E500, aber welchen?
Hallo zusammen!
Bin nun seit einigen Wochen auf der Suche nach einem passenden W211.
Ich bin mir selber bereits fast sicher, dass es ein 500er werden soll.
Wodrauf sollte ich denn ganz besonders achten (Baujahr, Kilometerleistung, Preis?).
Ich sag schonmal danke für eure unterstützung.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Borny,
da ich mir gerade ein 500er E-Musinen Rennsofa gekauft habe, kann ich dir vielleicht mit meinen Entscheidungskriterien ein weing helfen...
Bei mir Stand zu Anfang auch nur fest, das es nen 500er sein soll. Sebst ob E, CLS, CLK war noch offen. Aber als Ausstattungsfetischst war klar, das er viele viele Spielsachen haben soll. Ein kleiner Abriss: Airmatic, 4-Matic, Leder, Parameterlenkung, Standheizung, Klima, Sitzheizung/Sitzklima, Distronic, ILS, etcpp.
Neu wollte ich ihn nicht kaufen, weil kaum vom Hof gefahren ist der erste zehntausender als Gebraucht ja schon weg. Um ihn aber später wieder gut zu Geld zu machen mit möglichst wenig Verlust, war mir wichtig, das er nicht zu alt sein würde und mit meiner Fahrleistung möglichst noch unter 100Tkm anzubieten wäre. Und klar, nen Finanziellenrahmen habe ich mir auch gesteckt.
Daraus resultierte: Nicht älter als 06/2008, nicht mehr als 30.000 km und nicht teurer als 45.000 Euro.
Mit diesen Grundlagen habe ich mir eine Tabelle angefertigt und festgelegt, was an Ausstattung Pflicht ist und was ein nice-to-have ist. Den nice-to-haves habe ich dann einfach Punkte gegeben. Je wichtiger desto mehr Punkte und bin dann durch a.scout und mo-bile gewandert und habe mir die Angebote zusammen gesucht. Das Fahrzeug mit den meisten Punkten hat gewonnen und wurde gekauft 🙂
Ich will damit sagen: Beginne damit dir Grenzen zu setzen. Was willst du haben und darf es max. kosten. Dann musst du nur noch das passende Angebot irgendwo finden.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Ach ja? Komisch, bei meinem weder das eine, noch das andere...Zitat:
Original geschrieben von Dor-Dalle
...
Bei den Vormopf Modellen gibt es auch Probleme mit der SBC Bremsanlage und Rost.
Herrlich diese pauschalisierten Unwahrheiten.
Bleib doch bitte mal ruhig 🙁
es ist nicht bei jeden ein Problem das ist klar.Klar ist aber das beide genannten Probleme bestehen und auch keine seltenheit sind. Deswegen ist doch der VorMopf kein schlechtes Auto 😉
Noch etwas zum Mopf die Vorderachse ist ein Schwachpunkt darauf solltest du achten.Wird meißt auf Kulanz gebaut ist aber unnötiger Streß erstrecht wenn du das Auto neu hast.
Zitat:
Original geschrieben von schurlee
... oder wie ich letztens bei dem ausfahrenden Heckspoiler eines Porsche lesen konnte: "Eure Armut kotzt mich an ...", das war mal in der 90'igern recht beliebt als Autoaukleber - dabei ist es doch Brecht-Zitat, wenn ich mich nicht täusche. 🙂
Auch nicht schlecht das im Heckspoiler zu integrieren, doch leider ist der Spruch eben aus den 90er schon recht verbraucht. Für mich kommt auch keine Roling Stone Zunge in Frage, da die zwar leicht zu bekommen ist aber etwas ganz anderes Symbolisiert als ich erzielen will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dor-Dalle
Noch etwas zum Mopf die Vorderachse ist ein Schwachpunkt darauf solltest du achten.Wird meißt auf Kulanz gebaut ist aber unnötiger Streß erstrecht wenn du das Auto neu hast.
Wir merk ich den, ob mein Auto von dieser Schwachstelle betroffen ist ?
Wenn die Vorderachse beim Lenken quietscht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Busit123
Wir merk ich den, ob mein Auto von dieser Schwachstelle betroffen ist ?Zitat:
Original geschrieben von Dor-Dalle
Noch etwas zum Mopf die Vorderachse ist ein Schwachpunkt darauf solltest du achten.Wird meißt auf Kulanz gebaut ist aber unnötiger Streß erstrecht wenn du das Auto neu hast.
Wenn die Vorderachse beim Lenken quietscht ?
egal ob nun Schwachstelle oder nicht, aber wenn mein Auto beim Lenken quietscht (ich tippe mal auf Querlenker - aber ich bin nicht vom Fach, also bitte nicht gleich steinigen! 🙂) wäre ich sofort bei jemanden vom Fach ... !
greetings,
g.
Zitat:
Original geschrieben von schurlee
egal ob nun Schwachstelle oder nicht, aber wenn mein Auto beim Lenken quietscht (ich tippe mal auf Querlenker - aber ich bin nicht vom Fach, also bitte nicht gleich steinigen! 🙂) wäre ich sofort bei jemanden vom Fach ... !Zitat:
Original geschrieben von Busit123
Wir merk ich den, ob mein Auto von dieser Schwachstelle betroffen ist ?
Wenn die Vorderachse beim Lenken quietscht ?greetings,
g.
Okay, werd ich demnächst machen 😉
Danke für die hilfreichen Infos. Werde diese bei meiner weiteren Suche beherzigen. Werde mich vertrauensvoll wieder bei euch melden, wenn ich das ein oder andere Fahrzeug in die engere Auswahl genommen habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Auch nicht schlecht das im Heckspoiler zu integrieren, doch leider ist der Spruch eben aus den 90er schon recht verbraucht. Für mich kommt auch keine Roling Stone Zunge in Frage, da die zwar leicht zu bekommen ist aber etwas ganz anderes Symbolisiert als ich erzielen will 🙂Zitat:
Original geschrieben von schurlee
... oder wie ich letztens bei dem ausfahrenden Heckspoiler eines Porsche lesen konnte: "Eure Armut kotzt mich an ...", das war mal in der 90'igern recht beliebt als Autoaukleber - dabei ist es doch Brecht-Zitat, wenn ich mich nicht täusche. 🙂
elektrisches Heckrollo vom alten 210er im Anhang 😁😁😁
Sieht doch prima aus T'ler. Was für ein Material hattest denn für den Aufdruck verwendet?
Dachte zuletzt an son T-Shirt Bedrucker und dann den Rest des Shirts einfach wegschnippeln. Doch wie befestigen und rollt es sich dann trotzdem noch auf oder wäre der Shirtstoff zu dick... Fragen über Fragen. Erzähl also ruhig mal, wie du es gelöst hattest 🙂
Ist nicht von mir... habe ich damals (als ich noch den 210er hatte) mal bei eBay gefunden... fand ich ziemlich witzig 😁
Und passt ja hier zum Thema 8 Zylinder 😁😉
schade, sehr schade. Gut, dann probiere ich das mit dem TShirtdruck mal aus..