Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. E64 - 650i Cabrio - Erfahrung / Rückbau M-Fahrwerk

E64 - 650i Cabrio - Erfahrung / Rückbau M-Fahrwerk

BMW 6er E64 (Cabrio)
Themenstarteram 11. Mai 2024 um 9:44

Hallo zusammen,

ich bin gerade kurz davor mir einen E64 / 650i Cabrio / BJ 2010 mit wenig km zu kaufen. Allerdings hat das Fahrzeug ein M-Paket incl. M Fahrwerk (+Dynamic Drive). Da ich viel Langstrecke fahre, ist bin ich mir nicht sicher, ob das M-Fahrwerk nicht zu hart ist und hatte mir überlegt, ob man es (bezahlbar) umbauen kann - entweder auf das Serienfahrwerk oder ein anderes, komfortableres von einem Drittanbieter.

Hat das schon jemand gemacht?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem M-Fahrwerk bzgl. der Langstrecktauglichkeit/Komfort?

Geht das überhaupt mit Dynamic Drive? Laut YouTube funktioniert das DD ja mit Stabilisatoren und nicht mit den Dämpfern.

Vielen Dank im Voraus!

 

Ähnliche Themen
6 Antworten

das M fahrwerk war in den 40 Jahren M geschichte noch nie zu hart. es war immer ein für mich perfekt ausgewogenes fahrwerk. nicht zu hart und nicht zu weich. wichtiger sind die Rad/reifen kombination. das wirkt sich dann eher negativ auf das fahrwerk aus

Guck mal, ob er runflat-Reifen hat. Die bringen viel Härte.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 7:58

Danke für Deine Einschätzung. Ist das Sportfahrwerk genauso weich wie das Serienfahrwerk? Welchen 6er fährst Du?

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 11. Mai 2024 um 15:59:10 Uhr:

das M fahrwerk war in den 40 Jahren M geschichte noch nie zu hart. es war immer ein für mich perfekt ausgewogenes fahrwerk. nicht zu hart und nicht zu weich. wichtiger sind die Rad/reifen kombination. das wirkt sich dann eher negativ auf das fahrwerk aus

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 7:59

Das bedeutet, ich sollte besser die Reifen wechseln als das Fahrwerk?

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 11. Mai 2024 um 18:31:19 Uhr:

Guck mal, ob er runflat-Reifen hat. Die bringen viel Härte.

also diese Modelle sind alle mindestens 14 jahre alt. eine auffrischung der gummis , lager am fahrwerk ist ratsam, weil die rissig sind… nach 14-20 Jahre sind die einfach knüppel hart, die Gummis(z.B. Domlager)egal welche laufleistung. um die M dämpfer braucht man sich eigentlich keine sorgen machen. ich kenne keine Stosdämpfer, die so lange halten, wie die M dämpfer(Sachs)

 

Zitat:

@Pltiton schrieb am 12. Mai 2024 um 09:59:18 Uhr:

Das bedeutet, ich sollte besser die Reifen wechseln als das Fahrwerk?

Wenn Du jetzt Run-Flat Reifen hast, macht es auf jeden Fall einen riesigen Unterschied, auf normale Reifen zu wechseln. In etwa so viel, als wenn Du einen Zoll kleinere Felgen fahren würdest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. E64 - 650i Cabrio - Erfahrung / Rückbau M-Fahrwerk