E500 hat heute die 450.000 km erreicht...
...und das bei den Verbrauchswerten (siehe Anhänge) - ein sensationelles Auto!
Allzeit pannenfreie Fahrt(en) wünscht
Ulli
Beste Antwort im Thema
...und das bei den Verbrauchswerten (siehe Anhänge) - ein sensationelles Auto!
Allzeit pannenfreie Fahrt(en) wünscht
Ulli
16 Antworten
@ noway77
Wie ist denn ein VORSORGLICHER Tausch des Getriebes auf GARANTIE möglich?! Normalerweise greift die Garantie doch nur ein wenn tatsächlich etwas kaputt geht.
Ich meine der Tausch hing damit zusammen, dass die Gefahr bestand, dass sich u.U. Kühlwasser mit Getriebeöl mischen könnte (?).
Das weiss ich aber nicht mehr genau. Was ich weiss, ist, dass ich eine entsprechende Einbau-Bestätigung von der NL erhalten habe, dass der Austausch im Serviceheft eingetragen wurde und das alles gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von Tom062
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von W211_03
Die, die das beheaupten haben ja auch keinen Stern auf der Haube 😉
die Ironie des Schicksals zwingt mich, dazu etwas zu schreiben. Mein 220 CDI Bj. 2006 mit 157000 km auf der Uhr hat einen zerfetzten Zylinderkopf mit heute angesagten 3500 - 4000 Eus Reparaturkosten. Und was das Lustigste daran ist - die Reaktion von Benz auf die Anfrage einer Kulanzbeteiligung }> "das Auto sei zu alt und hätte zu viele km..." {< Hallo geht´s noch?? Dafür immer alles beim Freundlichen machen lassen, ´ne freie Werkstatt war mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen. Wozu gibt es irgendeine Mobilitätsgarantie über 30 (DREISSIG) Jahre, wenn so ein Wagen nach 5 1/2 Jahren zu alt ist.
Naja, ich wünsche allen hier, dass Sie mehr Glück haben.
Gruß
Wie das Wort schon sagt "Mobilitätsgarantie" bedeutet es , das du im Falle einer Panne mobil bleibst.
Aber dafür kannst du auch dem ADAC beitreten und die Wartungen in einer freien Werkstatt machen lassen , das ist preiswerter und ich behaupte mal in vielen Fällen auch noch bessere Arbeit.