e500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem w211....
nach einer probefahr mit dem e500 hat es mir dieser angetan

ich wuerde gern etwa 17 bis 18 TEUR ausgeben....
welches Baujahr imd welche kilometerleistug waere da empfehlenswert ??
habe da bis etwa 125.000 km gedacht oder waere da auch eine Kilometerleistung von 160.000 kein Problem ?

Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blubb12


kann ich mal nachfragen wie es mit dem verbrauch aussieht

Die SuFu hätte auch Dir geholfen... 🙄

http://www.motor-talk.de/forum/e500-was-verbraucht-der-t3119667.html

Zitat:

Original geschrieben von blubb12


bzw wie weit kommt ihr mit ner vollen tankfüllung

Kannst Du Dir bei 'nem 80l-Tank und mit obigem Thread selbst ausrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von blubb12


bin auch am überlegen auf einen starken benziner umzusteigen nachdem ich lange nen diesel gefahren bin aber dann denk ich mir das mein tank immer alle 400-600 km leer ist und da sind mir meine 800-1000 lieber^^

Dann bleib beim Diesel.

Ciao,
sjs77

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

es hängt halt viel davon ab ob man einen guten Umrüster hat oder nicht,die beste Anlage nützt nix,wenn der Umrüster beim Einbau eben pfuscht.......🙄

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von blubb12


ja ich wollte auch keine disskussion anfangen was eine gasumrüstung betrifft jedoch kenn ich jemanden der ne werkstatt hat und da kommen laufend, MLs und GLKs rein wo irgendwas im arsch ist von diesem gaszeug wie das jetzt bei ner e-klasse aussieht weiß ich nich, kann ja wirklich sein das das nicht gut ist sonst würden die hersteller es doch selber anbieten oder nicht aber ich habe ja keine ahnung von daher egal ^^

Ich kenn da so ne Kette die hamm weden tach so kack Karren von Mercedes wo jeder Scheis oder so kaputt is. Kenn mich nett so aus is glaub ich, ne nennt sich MERCEDES BENZ NIEDERLASSUNGEN.....

Oooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhh MANN😕😕😕😕😕

Es sollen sogar Turbolader, Dieseleinspritzsmotoren, Einspritzdüsen und jede Menge andere Dinge an Fahrzeugen defekt gehen.

DANN FAHRE IN ZUKUNFT BUS UND BAHN......😁😁😁😁😁

Gruß Michael

So langsam driftet der Thread ab......bitte beim Thema bleiben Leute !!!

Servus,

zu dem Preis bekommst du so ziemlich die ganze bandbreite der 306PS maschienen. Von sehr gut ausgestatteten, durchweg gewarteten topautos ohne reperaturstau der frühen baujahre mit unter 125tkm - bis hin zum mäßig gepflegten 2005er/2006er mit ein paar km mehr.
Ich würde nach technischen/optischen Zustand und der laufleistung gehen und dabei ein älteres baujahr in kauf nehmen. Ein verwandter von mir fährt einen 500er von 2002 (einen der ersten) und hat bis heute keine nennenswerten probleme gehabt, die nicht auf verschleiß zurückzuführen wären.
Meiner ist von anfang 2005 und hatte auch keine größeren probleme.

Das von dir genannte fahrzeug wäre nicht mein fall. Eleganceausstattung finde ich in verbindung mit schwarzer lederausstattung nicht schön.
Im moment ist das angebot wie du schon schreibst leider etwas dünn- ad hoc gefällt mir in deiner preisklasse nur dieser hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3q2trqsawjo

ist mal eine andere farbkombi als silber od. schwarz mit schwarzer innenausstattung😉 ....am preis dürfte da aber noch spielraum sein und der anstehende assist sollte ebenfalls inklu. sein.

Oder dieser kollege hier- ist aber leider etw. über deiner preisvorstellung, dafür mopf von 2007 mit der neuen 5,5ltr. maschiene, topausstattung und amg-styling😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gefällt mir sehr gut der wagen- hätte ich keinen 500er und wäre auf der suche, wäre dieser mein kaufkandidat (wenn er techn. passt).

gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen