E63s MOPF Kaufempfehlung
Moin, frohe ostern erstmal zu meiner frage zu kommen hat jemand schon erfahrungen mit den E63s MOPF motor gemacht bzw kann einer seine erfahrung hier drunter schreiben habe einen gefunden der mir sehr gefällt da wollte ich mal fragen is der unterschied riesig zum 500er Unterhaltskosten Verbrauch etc… und sind für den Motor 135k kilometer zu viel lieber finger weg? Service historie durchgehend bei MB 2.Hand
51 Antworten
Das weiß ich, bin selber schon aus dem Werk raus mit dem Neuwagen und keine 200km später ging der Motor hoch. Der M276 ist da aber bisher recht unauffällig selten mit vertreten, Probleme hatte dieser im 400er und der Geschichte mit den Nox-Sensoren. Beim M278 ist die Panik die Sache mit der Silitec-Beschichtung, welche dann irgendwann ab Motorennummer Xxx ab 03/2015 in Graugusslaufbuchsen geändert wurde. Beim M157 soll es wohl bis zuletzt die Silitec-Beschichtungen gewesen sein.
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 8. April 2023 um 23:06:26 Uhr:
Zitat:
@zefixobara schrieb am 8. April 2023 um 21:40:12 Uhr:
Bei diesen Kilometerstand fangen Motorprobleme an und sind wir ehrlich, ein AMG wird immer getreten da der, der ihn neu kaufen kann sich um nichts Gedanken machen braucht, Neuwagengarantie bla bla bla.
Diese Motoren sind nicht auf Laufleistung getrimmt sondern auf brutales vorwärts marschieren sonst nichts.
Die Nanoslidebeschichtung ist in den meißten Fällen angekratzt und die Nocken eingelaufen.
Der mit 300k wird schon mehrere Reparaturen hinter sich haben oder er ist eben komplett ausgelutscht.
Da findest nur ganz selten mal einen der vernünftig behandelt wurde eher zu vergleichen mit nem 6er im Lotto.
Möchte dir nicht die Freude nehmen, das sind einfach die Erfahrungen, suche selbst auch, keine zufrieden stellende Fahrzeuge, wer den verkauft weis warum er verkauft. Das ist mittlerweile mein Stand.naja man kann echt alles negativ reden bei so nem fahrzeug man ist sich bewusst das es keine MB100 mehr gibt für diese autos weil es seltener ist als ein 6er im lotto man kann echt net sagen das jeder amg kalt getreten wird und sonstiges man weiß worauf man sich einlässt und was motoren zimmer sagt ist mir sowas von egal das is sein job 🙂
Anhand deines Gegenspruchs merke ich das Du dir da eher nix sagen lassen willst.
Kauf dir die Hütte und fertig, stell aber hier keine Fragen zur Kaufberatung, da hier so ziemlich alle eher abraten.
Es gibt eben gerade in diesem Forum echte Spezialisten, die wissen wovon sie reden.
Ich selbst habe mit 8 Jahren meinen ersten Motor zerlegt und zusammengebaut dannach ist er auch wieder gelaufen.
Also fall auf den Bauch und basta.
Stell hier im Forum aber keine Fragen weil dein Motor klappert etc.
Schöne Ostern.
Ich bin damit durch und hoffe alle anderen auch.
Nachdem ich hier die ganze Zeit mitgelesen habe,würde mich ja mal brennend heiß interessieren wie alt (bzw.jung !) der (frisch angemeldete) TE denn ist…😉
Vor allem sollte er an seiner Rechtschreibung feilen - Sätze ohne Punkt und Komma sind unheimlich schwer zu lesen…🙄
Tipp an den TE :
Wenn man so einen Wagen fahren will sollte man ein „paar“ Euronen in der Hinterhand haben.
Und ich meine nicht nur 2/3/4000…😎
Weil : kaufen und unterhalten sind 2 GANZ verschiedene Paar Schuhe…😉
Zitat:
@zefixobara schrieb am 9. April 2023 um 01:13:24 Uhr:
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 8. April 2023 um 23:06:26 Uhr:
naja man kann echt alles negativ reden bei so nem fahrzeug man ist sich bewusst das es keine MB100 mehr gibt für diese autos weil es seltener ist als ein 6er im lotto man kann echt net sagen das jeder amg kalt getreten wird und sonstiges man weiß worauf man sich einlässt und was motoren zimmer sagt ist mir sowas von egal das is sein job 🙂
Anhand deines Gegenspruchs merke ich das Du dir da eher nix sagen lassen willst.
