E500 gestohlen. Obacht!!

Mercedes E-Klasse W124

Heute in der Zeitung gelesen.

PLZ 40670

E500 Diebstahl
Beste Antwort im Thema

Der GPS-Tracker nützt dir auch nichts, wenn die 'Handwerker' deinen Wagen in einen Container laden = kein GPS Signal mehr. Ich kenne jemanden, der demontiert mal eben immer schnell sein Gaspedal, das nur unter der Fussmatte von einem Clip gehalten wird, ist schnell gemacht und ohne fahren ist echt Scheixxe, und passt in jede Handtasche 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@bibo2304 schrieb am 14. Juni 2020 um 18:30:22 Uhr:


Wie sieht es denn mit der Automatikhebelsicherung aus, da gab es doch mal was?

Ja, die

Bear-Lock

, auch für Handgerührte. Sicherlicher dezenter als eine Disklok, aber auch aufwendiger und teurer:

Zitat:

An sich dauert die Montage im Regelfall zwischen 2 und 4 Stunden (siehe geschätzte Montagezeit beim jeweiligen Artikel). Die Bestellung und die dazugehörige Montage muss von einem Einbaupartner durchgeführt werden.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 14. Juni 2020 um 18:37:43 Uhr:



Zitat:

@bibo2304 schrieb am 14. Juni 2020 um 18:30:22 Uhr:


Wie sieht es denn mit der Automatikhebelsicherung aus, da gab es doch mal was?

Ja, die Bear-Lock, auch für Handgerührte. Sicherlicher dezenter als eine Disklok, aber auch aufwendiger und teurer:

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 14. Juni 2020 um 18:37:43 Uhr:



Zitat:

An sich dauert die Montage im Regelfall zwischen 2 und 4 Stunden (siehe geschätzte Montagezeit beim jeweiligen Artikel). Die Bestellung und die dazugehörige Montage muss von einem Einbaupartner durchgeführt werden.

Nee, die meinte ich nicht. Das war so ein silbernes Teil, welches auf die Schaltkulisse des Automatikgetriebes montiert wurde und den Hebel in P arretierte.

Naja die Konsole vom Wählhebel ist sie Plastik. Da kann man die Sperre sicher weghebeln.

Aber denke nicht das der 500er so ein gelegenheits-klau war .... Das Auto wurde bestimmt schon länger beobachtet ....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Da hier bear-lock gefallen ist.
Wenn man das System eingebaut hat, kann das das H-Kennzeichen verhindern?
Hat jemand schon Erfahrung damit? Ist das empfehlenswert?
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph

Zitat:

@Wackel_Elvis schrieb am 15. Juni 2020 um 09:36:27 Uhr:


Da hier bear-lock gefallen ist.
Wenn man das System eingebaut hat, kann das das H-Kennzeichen verhindern?

Hm, eine mechanische Sperre, von der man nur das Zylinderschloss an der Seite der Mittelkonsole sieht? Habe nirgends gefunden, dass eine Bear-Lock dem H-Kennzeichen im Wege steht. Wird auch auf einer

Seite von Belmot

(Mannheimer Versicherung AG) und in der

Oldtimer Markt

als Möglichkeit zum Diebstahlschutz genannt.

Zitat:

@Wackel_Elvis schrieb am 15. Juni 2020 um 09:36:27 Uhr:


Hat jemand schon Erfahrung damit? Ist das empfehlenswert?

Keine eigene Erfahrung. Aber aus der

auto, spotor und mord

:

Zitat:

In unserem Test konnte das Produkt überzeugen, da es Minuten dauerte, bis es geknackt war. Die Firma bietet das Produkt für eine Vielzahl von Automodellen an. Der Preis liegt inklusive Einbau zwischen 300 und 400 Euro.

Die Preise werden inzwischen gestiegen sein, der Text ist zehn Jahre alt.

Vor vier Jahren stand in Berlin ein Autoknacker vor Gericht, berichtete über seine Arbeitsmethoden und sagte: "Das einzige, was hilft, sind abschließbare mechanische Schaltsperren." (Mit der Aussage wirbt Bear-Lock auch auf seiner Seite, aber die Aussage ist korrekt aus einer Gerichtsreportage der B.Z. wiedergegeben.)

Man Könnte doch sich diese Sperre am Zündschloss, die durch ein seil die Automatik sperrt, irgendwie für eingene Zwecke umbauen. Dann braucht man kein Bear Lock.

wenn ich das alles so lese ist es wohl am Besten das Lenkrad mitzunehmen:-)

Gute Idee 🙂
Mit Schnellverschluss ala Formel 1.

Problem: Wenn die Diebe das Auto länger beobachten, dann bringen die ihr eigenes Lenkrad mit 😉

oder unterm Auto eine kleine Hebevorrichtung damit die Antriebsräder in der Luft hängen.:-)

Zitat:

Andre4068

nur mal so ne Idee, man könnte doch den Schalter als normalen Funktionsschalter tarnen

Ich finde die Idee super. Wer kommt schon drauf, wenn ein Auto nicht anspringt an den Funktions Schaltern herum zu probieren. Zumal wenn man etwas unter Zeitdruck steht.

Grüßle

Danke, find ich nach Abwegung der Alternativen auch. Wollte mich nur nicht selber loben:-)

Das ist das erste, was ein Dieb probiert. Je näher der Schalter ist, desto eher wird er gedrückt.

Oder man lackiert den 500e in Rostfarbe und legt immer etwas Müll auf den Beifahrersitz

warum sollten die denn am Sitzheizungsschalter drücken, wenn die nicht gerade einen kalten Popo haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen