650i E64 tieferlegen

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo,

Habe mir ein neues Auto zugelegt (650i LCI cab)

Radnabe Mitte zu Kotflügel Unterkante 40cm, das ist gewaltig Hoch.

Hatte mal auf meinem 630i Coupé 55/35 KAW Federn, danach lag er perfekt, war aber bretthart.

Hat jemand von euch sein 650i Coupé oder Cabrio mit anderen Federn mal tiefer gelegt? Ich habe etwas bedenken nur 30mm von H&R zu nehmen, wenn der wirklich nur die 30mm kommt, dann wird es optisch nicht reichen.

Wenn jemand noch andere Hersteller kennt die zb 40mm Tieferlegung garantieren, gern ein Link dazu, ich finde nur 30mm max.

Wenn jemand hat, gern auch Bilder.

Ich danke euch

16 Antworten

Ich hatte vor einigen Jahren in meinem 650 auch kaw. Ich fand die allerdings ziemlich komfortabel.
In meinem aktuellen e63 ist ein h&r gewinde verbaut. Schau doch mal nach einem komplettfahrwerk. Dann kannst es nach deinen wünschen einstellen.

Greetz

Ben

@e60_pm
Moin, ich fahre seit vier Jahren das 'Bilstein BMW 6 Series (E63) 650i B12 Pro Kit' (Link: https://www.bilstein-shop.com/de/...e63-650i-b12-pro-kit-p-236337.html) und bin nach wie vor äußerst zufrieden damit. Beim nächsten Austausch plane ich jedoch auf das KW V1 Fahrwerk umzusteigen. Der Preisunterschied ist nicht allzu groß, und ich habe auch nur Gutes darüber gehört, ähnlich wie beim B12 Pro Kit.

Viele Grüße

Danke für eure Erfahrungsberichte.

Ich habe den Wagen jetzt auf Original Dämpfer mit dem Eibach Pro Kit tieferlegen lassen. Es ist einfach perfekt geworden, genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Komfort ist fast vollumfänglich geblieben, nur das stärkere Wanken in Kurven ist nicht mehr da, das heißt er liegt etwas stabiler in den Kurven.

Kann jedem nur die Eibach Pro Kit beim 650i Cabrio empfehlen

Könntest du eventuell ein Bild einstellen?
Hat dein Auto kein Dynamic Drive, dachte es wäre immer
ab Werk verbaut. (Beim 650i)

Ähnliche Themen

Ich werd ein vernünftiges machen. Kam bisher nicht dazu. Hab nur dieses hier momentan. Die Belichtung ist aber so schlecht das man die Tieferlegung eben nicht so gut erkennen kann. Oben nachher, unten vorher. Und nochmal ein Bild etwas seitlich, nach der Tieferlegung natürlich.

Vorne ca 3,5cm runter gekommen, hinten knapp 2cm

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Danke, sieht gut aus.
Mein Wunsch wäre etwas weniger ca 1,5cm.
Werde es beim einbau neuer Stoßdämpfer mit neuen Domlagern probieren.(-1cm)
Danke u. Gruß

Du meinst etwas tiefer? Was ich vergessen habe zu erwähnen, es sind die Z4 Domlager drinne, bei denen wird ja -10cm versprochen. Kann aber garnicht hin kommen, siehe Bilder

.jpg
Asset.JPG

Ich meine nur die Domlager ohne Tieferlegung.
Deine werden sich vorne sicherlich noch 5mm setzen.
Konntest du die Domlager vom Z4 ohne Änderungen montieren?

Achso. Ja dann würd ich dir gleich empfehlen die von dem E90 XDrive zu nehmen, die sollen definitiv 10mm niedriger sein. Nein, mussten die Führungspins weg machen.

Vielen Dank
Werde nun beide bestellen und mit den alten vergleichen.
Meintest du Z4 (E85) 2002-2008

Genau, die vom E85

Vielen Dank

Gerne, kein Problem!

Hallo, bin erst jetzt auf das Thema gestossen. Hab meinen 650 E64 mit Eibach tiefer machen lassen. Ist für mich die super Lösung, da nach wie vor angenehm es Fahrverhalten nicht zu Weich, oder zu hart. Gerade richtig für den doch sehr luxuriösen Car.

Ds ist noch for der Tieferlegung. Diese ist 3cm und damit wie gesagt super

Vor Tieferlegung
Deine Antwort
Ähnliche Themen