1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E85 Steuergerät ja / nein, was jetzt ?

E85 Steuergerät ja / nein, was jetzt ?

Hallo,

nachdem die Spritpreise munter weiter klettern und ich sehr viel fahre, geht mir das Thema E85 trotz Skepsis nicht aus dem Kopf. Mein Auto ist ein 2004er Renault Megane II 1.6 16V.... ein erster Test mt 30l E85 auf 30L Super verlief positiv. Er ist ganz normal gefahren, Verbrauch ca. 1-1.5l mehr, Langzeit Fuel Trim bei 20-25%, Kaltstart problemlos, Spannung der Lambda Sonde bei Vollast / Vmax auf der AB bei ca. 0.85 was identisch ist wie bei normalem Sprit. Also diese Mischung konnte das Steuergerät wohl ausgleichen.

Da die nächste Tanke aber fast 40km weg ist, lohnt es sich nur wenn ich wirklich 100% E85 fahren kann und z.b. immer noch ein paar Kanister mitnehme.

Nun scheiden sich die Geister ja, ob man ein Zusatz Stgt einbauen soll oder nicht. Wenn, dann habe ich den Fuelcatking ins Auge gefasst, weil der preislich geht und man den selber etwas anpassen kann. Andere Modifikationen wie Kraftstoffdruck erhöhen etc möchte ich nicht machen da ich felxibel zwischen E856 und normalem Sprit wechseln möchte. Nun meint zu sen Steuergeräten ja jeder etwas anderes und mir sind die Grenzen ( Steuerzeiten, max. Zeit für Einspritzvorgang) durchaus bewußt. Soll ich mir so ein Ding nun kaufen oder erst mal ausprobieren, wie mein Auto auf 100% E85 reagiert ? Ich habe irgendwo mal gelesen daß die Lambdasspannung bei Vollast nicht aussagekräftig ist, ob der Motor zu mager läuft ? Kann ich davon ausgehen daß der Motor im gesunden Bereich läuft solange keine Motorleuchte kommt ?
Den Spritfilter werde ich wenn dann erst bei Problemen wechseln da es sich um eine Einheit Pumpe / Filter / Tankgeber handelt, die sitzt erstens im Tank und ist zweitens schweineteuer.

Gruß

HL

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HL66


LFT bei teilweise 50%,

Wie schon gesagt, an die 50% glaub ich im Leben nicht. 50% sind ja übelst viel, was er machen kann. Faktor 2 von deinen Korrekturwerten scheint mir minimum zu sein.

-->G60 ist ja auch ne ziehmlich dankbare Sache in sowas. Bekannte Werte der Einspritzung, manuelle Zündeinstellung möglich etc. Was war deine tiefste Starttemp. bis jetzt?

jemand Erfahrung mit sowas hier?:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist das zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen. Besser als ein Steuergerät ist es meiner Meinung nach alle mal, nur kann man sowas bei ebay kaufen oder besser wo anders?

So ein billiges Chinapissdingens hab ich auch... Wenn du nur 1-1,5Bar hast, kann das klappen. Aber 3Bar auf 5 bringen ist z.B. für die Pumpe nicht gut...

Auf jeden Fall auch nicht legal! Normalerweise sofortiges Stilllegen und untersagen der Weiterfahrt. Tarnen ist auch schlecht, weil zu gross.

Hier haste mal die org. Grösse zum Vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen