E85 und Wasser als Scheibenwaschflüssigkeit

Kann ich E85 und Wasser als Scheibenwaschflüssigkeit verwenden? Muss ich noch Spülmittel dazu geben? Kann hier jemand am besten ein praxiserprobtes Rezept posten?

Beste Antwort im Thema

Was soll der Unsinn? Wirklich sparen kann man damit nicht - und Benzin auf der Scheibe kann nur scheiße sein. Gerade wenn man noch Scheinwerferreinigungsanlage hat und Kunststoffscheinwerfer geht der Schuss wahrscheinlich noch mehr nach hinten los.

Zumal das Zeug hochentzündlich ist und ich würde keine hochentzündliche und leichtflüchtige Flüssigkeit in den ohnehin niemals richtig dichten Wischwasserbehälter füllen. Ich weiß, da steht "und Wasser", aber nachher liest das noch irgendjemand und füllt es pur ein!!

Warum man mit Absicht Benzin in die Umwelt sprühen sollte, erschließt sich mir auch nicht.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ich denke nicht das Benzin so gut auf der scheibe kommt, aber probier es aus 😉

Hab mal E85 zum Auftauen reingekippt. Funktioniert 1a, aber das Benzin trennt sich und es stinkt wie Hölle wenn man das dann rauszieht. Ich halts also für nicht empfehlenswert.

Zum Scheibenwaschen gibst am besten Alkohol mit einem Spritzer Spülmittel in den Behälter und natürlich Wasser. Ob sich Spiritus eignet (wegen des Geruchs) weiss ich nicht, ich nehme jedenfalls MEK-vergällten Alkohol, aber den hat nicht jeder zur Verfügung.

aufjedenfall irgendwas an "reiniger" mit reinkippen.. sonst schmiert das Benzin voll auf der scheibe.

und bei -20°C friert es beim auftreffen auf der scheibe ein ...

Ähnliche Themen

Was soll der Unsinn? Wirklich sparen kann man damit nicht - und Benzin auf der Scheibe kann nur scheiße sein. Gerade wenn man noch Scheinwerferreinigungsanlage hat und Kunststoffscheinwerfer geht der Schuss wahrscheinlich noch mehr nach hinten los.

Zumal das Zeug hochentzündlich ist und ich würde keine hochentzündliche und leichtflüchtige Flüssigkeit in den ohnehin niemals richtig dichten Wischwasserbehälter füllen. Ich weiß, da steht "und Wasser", aber nachher liest das noch irgendjemand und füllt es pur ein!!

Warum man mit Absicht Benzin in die Umwelt sprühen sollte, erschließt sich mir auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


aufjedenfall irgendwas an "reiniger" mit reinkippen.. sonst schmiert das Benzin voll auf der scheibe.

und bei -20°C friert es beim auftreffen auf der scheibe ein ...

Unsinn, Benzin friert nicht bei -20°, sonst würde kein Auto mehr fahren in kalten Wintern.

und zum Thema: die Idee, sich ein Benzingemisch in den Wischwassertank kippen zu wollen, ist irgendwie daneben, sorry....aber das dann noch ernsthaft zur Diskussion zu stellen..... 🙄

am besten wäre, diesen thread zu schließen und ihn schnell zu vergessen

Zumal ich bezweifle dass das der lebensdauer der scheibenwischergummis gut tut.. Nicht wegen dem ethanol, nein! Benzin ist auch nicht grade wie hautcreme für gummi.

Aber wie kommt man denn auf die idee? 😕

vielleicht probiert er E85 noch als Kräuterlikör oder Wodkaersatz😕🙄

Ich dachte nur an E85, weil es ein billiges Frostschutzmittel ist und sowohl Alkohol als auch Benzin eine gute Reinigungswirkung haben. Ich habe an ein Verhältnis von 3:1 im Winter gedacht und im Sommer deutlich weniger.

Das Benzin wird dir ja auch im Behälter oben schwimmen, denn mit E85 mit Wasser gemischt, trennt sich in Ethanol-Wasser und Benzin. Das bisschen Spülmittel, was man dann noch reintun muss, verhindert die Trennung sicher nicht.

Aber wie andere schon geschrieben haben, ist das ein Unding, es reicht doch Ethanol oder Isopropanol in den Behälter zu geben mit reichlich Wasser natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.



Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


aufjedenfall irgendwas an "reiniger" mit reinkippen.. sonst schmiert das Benzin voll auf der scheibe.

und bei -20°C friert es beim auftreffen auf der scheibe ein ...

Unsinn, Benzin friert nicht bei -20°, sonst würde kein Auto mehr fahren in kalten Wintern.

und zum Thema: die Idee, sich ein Benzingemisch in den Wischwassertank kippen zu wollen, ist irgendwie daneben, sorry....aber das dann noch ernsthaft zur Diskussion zu stellen..... 🙄

am besten wäre, diesen thread zu schließen und ihn schnell zu vergessen

gut, dann friert es nicht bei -20°C ein......

Wer hatte denn E85 im Wischwasser, du oder ich?

und ja war ne notlösung, weils wischwasser leer war ich nur reines und "sommerscheibenreiniger" dabei hatte, aber es funktioniert im extrem fall halt besser als das man nix zum wischen hat.
Aber funktionieren tut es.

Zum sparen sicherlich nicht sinnvoll, aber funktioniert und wischerblätter usw. bleiben auch ganz... nur das benzin schmiert in verbindung mit dem salz ziemlich auf der scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


Unsinn, Benzin friert nicht bei -20°, sonst würde kein Auto mehr fahren in kalten Wintern.

und zum Thema: die Idee, sich ein Benzingemisch in den Wischwassertank kippen zu wollen, ist irgendwie daneben, sorry....aber das dann noch ernsthaft zur Diskussion zu stellen..... 🙄

am besten wäre, diesen thread zu schließen und ihn schnell zu vergessen

gut, dann friert es nicht bei -20°C ein......
Wer hatte denn E85 im Wischwasser, du oder ich?

....

das, was da eingefroren war, war sicher kein Benzin. wahrscheinlich froren da dir die Reste von Wasser aus den Leitungen und getautes Zeug und auch Ethanol auf der Scheibe an....Benzin sicher nicht.

Das ist mir auch klar das es nicht das Benzin ist... aber es ging ja auch um ein gemisch.

und der Ethanol verflüchtigt sich wohl sehr schnell, so das es wenn es auf der Scheibe aufkommt direkt einfriert.

E85 ist ein super Scheibenreiniger.
Gerade wegen dem Benzin, das Löst fett wie nix.

Nach dem Tanken einen Schluck aus der Pistole auf einen Lappen.
In der Zapfpistole ist immer ein guter Rest drin. und damit wischen... 😁

Aber als Scheibenwaschflüssigkeit würde ich das nicht nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen