E63s MOPF Kaufempfehlung
Moin, frohe ostern erstmal zu meiner frage zu kommen hat jemand schon erfahrungen mit den E63s MOPF motor gemacht bzw kann einer seine erfahrung hier drunter schreiben habe einen gefunden der mir sehr gefällt da wollte ich mal fragen is der unterschied riesig zum 500er Unterhaltskosten Verbrauch etc… und sind für den Motor 135k kilometer zu viel lieber finger weg? Service historie durchgehend bei MB 2.Hand
51 Antworten
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 9. April 2023 um 12:03:45 Uhr:
Zitat:
... und vielleicht auch dahin gespart hat ...
quod erat demonstrandum
Bitte berichte mal und stell mal den Link zur Anzeige rein und wenn Du ihn gekauft hast stell mal bitte auch Bilder rein.
Jetzt halte ich mich aber echt zurück.
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 9. April 2023 um 12:10:17 Uhr:
MB-100 auf solchen modellen zu finden ob 500er oder 63er ist seltener als im Lotto zu gewinnen aber dafür dann auf das Auto komplett verzichten ? weiß ich nicht.
Ein Wagen zu finden, welcher auch ohne MB100 später keinen Ärger macht ebenso. 😁 Man kann Glück haben, aber auch richtig in die Sch... greifen. Den Wagen unter die Lupe zu nehmen wird nicht ausbleiben. Wie hört sich der Motor beim Kaltstart an? Sind die Kabel trocken? Läuft der Motor ruhig? Wie sehen die Zylinder aus? Kühlwasser in Ordnung? Ruhig hinten kurz riechen, Händler wird eventuell die Flüssigkeiten erneuert haben. Wichtig auch wie schauen die Kats von innen aus, falls noch vorhanden? Bei so viel Geld solltest diese Punkte auf jeden Fall beachten, wenn schon keine MB100 vorhanden ist. Erfahrungsgemäß sind die schönsten Anzeigen die schlechtesten Fahrzeuge bei Besichtigungen, Fotos können täuschen. Dem Händler ruhig viele Fragen stellen. Listet er die Mängel von alleine auf oder muss man selber erst nachhaken?
Und nimm es nicht persönlich, hier tauchen jeden Monat Leute auf, die einen 63er kaufen wollen und angeblich dicke Taschen haben, gekauft hat von denen letztendlich niemand ein Fahrzeug.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 9. April 2023 um 12:28:58 Uhr:
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 9. April 2023 um 12:10:17 Uhr:
MB-100 auf solchen modellen zu finden ob 500er oder 63er ist seltener als im Lotto zu gewinnen aber dafür dann auf das Auto komplett verzichten ? weiß ich nicht.Ein Wagen zu finden, welcher auch ohne MB100 später keinen Ärger macht ebenso. 😁 Man kann Glück haben, aber auch richtig in die Sch... greifen. Den Wagen unter die Lupe zu nehmen wird nicht ausbleiben. Wie hört sich der Motor beim Kaltstart an? Sind die Kabel trocken? Läuft der Motor ruhig? Wie sehen die Zylinder aus? Kühlwasser in Ordnung? Ruhig hinten kurz riechen, Händler wird eventuell die Flüssigkeiten erneuert haben. Wichtig auch wie schauen die Kats von innen aus, falls noch vorhanden? Bei so viel Geld solltest diese Punkte auf jeden Fall beachten, wenn schon keine MB100 vorhanden ist. Erfahrungsgemäß sind die schönsten Anzeigen die schlechtesten Fahrzeuge bei Besichtigungen, Fotos können täuschen. Dem Händler ruhig viele Fragen stellen. Listet er die Mängel von alleine auf oder muss man selber erst nachhaken?
Und nimm es nicht persönlich, hier tauchen jeden Monat Leute auf, die einen 63er kaufen wollen und angeblich dicke Taschen haben, gekauft hat von denen letztendlich niemand ein Fahrzeug.
Danke dir für die Tipps werde ich 100% mal beachten
Zitat:
@Ruffneck schrieb am 9. April 2023 um 12:13:41 Uhr:
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 9. April 2023 um 12:03:45 Uhr:
quod erat demonstrandum
Bitte berichte mal und stell mal den Link zur Anzeige rein und wenn Du ihn gekauft hast stell mal bitte auch Bilder rein.
Jetzt halte ich mich aber echt zurück.
Selbst wenn ich mir den Kaufe wozu brauchst du denn die Bestätigung dafür ? Leben und Leben lassen lass die menschen machen was sie wollen man muss nicht jedes mal alles negativ reden? Fährst selber einen V8? oder warum so viel halbwissen bzw. warum wiederholst du alles was Motorenzimmer erzählt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 9. April 2023 um 12:28:58 Uhr:
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 9. April 2023 um 12:10:17 Uhr:
MB-100 auf solchen modellen zu finden ob 500er oder 63er ist seltener als im Lotto zu gewinnen aber dafür dann auf das Auto komplett verzichten ? weiß ich nicht.Ein Wagen zu finden, welcher auch ohne MB100 später keinen Ärger macht ebenso. 😁 Man kann Glück haben, aber auch richtig in die Sch... greifen. Den Wagen unter die Lupe zu nehmen wird nicht ausbleiben. Wie hört sich der Motor beim Kaltstart an? Sind die Kabel trocken? Läuft der Motor ruhig? Wie sehen die Zylinder aus? Kühlwasser in Ordnung? Ruhig hinten kurz riechen, Händler wird eventuell die Flüssigkeiten erneuert haben. Wichtig auch wie schauen die Kats von innen aus, falls noch vorhanden? Bei so viel Geld solltest diese Punkte auf jeden Fall beachten, wenn schon keine MB100 vorhanden ist. Erfahrungsgemäß sind die schönsten Anzeigen die schlechtesten Fahrzeuge bei Besichtigungen, Fotos können täuschen. Dem Händler ruhig viele Fragen stellen. Listet er die Mängel von alleine auf oder muss man selber erst nachhaken?
Und nimm es nicht persönlich, hier tauchen jeden Monat Leute auf, die einen 63er kaufen wollen und angeblich dicke Taschen haben, gekauft hat von denen letztendlich niemand ein Fahrzeug.
Habe in Hamburg einen bekannten der extra auf AMG modelle spezialisiert ist wird kein weg daran vorbei finden den wagen da checken zu lassen ich verstehe was sie damit meinen die Katze im Sack kaufen ist auch nicht grad Schlau bei so einer Preisklasse LG 🙂
Gibt halt nach wie vor schwarze Schafe im Gebrauchtwagenmarkt, fällt mit viel Pech erst nach dem Kauf auf. So etwas wünscht man ja Niemanden, deswegen kann eine gesunde Skepsis nicht schaden. Bei mir waren viele Wagen schon raus, weil mir die Verkäufer sympathisch waren oder weil sie Mängel nicht vorher genannt hatten. Schon nervig wenn ein Inserat 1a-Zustand verspricht, man sich die Zeit nimmt 200km zu fahren, um vor Ort festzustellen, dass der Wagen eher eine 4- ist. In meinem Fall hatte ich dann doch das Glück, ein Liebhaberfahrzeug von einen Zweitbesitzer zu bekommen, mit dem ich heute, 3 Jahre später noch immer in Kontakt stehe. Er konnte mir jeden kleinen Mangel vorher sagen, ohne dass ich ihn erst finden musste. Die Historie ist plausibel, alle Rechnungen vorhanden, so soll's doch auch sein.
Zitat:
Ist das monatliche Budget begrenzt, dann ganz klar ein 500er.
Das klingt irgendwie ein klein wenig dekadent 🙂 🙂 🙂