e55 welches Motor Öl

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, welchen Motor Öl kann ich für e55 bj 2000 verwenden? Der motor schluckt gerne öl, hat knapp 200.0000 runter das auto wird nur im Sommer Gefahren und oft auch Vollgas.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@drago2 schrieb am 24. Januar 2018 um 12:19:13 Uhr:


Fuchs Titan Longlife Supersyn 5/W40....wird von MB selbst auch bei den AMG Motoren eingefüllt.
Ich warte jetzt schon da drauf das der erste schreibt das wäre alles viel zu dünn wenn der Motor Öl verbraucht.

Ach hör auf. Überall lese ich das. Auf Facebook in den Benz-Gruppen, wenn eine/r sagt, dass sie/ er Öl verliert: "Nimm dickeres. Kein 0W40, das ist flüssiger als Wasser". Dazu noch bei diversen Livestreams von Hobbyschraubern auf YT gesehen oder auch schon von Kfz-Meistern gehört. Wenn man da aber was richtigstellen möchte, gibt's nur Ärger. Genauso wie bei der angeblichen Getriebeadaption oder Anlernen Drosselklappen mit irgendwelchen Pedalstellungen. Da wird dann so oft behauptet, dass es wohl geklappt hat, bis man selbst als klügerer nachgibt und diese Person Ihren Glauben schreiben lässt.

Aus den Gründen lasse ich das Informieren mittlerweile auch sein und die Leute in Ihrem Glauben, dass solch Ammenmärchen wircklich was bringen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn er viel Öl braucht ( definiere viel), dann irgendein Baumarktöl für 9,95/5l. Da wird er nicht eher von sterben.

nur im sommer ...und du jagst den wagen,so das dieser extrem heiß wird? dann 10w60 wie du schon schreibst!über motoröl wissen viele bescheid! aber kaum jemand weiß was das öl macht und wie es molekular aufgebaut ist. und dann kommt auch noch das problem das viele billigöle nicht das sind was drauf steht! also dann viel glück! ich persönlich habe meine öle und das schon 20 jahre lang und bisher alles top.
gruß

Gute Öle gibt es in der Bucht auch schon um € 6-7,50 für den Liter im 5L-Kanister

Ich kofe immer 20Liter dann kostet ein Liter unter 4 Euro und das für Fuchs Öl...

Ähnliche Themen

Wie lange hält sich so ein 20L Gebinde nach dem Öffnen? Oder ist das endlos haltbar?

Warum sollte Öl schlecht werden? Das Gebinde ist doch verschlossen.

Hallo, ein Motoröl hat eine Halbwertszeit von ca. 13 Jahren.

Nur kurz, um es mal zu veranschaulichen: Warum gibt es unterschiedliche Viskoklassen?

Ich habe einen alten Mini. Der hat ein (!) Ölsystem für Motor und Getriebe. Da muss eine doppelte Zahl am Anfang stehen, am besten eine eine 2 vorn. Weil mit diesem Öl sowohl Getriebe als auch Motor geschmiert wird. Und hinten eine 50.

Früher gab es auch Sommer - und Winteröl... die Zeiten von "Cracker - Oil" gab es noch nicht. Das waren halt Einbereichsöle, die nur eine Nummer hatten. Die Ölanforderung geht - je nach Zeitalter - von 30 bis 140(!) für nicht synchronisierte Getriebe.

Inzwischen haben Diesel besondere Anforderungen an die Öle bezüglich des Partikelfilters etc. Hochverdichtende Benziner in den Formel - Klassen eventuell auch...

10w-40 gibt es auch noch nicht sooo lange - zumindest galt dieses Öl zu 1990 als das Top - Leichtlauf Öl.

Inzwischen spielen Viskositätsklassen kaum eine Rolle mehr. Mehrbereichöl heißt einfach: Im Sommer und Winter fahrbar. Und das Getriebe hat eine eigene Ölversorgung.

Ein 210er - ob 4, 8 oder sexy 6- Zylinder ist gut mit ab 10-40 unterwegs; höher geht immer...und vielleicht besser. Der Motor ist beim 210er - auch schnell gefahren - sofern immer gut gewartet, net das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen