geben wollte, auch wenn es gar nicht gewünscht war.

Hättest Du von vornherein geschrieben, dass Du die Räder wechselweise vorne und hinten einsetzen willst, wäre es vermutlich nicht zu diesem Mißverständnis gekommen.

Wenn jemand schreibt, das man vorne und hinten die gleiche Größe haben möchte, ist es völlig irrelevant ob er nun dabei schreibt das er die mal von hinten nach vorne tauschen möchte.

alles kein Problem... nur wenn man dann fragt ob man doof ist .. weil man selber nicht lesen kann.. das
stößt dann auf...!

ist auch egal

Deine Antwort
Ähnliche Themen