E63 650i, Einpresstiefe und Reifenbreite
Hallo zusammen,
Ich möchte mir gerne neue Felgen kaufen und bin unsicher welche Einpresstiefe ich wählen soll. Es sollen die Japan Racing Jr21 in 10x20 und 11x20 werden.
Hinten habe ich ja diese extrem breite kante im Radlauf. Diese Kante werde ich am Wochenende bördeln. Habt ihr Erfahrungen welche Et passen wird auf dem E63 650i?
Und noch eine Frage zu den Reifen. Hinten könnte ich auf der 11er Felge Reifen zwischen 265 und 305mm fahre, vorne zwischen 235 und 275mm. Wenn ich die 305er drauf machen würde wären die Felgen doch optimal geschützt und der Komfort wäre besser oder? Welche Breite würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
33 Antworten
Möchte mich mal melden nach langer Zeit. Ich habe mich nun für die Japan Racing jr21 entschieden. Heute sind die hinteren gekommen in 11x20. Mitte März kommen die vorderen in 10x20.
Die Felgen sind der Hammer. Absolut perfekt verarbeitet. Ich konnte keinen Macken finden und die Bohrungen sind auch sauber entgratet, vielleicht haben die ja was geändert. Das Platinum red ist mit Worten nicht zu beschreiben. In der Sonne kommt der tiefenglanz richtig zur Geltung.
Was ich nicht wusste ist das man spezielle radschrauben braucht. Wohl sogenannte barracuda Schrauben. Der Kegel der originalen Schrauben hat einen größeren Durchmesser.
Ich muss jetzt hinten die Kotflügel kanten umlegen und noch Reifen bestellen usw. Aber wenn ich alles montiert habe gibt's ein Update.
.....willst jetzt hier keine ehrliche Meinung hören... 😁
Zitat:
@Wink.Ler schrieb am 21. Februar 2018 um 19:58:54 Uhr:
Wie kommst du drauf? Jetzt bin ich neugierig. So scheisse?
Nö - nur nicht mein Fall! Ich hab mein Posting auch überhaupt nicht böse gemeint....!
Wichtig ist, dass Sie dir gefallen!
Ähnliche Themen
Nein alles easy. Ich respektiere deine Meinung. Ich finde es selber ziemlich krass.
Ich hatte vorher schwarze Felgen drauf. Aber ich lasse jetzt die Scheiben tönen und die chrom leisten werden auch schwarz. Ich finde Dann gehen die Felgen irgendwie unter.
Bin selber gespannt wie es aussehen wird wenn die Felgen drauf sind
Wenns Dir gefällt, ok. Mir persönlich wäre es zu heftig und für einen 6er etwas ungeeignet. Stehe mehr auf dezente Optik. Finde gerade beim e63 ist Weniger manchmal Mehr. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wäre auch schlimm wenn alle das Gleiche hätten.
Ich finds top! Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos!
Bilder nicht vergessen!
Gruß Martin
Hey Leute,
Habe heute die versteckten Ventile bekommen und schonmal in die hinteren beiden Felgen montiert. Machen einen guten Eindruck und liegen schön flach im Felgenbett. Leider ist das rot der Ventile nicht das gleiche wie von den Felgen, es geht eher in richtung pink/lila aber das werde ich noch korrigieren.
Ist die Oberfläche der Felgen tatsächlich so wie auf den Bildern zu sehen?
Ich hab schon Felgen gesehen,die mit der Dose lackiert wurden,da war nicht so viel OrangenHaut zu sehen.
Die Felgen sind schick,die Lackierung Scheint von nicht so guter Qualität.
Gruß m
Das ist mir garnicht aufgefallen. Der Lack ist überall glatt. Aber im innenbett sieht er gegen das Licht nicht so schick aus wie vorne und auf dem stern. Ich gucke mir das morgen nochmal genauer an
Das ist nicht die Lackierung, sondern der Untergrund ist ja gepresstes Alu - und der wurde nicht glatt poliert sondern so wie der Druckguss ist einfach drauf lackiert. Das macht halt den Preisunterschied z.B. im Vergleich zu einer Brayton Felge aus.
Ich lasse meine Felgen M167 gerade pulverbeschichten und erwarte die Fertigstellung so in etwa 14 Tagen. Dann stelle ich mal Bilder rein um eventuell einen optischen Vergleich zu haben.
Und die Unterstruktur sieht man ja auch nur bei der starken Vergrößerung. Wenn die mal montiert sind ist das glaube ich gar nicht mehr zu sehen. Und wer sieht sich schon die Innenseite an? Sieht man doch von außen gar nicht.
Ja das stimmt. Man darf halt echt nicht vergessen das die Dinger nur knappe 350€ kosten. Mehr Glanz geht definitiv per Hochglanz verdichten und dann candy lackieren aber ich glaube das wird so schon echt scheppern. Also ich hoffe das die vorderen Felgen bis mitte März da sein werden. Ich halte euch auf dem laufenden
Gruß
Ulli
Na auf dem ersten Bild vor dem Ventil,sieht aber auch das FelgenBett so aus,als ob es nicht geglättet/gefüllert wurde. Gut für 350 Euro das Stück muss man halt Abstriche machen. Wusste nicht,dass es sich um so ein günstiges Produkt handelt.
Gruß Martin
Alles klar.
Felgen sind drauf und ich bin mega happy. Vorne musste ich 10mm distanzscheiben montieren da die Felgen an den Dämpfer kamen. Hinten habe ich aus optischen Gründen 5mm montiert. Wenn ich die kante weiter umgelegt bekomme montiere ich vielleicht noch mehr.
Gruß
Ulli