E500 Vor-Facelift
Guten Abend Motor Talk Welt
Ich bin am überlegen einen E500 W212 zu kaufen 1 Hand vom Rentner gefahren und Scheckheft beim Benz Kostet 25.000€ was mir aber Sorgen macht ist das Fahrzeug hat nicht einmal 60.000km in 9 Jahren gemacht sprich pro Jahr ca 6 500 im Jahr laut Vorbesitzer ist er fast nur im Stadtverkehr untweges gewesen ich würde gerne euren Rat hören.
Das Stadtverkehr Gift für das Fahrzeuge weiß ich aber was sagt ihr dazu. Ich will das Fahrzeug wirklich länger fahren.
Kaufen oder Finger weg?
Morgen geh ich mir das Fahrzeug anschauen und Probefahren.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Cem
Beste Antwort im Thema
Also jetzt bekomme ich gleich ein Lachkrampf 🙂
51 Antworten
Ansehen und Prüfen und dann Kaufen....was besseres kann dir vermutlich nicht passieren.
Meinen alten 211 er hatte ich auch aus bester deutscher Rentnerhand (gekauft mit 65 Jahren und mit 74 Jahren an mich verkauft). In 9 Jahren gerade mal knapp 80000 km. Der fuhr im Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug (auch 211) wie ein Neuwagen. Obwohl mein erster 1,5 Jahre jünger war - dafür aber mehr km auf der Uhr hatte.
...und bitte halte uns auf dem laufenden. Das interessiert uns doch sehr wie das ausgegangen ist.
MB80 / MB100 kann man m.E. nur als Anschlussgarantie auf ein bestehende Garantie (Werksgarantie oder Junge Sterne) abschließen. Wenn die MB80 / MB100 bestand kann man die dann auch immer wieder verlängern, sofern man die Inspektion regelmäßig durchführt. Was nicht geht, ist eine MB80 / MB100 abschließen, wenn bislang keine Garantie bestand.
Zitat:
@Hannes72 schrieb am 3. Juli 2018 um 15:39:33 Uhr:
Was nicht geht, ist eine MB80 / MB100 abschließen, wenn bislang keine Garantie bestand.
Natürlich geht das!
Du kannst einen max. 5 Jahre alten und max. 100 000 km gelaufenen Mercedes von privat ohne jegliche Garantie kaufen und anschließend bei deinem Händler eine MB 80 oder MB 100 abschließen. Die letzte Wartung darf allerdings nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
Ansonsten einfach einen neuen Service oder TÜV bei deinem Mercedeshändler machen lassen und schon kann man die Garantie problemlos abschließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 3. Juli 2018 um 08:20:17 Uhr:
Fairer Preis. Würde ich nicht lange überlegen.
Der 500er 5,5er neigt im Stadtverkehr zur Versottung. Jedenfalls sind das meine Erfahrungen.
Lässt sich aber bequem rausfahren.
Mehr als 6,5tkm fahren wir auch nicht. Allerdings davon 80% Langstrecke.Edit: Ist es der weiße aus Braunschweig?
Nein der ist in Mainz.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 3. Juli 2018 um 15:36:50 Uhr:
...und bitte halte uns auf dem laufenden. Das interessiert uns doch sehr wie das ausgegangen ist.
Habe mich jetzt doch gegen das Fahrzeug entschieden, bin die neue A klasse mal Probe gefahren die hat mir einfach eher zugesagt.
Also jetzt bekomme ich gleich ein Lachkrampf 🙂
Der Verkäufer im Autohaus hat jedenfalls großes Talent.
Ich kann nur staunen.
joa da gibt es nix zu staunen liebe Mitmenschen🙂))
Der 500er muss halt gefüttert werden😉
Jetzt wirds Wahrscheinlich ein A160d🙂)))
Zitat:
@dbaba97 schrieb am 4. Juli 2018 um 15:34:18 Uhr:
Habe mich jetzt doch gegen das Fahrzeug entschieden, bin die neue A klasse mal Probe gefahren die hat mir einfach eher zugesagt.
Wow, was für ein Sinneswandel... vom E500 zu einer A-Klasse. Hast du schon den FIAT500 gefahren? 😁
Interessanter Sprung...
Alles Gute
Bei der Farbe des Armaturenbretts und des Lenkrads des E500 kann ich das gut verstehen:-)
Und der neue 1,3 Liter Motor in der A Klasse ist sicherlich bzgl. Unterhalt für einen 21 jährigen besser geeignet!
https://www.autoscout24.de/.../...8b6f-3529-bb54-e053-e250040a14de?...
Eine richtig gut ausgestattete A Klasse dürfte aber beim Kaufpreis schon deutlich über dem 500 liegen. Klar, der Unterhalt kippt das dann vermutlich.
Wobei der neue A ein schickes Auto ist, der gefällt mir gut. Kaufen würd ich ihn aber nicht, ist mir zu klein. Merkwürdig ist der Sprung von E auf A aber schon.
Im günstigsten Falle ist man zur Vernunft gekomnen, das man keinen großen E braucht.
Vernunft hin oder her aber vom E500 zum A 160 sind Welten bzw Galaxien und das was der A mehr kostet hätte man halt mit einem grinsen verblasen im E , am Ende eine Milchmädchenrechnung m.M. nach... nur der Spaß bleibt auf der Strecke, aber jedem das seine... alles Gute mit der A Klasse
Aber vielleicht ist es ja kein 160d.