E87 mache richtig faxen....

BMW

Hallo,

Mein 1er hat seit gestern ein völlig bejlopptes verhalten. Obwohl die Reifen alle in Ordnung sind leuchtet dauerhaft das symbol für Druckverlust. Alles kontrolliert, mehrmals....

Was aber viel komischer ist ist folgendes: wenn der Motor kalt ist kann ich ganz normal fahren. Wird er aber warm, fängt das Auto regelmäßig an zu ruckeln, als ob jemand immer auf die Bremse tritt. Dann fängt immer wieder das gelbe Dreieck an zu blinken, während das passiert, kann ich kein Gas mehr geben bzw nimmt er das Gas nicht an.... Und irgendwann, oder auch nicht, fällt dann das Abs aus, der Reifendrucksensor leuchtet dann nicht mehr rot sondern gelb, das Handbremsensymbol geht an... Ich kann aber normal weiter fahren dann, da ruckelt dann auch nix mehr.

Weiss jemand spontan was da los ist? Werkstatt hat ja zu gestern und heute.

17 Antworten

Ich hätte noch nie so eine Fehlermeldung am Z. Ich glaube der hat auch keine Reifendrucksensoren. Und nun mein 1er aus 2009 hat sowas?

Die E-Modelle haben auch keine Sensoren (außer man hat es als Sonderausstattung oder US-Version) die E-Modelle machen es über den Umfang der Reifen/Geschwindigkeit und die messen es durch die ABS-Sensoren

Die direkten Reifendrucksensoren gab es erst ab 03/2014 beim 1er, also ab F2X.
Vorher wurde wie folgt der Druckverlust überprüft, was relativ ungenau war:
Bei einem Reifenfülldruckverlust verringert sich der Radius eines Reifens und damit auch der Reifenabrollumfang. Als Folge erhöht sich die Raddrehzahl des betroffenen Reifens. Die RPA erfasst die Raddrehzahlen über die Raddrehzahlsensoren der dynamischen Stabilitäts-Control (DSC). Die RPA stellt einen Vergleich der einzelnen Räder zueinander und der Durchschnittsgeschwindigkeit her. Somit erkennt die RPA einen Reifenfülldruckverlust.
Die RPA erkennt eine Unterschreitung des Ausgangswerts ab ca. 30 % ± 10 %.
Verlieren zwei Reifen Luft erfolgt keine Warnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen