e55 mopf stoßdämpfer
hallo, bei mir sind die dämpfer fällig und will sie demnächst wechseln.
sind das normale avantgarde dämpfer? oder sepziele von AMG ? gibt es alternative? für vorne habe ich bereits welche gekauft. weill ich ziemlich günstig an dennen rankam. orginale bilstein dämpfer
jetzt suche ich für hinten welche.
Beste Antwort im Thema
Sie sind kürzer....so in etwa 2 - 3 cm. Nur wenn hier jemand schreibt dass die Tieferlegung durch die Federn realisiert wird und als Antwort bekommt als Hobbyschrauber vielleicht, dann ist das eben nicht richtig. Weil eine Tieferlegung eben nur durch kürzere Federn gemacht werden kann. Dass da andere Dämpfer dazu gehören ist klar.
19 Antworten
Zitat:
Nur wenn hier jemand schreibt dass die Tieferlegung durch die Federn realisiert wird und als Antwort bekommt als Hobbyschrauber vielleicht, dann ist das eben nicht richtig. Weil eine Tieferlegung eben nur durch kürzere Federn gemacht werden kann. Dass da andere Dämpfer dazu gehören ist klar.
Natürlich war meine Aussage richtig. Ist doch wirklich überflüssig, dass du hier unbedingt die erstbeste Gelegenheit ergreifen musstest mich bloßstellen zu wollen, indem du - beabsichtigt oder versehentlich - meine und die Aussagen anderer völlig außerhalb des Kontext betrachtest.
Von mir aus suggeriert dem TE ruhig, dass er jeden vom Maß passenden Dämpfer einfach verbauen kann. Ist ja nicht mein Auto... Hier noch ein paar schöne Worte, die bfr123 dem TE schon vor über einem Jahr geschrieben hat:
Zitat:
Der AMG E55 ist ein vom Werk nahezu perfekt abgestimmter Wagen. Jede Art vom Rumbastelei (tiefer, breiter, härter) ruiniert in 99% der Fälle das Fahrverhalten des gesamten Autos. Ein 210er E55 ist jetzt schon ein Klassiker, dessen Wert ganz sicher steigen wird - allerdings gilt dies nur für unverbastelte (ohne "Powerboostersubwooferblingblingstereoanlagen" nachgerüsteten Navis, oder eben Fahrwerksmodifikationen.
Offensichtlich hast du meine Antwort nicht richtig verstanden. Meine Aussage bezog sich darauf das du geschrieben hast nur Hobbyschrauber würden eine Tieferlegung durch andere Federn realisieren. Man kann ein Auto halt nur durch kürzere Federn tieferlegen. Du suggerierst mit deiner Antwort aber das das falsch ist. Wurde bei meinem 124er T damals von MB auch so gemacht. Die Werkstatt hat damals Federn von H&R verbaut. Auf meine Frage was mit den Dämpfern ist kam die Antwort die können drin bleiben.
Ausserdem hat der TE mit keinem Wort erwähnt das er den Wagen durch Tausch der Federn tieferlegen will. Es ging ihm nur darum zu erfahren ob er Alternativen bei der Auswahl der Dämpfer hat und welche das sein könnten.
Zitat:
Ausserdem hat der TE mit keinem Wort erwähnt das er den Wagen durch Tausch der Federn tieferlegen will. Es ging ihm nur darum zu erfahren ob er Alternativen bei der Auswahl der Dämpfer hat und welche das sein könnten.
Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso du auf dem Thema herumreitest. Genau das habe ich ihm damit teilweise beantwortet.🙄 Ich erkläre es dir aber nochmal.
Frage des TE
Zitat:
Weiß aber nicht ob das jetzt amg spezifische sind.
Zitat:
Sind die "amg" dämpfer kürzer?
Daraufhin jemand
Zitat:
Ich kann dir das nicht sagen ob die AMG alle gleiche Dämpfer haben oder nicht!? die spielchen mit dem absenken oder hochsetzen realisiert man doch mit den federn.
Damit suggeriert er dem TE, dass ein tieferes (AMG) Fahrwerk keine anderen Dämpfer benötigt, sondern nur kürzere Federn. Theoretisch korrekt, aber in der Praxis sieht es so aus, dass AMG nicht einfach nur andere Federn verbaut, wenn sie das Fahrwerk ändern. Deshalb habe ich geschrieben, dass so etwas höchstens Hobby-Tuner machen. Das suggeriert in keinster Weise, dass es nicht geht. Wohl aber verdeutlicht es, dass AMG das nicht tut, und daher spezielle Dämpfer für gute Ergebnisse benötigt werden, falls er so ein spezielles AMG Fahrwerk hat.
Nanu? da stellt sich wohl die frage wer hier um den heißen brei herrum sabbelt! 🙂 das avantgarde -fahrwerk ist so wie es ist mit den adaptiven dämpfern ok und dort andere dämpfer einzubauen grenzt dann wohl an unwissenheit! und hier sind die originalfedern schon so konzipiert das der wagen so schon hinten tief genug ist. Eingestellt hatte ich das mal mit halb vollem tank. und nun ist das gut so! was will der TE mit andere stoßdämpfer ,funktionieren alle nach dem gleichen prinzip? er soll die nehmen welche da rein gehören oder wenigstens baugleiche guter qualität und fertig!
Ähnliche Themen
Er weiß doch nicht, was für ein Fahrwerk er verbaut hat. Daher mein Tipp, wie auch schon bfr123 vor über einem Jahr geschrieben hat: Erkundigen.
Zitat:
er soll die nehmen welche da rein gehören oder wenigstens baugleiche guter qualität und fertig!
Darum geht es mir die ganze Zeit..