Kauf dir die Hütte und fertig, stell aber hier keine Fragen zur Kaufberatung, da hier so ziemlich alle eher abraten.
Es gibt eben gerade in diesem Forum echte Spezialisten, die wissen wovon sie reden.
Ich selbst habe mit 8 Jahren meinen ersten Motor zerlegt und zusammengebaut dannach ist er auch wieder gelaufen.
Also fall auf den Bauch und basta.
Stell hier im Forum aber keine Fragen weil dein Motor klappert etc.
Schöne Ostern.
Ich bin damit durch und hoffe alle anderen auch.
Was heißt denn hier abraten? Es ist doch Jedem selber überlassen, wie und wo dieser sein Geld aufgibt. Man möchte dem Threadersteller nur aufzeigen, welche Kosten auf ihn zukommen können und werden.
Meine persönliche Meinung zum Thema:
So geil ein 63er auch ist, ich würde mir bei der aktuellen Lage keinen davon kaufen. Die Preise die derzeit dafür aufgerufen werden sind abnormal hoch, günstige Angebote sind oft dubiose Händler, ohne MB100 käme für mich so ein Wagen eh niemals in Frage, älter als 2015 sowieso nicht. Egal ob 63er oder 500er, man muss bei der Suche mehr als nur Glück haben und damit rechnen, dass man eventuell nicht fündig werden wird, so schade es auch ist.
Einen Wagen mit 140Tsd auf der Uhr kann bedeuten, dass du die nächsten 12 Monate Ruhe hast, aber auch 1 Monat später einen neuen Motor bzw. Revision benötigst.
Ähnliche Themen
Spannend hier mitzulesen! Der TE hätte gern Erfahrungen und alle (die selbst keinen fahren) raten ab. Es könnte ja… 😁
Motoren Zimmer hat sicher total Ahnung von den Motoren! Aber: sie bekommen doch nur die Probleme! Sie werden an jedem Motor was auszusetzen haben, da sie nur mit Reparaturen zu tun haben. Ich habe einen Freund (mit eigener Werkstatt) zu möglichen Fahrzeugen befragt. Nur Probleme! Der hat das, der das. Mercedes E Klasse hat Rostproblem, …
Bei Volvo war der Daumen dann hoch und der hatte nach Kauf dann wesentlich vor der geplanten Haltedauer einen Motorschaden (wahrscheinlich sogar ein Konstruktionsproblem). Konnte er aber auch nicht voraussehen. Aber er kannte zu jedem Auto nur Probleme, er repariert ja halt.
Wenn keine MB100 mehr möglich ist, gibt auch Versicherungen, die das u.U versichern!?
Aber alles was man beim E63s anpackt kostet viel Geld. Zumindest aus meiner Sicht. Manche Leute sagen: viel Geld ist anders, geht noch. Das muss jeder ja selbst für sich erkennen. Ein e63s mit über 100.000 km dürfte so einiges an Leistung gebracht haben. Man müsste prüfen können, ob da auch Rennstreckenbetrieb dabei ist. Die Hersteller gehen bei einem Autoleben wohl von 200.000 km aus, AMG sicher auch!?
Kann ich es mir leisten bei plötzlicher Reparatur 10.000€ locker zu machen, will ich mit dem Auto immer auffallen? Dann leiste ich mir das Auto.
Zitat:
@zefixobara schrieb am 9. April 2023 um 01:13:24 Uhr:
Zitat:
@Hamburg811 schrieb am 8. April 2023 um 23:06:26 Uhr:
...
was motoren zimmer sagt ist mir sowas von egal das is sein job 🙂
...
Ich bin damit durch und hoffe alle anderen auch.
Ich hab mir auch meine Meinung gebildet nach diversen Sprüchen und Zeichensetzung und bin raus wie ein Milchzahn. Der wird sich wohl nie einen 63 kaufen, weil er keine Kohle hat, denke ich. Und wenn doch: ist mir auch Latte.
Dont feed the troll 😉
Dir auch frohe Ostern
Hab gerade mal bei Kleinanzeigen geschaut... was schreiben die leute denn für romane???
- ist nichts für leute die kein geld haben
- hab alles selbst gemacht
- man muss schon fahren können
- mega leistung
- super duper sound
- keine multisitze aber dafür schnellster seiner art
- immer alles gemacht
Und gleichzeitig:
- 4. Hand
- Historie unklar
- keine oder nur selten mb 100
- leistungsgesteigert (also MB100 hinfällig)
- fast nur überarbeitete Bilder
- immer alles bei mb und dann auf einmal services ausgelassen bzw. demnächst fällig?
.... und die preise???? Wer gibt das Geld für diese autos aus?
Mir auch aufgefallen, hab nicht ein Auto mit MB100 gefunden
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 9. April 2023 um 00:20:30 Uhr:
Das weiß ich, bin selber schon aus dem Werk raus mit dem Neuwagen und keine 200km später ging der Motor hoch. Der M276 ist da aber bisher recht unauffällig selten mit vertreten, Probleme hatte dieser im 400er und der Geschichte mit den Nox-Sensoren. Beim M278 ist die Panik die Sache mit der Silitec-Beschichtung, welche dann irgendwann ab Motorennummer Xxx ab 03/2015 in Graugusslaufbuchsen geändert wurde. Beim M157 soll es wohl bis zuletzt die Silitec-Beschichtungen gewesen sein.
Endoskopie sollte man machen. Dann ganz wichtig nicht den 0815 Sprit tanken, Systemreiniger bei damit die Injektoren nicht anfangen in andere Richtungen zu pieseln. Wenn ein Injektor Tropft und man merkt es nicht kann man es eben nicht ändern, da hätte auch jedes andere Auto i wann den Geist aufgegeben. Gescheite Wartung und die Kisten laufen auch. Das Problem ist nicht die Beschichtung, die gibts seit den 90ern und da laufen die Kisten auch. Problem sind die Anbauteile die ein Eigenleben anfangen. Dadurch passiert sowas auch. Klar Ölwechsel sollte auch früher als nach Angabe gemacht werden. Gibt genügend die auch 200+ oder sogar fast 400k gelaufen haben ohne riefen.
Was ist denn 0815-Sprit deiner Meinung? In allen anderen Punkten geb ich dir recht.
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 9. April 2023 um 08:10:53 Uhr:
Spannend hier mitzulesen! Der TE hätte gern Erfahrungen und alle (die selbst keinen fahren) raten ab. Es könnte ja… 😁
Motoren Zimmer hat sicher total Ahnung von den Motoren! Aber: sie bekommen doch nur die Probleme! Sie werden an jedem Motor was auszusetzen haben, da sie nur mit Reparaturen zu tun haben. Ich habe einen Freund (mit eigener Werkstatt) zu möglichen Fahrzeugen befragt. Nur Probleme! Der hat das, der das. Mercedes E Klasse hat Rostproblem, …
Bei Volvo war der Daumen dann hoch und der hatte nach Kauf dann wesentlich vor der geplanten Haltedauer einen Motorschaden (wahrscheinlich sogar ein Konstruktionsproblem). Konnte er aber auch nicht voraussehen. Aber er kannte zu jedem Auto nur Probleme, er repariert ja halt.
Wenn keine MB100 mehr möglich ist, gibt auch Versicherungen, die das u.U versichern!?
Aber alles was man beim E63s anpackt kostet viel Geld. Zumindest aus meiner Sicht. Manche Leute sagen: viel Geld ist anders, geht noch. Das muss jeder ja selbst für sich erkennen. Ein e63s mit über 100.000 km dürfte so einiges an Leistung gebracht haben. Man müsste prüfen können, ob da auch Rennstreckenbetrieb dabei ist. Die Hersteller gehen bei einem Autoleben wohl von 200.000 km aus, AMG sicher auch!?
Kann ich es mir leisten bei plötzlicher Reparatur 10.000€ locker zu machen, will ich mit dem Auto immer auffallen? Dann leiste ich mir das Auto.
Der erste der hier endlich mal meine meinung ausspricht selber keinen fahren aber abraten weil motoren zimmer ja die dinger repariert genau mein humor danke dir dafür 🙂
Zitat:
@Ruffneck schrieb am 9. April 2023 um 08:12:58 Uhr:
Zitat:
@zefixobara schrieb am 9. April 2023 um 01:13:24 Uhr:
...
Ich bin damit durch und hoffe alle anderen auch.Ich hab mir auch meine Meinung gebildet nach diversen Sprüchen und Zeichensetzung und bin raus wie ein Milchzahn. Der wird sich wohl nie einen 63 kaufen, weil er keine Kohle hat, denke ich. Und wenn doch: ist mir auch Latte.
Dont feed the troll 😉
Dir auch frohe Ostern
Na denn wenn man sich so an einer sache festbeißt das niemand sich einen 63er leisten wird der davon träumt und vielleicht auch dahin gespart hat finds krass das sie echt alles negativ reden müssen hier aber na jut jeder wie er will fahren sie denn einen V8 oder woher das ganze wissen und die erfahrung
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 9. April 2023 um 06:24:33 Uhr:
Zitat:
@zefixobara schrieb am 9. April 2023 um 01:13:24 Uhr:
Anhand deines Gegenspruchs merke ich das Du dir da eher nix sagen lassen willst.
Kauf dir die Hütte und fertig, stell aber hier keine Fragen zur Kaufberatung, da hier so ziemlich alle eher abraten.
Es gibt eben gerade in diesem Forum echte Spezialisten, die wissen wovon sie reden.
Ich selbst habe mit 8 Jahren meinen ersten Motor zerlegt und zusammengebaut dannach ist er auch wieder gelaufen.
Also fall auf den Bauch und basta.
Stell hier im Forum aber keine Fragen weil dein Motor klappert etc.
Schöne Ostern.
Ich bin damit durch und hoffe alle anderen auch.Was heißt denn hier abraten? Es ist doch Jedem selber überlassen, wie und wo dieser sein Geld aufgibt. Man möchte dem Threadersteller nur aufzeigen, welche Kosten auf ihn zukommen können und werden.
Meine persönliche Meinung zum Thema:
So geil ein 63er auch ist, ich würde mir bei der aktuellen Lage keinen davon kaufen. Die Preise die derzeit dafür aufgerufen werden sind abnormal hoch, günstige Angebote sind oft dubiose Händler, ohne MB100 käme für mich so ein Wagen eh niemals in Frage, älter als 2015 sowieso nicht. Egal ob 63er oder 500er, man muss bei der Suche mehr als nur Glück haben und damit rechnen, dass man eventuell nicht fündig werden wird, so schade es auch ist.
Einen Wagen mit 140Tsd auf der Uhr kann bedeuten, dass du die nächsten 12 Monate Ruhe hast, aber auch 1 Monat später einen neuen Motor bzw. Revision benötigst.
Problem ist das ich bis jetzt nur 1-2 ernsthafte kommentare dazu gelesen habe die mir weitergeholfen haben 90% davon waren leute die selber keinen fahren mir aber weiß machen wollen das motoren zimmer solche nur repariert dann lieber ein Opel fahren weil der is ja nicht so oft bei motoren zimmer finde sowas einfach nur nicht hilfreich mehr nicht wenn ich über erfahrung spreche dann spreche ich die menschen an die selber einen besitzen oder hatten LG
War mir klar das wenn ich ein Thema aufmache mir 90% der menschen abraten die selber keinen fahren habe nicht ohne grund nach kosten gefragt und dann schreiben mir paar besser wisser das ich das ja erst garnicht fragen soll ich frage nicht umsonst hier die nächsten die mir abraten wollen den zu kaufen wenn sie selber keinen besitzen können sich den Kommentar dazu sparen ich möchte nur threads lesen von eigener erfahrung mehr nicht LG und frohe ostern euch allen
MB-100 auf solchen modellen zu finden ob 500er oder 63er ist seltener als im Lotto zu gewinnen aber dafür dann auf das Auto komplett verzichten ? weiß ich nicht.