E500 kaufen oder nicht?
Hallo
Hàtte gerne eure meinungen dazu
Ich habe ein sehr schönen E500 gesehen. Hatt erst 55'000km
Preis liegt bei 26'000.- bj 2009
Ich bin bisschen unsicher da der preisverhältnis und KM schon sehr tief sind. Habe auch nachegfragt beim händler aber der hatt gesagt es ist alles in Ordnung, KM garantiert etc.
Werde noch ein bild hinzufügen
Schreibt mal eure meinungen dazu
Beste Antwort im Thema
Was mir immer wieder auffaellt, beim Thema 500er landet man irgendwann beim Spritverbrauch. M.E. sollte dieser, wenn man sich einen 500er gönnt/leisten kann, eher eine untergeordnete Rolle spielen, ausser man spult irrsinnig viel km runter. Stellt mal die Kosten für den Mehr Spritverbrauch ins Verhältnis zu den uebrigen Kosten und ihr werdet sehen, der Mehrverbrauch faellt nicht so ins Gewicht. Ich hab im Monat beispielsweise Spritkosten von ca. 150 Euro. Bei einem 200er waeren es vielleicht 100 Euro. Die 50 Euro Spritmehrkosten im Monat ist mir der 500er leicht Wert. Da tut der Wertverlust von ca. 500 Euro im Monat schon eher weh.
118 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. November 2016 um 13:56:57 Uhr:
...
Unser E ist ein 2012er mit neuen Spannern in 7/2013 und erneut neuen Spannern in 9/2015.
Also nicht verwunderlich, da vor Februar 2013 ausgeliefert.
Zitat:
Unser CLS ist ein 2014er und hat auch schon neue Spanner bekommen.
Wann ist der Wagen laut Datenkarte tatsächlich ausgeliefert worden? Bzw. wie lautet die Motornummer?
Cheers,
DrHephaistos
11.2.2014
Und wieso ist das jetzt nicht verwunderlich? Der E hat ja im Juli 2013 im Rahmen der Aktion neue Spanner (und Rückschlagventil) bekommen - die damals dem Stand der Serie entsprachen. Dieser Stand ist immer weiter entwickelt worden, scheinbar, denn so hat er im September 2015 erneut neue Spanner erhalten auf Anweisund der MB Zentrale. d.h. hier sind die Spanner Stand 7/2013 herausgeflogen - die aus 2012 sind bereits 2013 ersetzt worden!
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 8. November 2016 um 13:48:50 Uhr:
Zitat:
@boxter986 schrieb am 7. November 2016 um 16:09:46 Uhr:
...
Ich würde Dir (das hatte damals auch mein Verkäufer aus S geraten) nicht den 387PS Motor kaufen, sondern den ab August 2011 gebauten 278er mit 408PS.
Hatte meinen auf dem Prüfstand und der hat sogar 432PS das was sonst der CLS hat.
...
- Wie kommst Du darauf, dass der M 278 des CLS 432 PS leisten soll? Die Leistungsangabe der in Frage kommenden CLS 500 Modelle beträgt 408 PS.- Um die bekannten Probleme mit dem Kettenspanner des M 278 zu vermeiden, sollte man sich auf Wagen konzentrieren, die nach Februar 2013 vom Band liefen (Feld 'Lieferdatum' der Datenkarte). Genauer: Wagen mit Motornummern (z.B. 278 9xx 30 103675 im Feld 'Motornummer' der Datenkarte), deren fortlaufender Teil am Besten wesentlich grösser als 103'675 ist.
- Die Datenkarte ruft man unter Angabe der FIN hier ab. Die FIN ('Fahrzeugidentifikationsnummer' der Form WDD...) nennt ein seriöser Anbieter auf Anfrage vor dem Kauf.
Cheers,
DrHephaistos
Moin auch,
mag sein das meine Angabe das die 432PS in einem CLS sind falsch sind, habe mir das nur sagen lassen.
(das es den 278er mit 408PS, 432PS und 450PS geben soll)
Fakt ist, meiner hat echte 432PS und dann sind noch ein paar dazu gekommen:-)
Gibt den M278 in vier Stufen: 367 PS / 408 PS / 435 PS / 455 PS
Ähnliche Themen
Besten Dank
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. November 2016 um 14:24:05 Uhr:
...
Und wieso ist das jetzt nicht verwunderlich?
Weil es laut Service Bulletin LI05.10-P-056435 zu erwarten war.
Zitat:
11.2.2014
Dieses Datum verwundert. Könntest Du bitte auch die Motornummer angeben? Danke.
Cheers,
DrHephaistos
Das es zweimal (!) also 2013 im Rahmen des Bulletin und dann noch mal 2015 gemacht werden muss, verwundert Dich also nicht! Na da!
278922 30 128XXX
und auch bei einer großen NL hier wurden auch schon C400 / C450 gemacht.
hallo
Was haltet ihr von dem :
http://www.autoscout24.ch/.../...es-benz-e-500-coupe-2009-occasion?...
Die ausenfarbe sieht klasse aus ( hab ich auch )
Die innenfarbe wäre nix für mich
Comand feht..
distronic + will ich nieee wieder missen...
Zitat:
@ThinkGreek schrieb am 18. November 2016 um 13:51:45 Uhr:
Die ausenfarbe sieht klasse aus ( hab ich auch )Die innenfarbe wäre nix für mich
Comand feht..
distronic + will ich nieee wieder missen...
distronic + hatt er
command glaub auch
innenfarbe ist jetzt aucht nicht so meins aber ist ok
Ich finde die Kombination aus indiumgrau und dattelbeige klasse. Einzig das braun glänzende Holz stört mich, ist mir zu "alt". Offenporig (gab es das 2009 schon?) oder Vogelaugenahorn würde m.E. besser passen. Könnte man aber, wenn es nach Überschreiten der persönlichen Toleranzzeit immer noch stört, sicher durch gebrauchte Teile ersetzen. Das 212er Coupè ist nicht so mein Ding, aber der Wagen gefällt mir.
Die Schweizer Preise kenne ich nicht, Ausstattung scheint gut zu sein mit u.A. Multikontur, Memory (d.h. Absenken des rechten Aussenspiegels bei Einlegen des Rückwärtsganges), Keyless, Garantie scheint er keine zu haben, und wieso hat er statt der 387 über 400 PS? Den letzten Punkt würde ich ggf. erfragen.
comand hat er die erste Generation des 212 erkennbar an dem sd schacht
Farbe wäre nicht unbedingt meins würde ich persönlich nicht kaufen, Wiederverkaufswert ist sicherlich auch nicht so einfach in der Farbe.
Ansonsten sieht der Fahrersitz an der Wange nicht gepflegt aus
Schöne Innenfarbe. Allerdings macht mir der getunte Motor Sorge. Serie sind 388 PS. Das verlängert die Lebensdauer nicht wirklich, wenn man mehr PS herausholt. Und die Versicherung wird auch allergisch darauf reagieren. Bei Verschweigen des Tunings verliert man den Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls.
hallo
habe nachgefragt, er sagte er habe das auto von seinem.vater übernommen und der sagte es have über 400ps da es die sportversion ist. Ich denke es ist einfach normal mit 388 ps da ich nichts weiss das es eine sportversion mit mehr ps gibt
Der M273 5461ccm hat 285 KW/ 387,6 PS. Da gibt es keine "Sportversion".
Sowas erfinden die Leute, die etwas suchen, um noch mehr angeben zu können. Ich finde es absolut peinlich und oft auch lächerlich.
Vielleicht ist der Wagen ja aber gechippt. Dann hat er tatsächlich mehr. So um die 410-420 sind realistisch.