E500, 5.5 l, Eisenmann-Anlage auch für Originalblenden?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

hat eigentlich jemand in der Vergangenheit mal eine Eisenmann-Komplett-Anlage am E500 5.5 Liter Sauger-Motor verbaut, bei dem man die originalen geschraubten Auspuffblenden an der Heckschürze (siehe Bild) beibehalten konnte?

Ich würde mir schon gern diese Anlage einbauen, möchte allerdings die Serienoptik erhalten und war der Meinung, dass man an den EDS`s auf die 4 verchromten Endrohre verzichten und stattdessen nur 4 kleine Stummel, die dann die Abgase über die Originalblenden nach hinten rausleiten, belassen könnte.

Laut Auskunft von Eisenmann muss die Heckschürze aber auf beiden Seiten ausgeschnitten werden, da das Gutachten nur mit diesen Doppelrohren gültig wäre.

Allerdings habe ich auch ein YT-Video gefunden, wo eine Eisenmann wohl an einem W212 verbaut war und dort waren weiterhin die Originalblenden dran.

Soundcheck Eisenmann

30 Antworten

Genau das verspreche ich mir auch davon. 😁

Habe schon einige Videos auf YT gesehen, wo der Mittelschalldämpfer gegen eine X-Pipe ausgetauscht wurde.
Das klingt schon wirklich gut, ist relativ einfach zu bewerkstelligen, aber halt leider in D nicht legal zu machen.

Der MSD "vernichtet" ja fast den meisten Sound, deswegen bin ich umso gespannter, wie es BBK bewerkstelligt nur durch Tausch der ESDs den Klang noch etwas zu verbessern. Der MSD bleibt ja unangetastet.

Ja da hast Du Recht, habe meinem Mittelschaldämpfer mal wieder eingebaut und das hat mindestens 20 Prozent Sound genommen.

Auf dem ASG-YouTube-Video war der MSD auch noch drin, oder?
Ganz ehrlich, der Klang ist bombastisch, lauter bräuchte es wirklich nicht sein.

Ich hoffe mit einem ähnlichen Ergebnis am Mittwochnachmittag meine Rückreise antreten zu dürfen. 😁

Zitat:

@MickV8 schrieb am 1. November 2017 um 12:32:56 Uhr:


(...)
Hast Du bezüglich des A207 schon eine bestimmte Motorisierung ins Auge gefasst?
(...)

Ja, habe ich tatsächlich, es wird entweder ein 350er Diesel, oder ein 400er.

Grüße

Ähnliche Themen

Bei dem Video war er schon draußen. Ich hatte erst ein Ersatzrohr schweißen lassen, nachdem mir der Klang mit der originalen Anlage und ohne Kat noch nicht böse genug war, bin ich zu ASG. Darum auch Stufe 3 Plus. Plus ist hier sozusagen der fehlende Mittelschalldämpfer.

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 5. November 2017 um 18:36:45 Uhr:



Zitat:

@MickV8 schrieb am 1. November 2017 um 12:32:56 Uhr:


(...)
Hast Du bezüglich des A207 schon eine bestimmte Motorisierung ins Auge gefasst?
(...)
Ja, habe ich tatsächlich, es wird entweder ein 350er Diesel, oder ein 400er.
Grüße

Ich hatte mich eigentlich auch erst auf den 350er Diesel eingeschossen, am liebsten das Vor-Mopf-Modell, weil mir die Front wesentlich besser gefällt, als die vom Mopf.
Aufgrund der ständigen Diskussionen um Diesel-Fahrverbote haben meine Finanzministerin und ich dann auch den 350er Benziner ins Auge gefasst. Ich kannte den 306-PS-Sportmotor ja schon vom SLK.

Tja, und dann dummer-glücklicher-weise eine Probefahrt im E500 gemacht, mit dem Ergebnis "haben-will, haben-will, haben-will..." 😁
Und der ist es dann auch geworden. Hatte vor knapp 30 Jahren schon einmal zwei V8-Amis und wenn Dich der Virus mal gepackt hat, lässt er Dich eigentlich auch nicht mehr los.

Keine Ahnung, wie das mit dem Diesel und den drohenden Fahrverboten weitergeht. Vielleicht gehen die da oben in Berlin als Nächstes auch wieder auf die Benziner los, keiner weiß das.

Der Fahrbericht zum E400 gefällt mir. Mit dem Wagen machst Du sicher nichts falsch.
Ein bißchen gewöhnungsbedürftig finde ich das weiße Dachteil, aber ansonsten finde ich den richtig gut, wobei die Front des Vormopf (2009 bis 2013) immer noch am besten gefällt.

Zitat:

@Johannes1978 schrieb am 5. November 2017 um 19:42:51 Uhr:


Bei dem Video war er schon draußen. Ich hatte erst ein Ersatzrohr schweißen lassen, nachdem mir der Klang mit der originalen Anlage und ohne Kat noch nicht böse genug war, bin ich zu ASG. Darum auch Stufe 3 Plus. Plus ist hier sozusagen der fehlende Mittelschalldämpfer.

Du hast sogar die Kats zusammen mit dem MSD gegen Straight Pipes ersetzt? 😁
Der Klang ist natürlich schon bombastisch, allerdings mit ner deutschen Zulassung und ohne Kat, ist man hier ruckzuck mit nem Steuervergehen sauber im Eimer.

So, mein Countdown läuft...
Habe jetzt doch etwas umdisponiert, da es mir zu stressig war, Mittwochmorgen in aller Frühe auf die Bahn zu gehen, um rechtzeitig kurz vor 07:00 Uhr bei BBK aufzuschlagen.
Werde bereits morgen mittag losfahren und habe im näheren Bereich ein Hotelzimmer reserviert. Gebe dann morgens in aller Ruhe den Wagen ab und werde danach erst mal gemütlich frühstücken und dann mal schauen, wie ich die Wartezeit nutze.

Nein, sorry Schreibfehler von mir. Ich meinte den Mittelschalldämpfer. Mittwoch ist es so weit. Vorher dort zu übernachten ist eine gute Idee.

So geschafft, ich war ja gestern in Zülpich bei BBK Exhaust und habe dort meine Anlage umbauen lassen.

Es wurden ja nur die ESD`s für die originalen Auspuffblenden getauscht. Als die den Wagen aus der Werkstatt gefahren haben, hat´s mir einfach nur die Socken ausgezogen.
Der Klang ist sowas von tief blubbernd und brachial, dass ich gestern nach der Heimfahrt gar nicht mehr aussteigen wollte. 😁
Er ist nicht brüllend laut, sondern einfach nur tief sonor und präsent, genau so, wie ich mir das auch gewünscht habe.
Absolut keine Dröhngeräusche im Innenraum über das gesamte Drehzahlband und einfach nur ein tiefes grimmiges Bollern aus dem Heck.

Das, was die Jungs von BBK da aus Edelstahl "zaubern" ist einfach nur höchste Auspuffbau-Kunst in Perfektion. Und das alles mit TÜV-Gutachten für die Fahrzeugpapiere und zu 100% legal.
Hier lohnt sich wirklich jeder einzelne Kilometer Anfahrt.

Das Soundfile, das ich beim Rausfahren des Wagens aus der Werkstatt erstellt habe, gibt den tatsächlichen Klang leider nicht so wieder, wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe.
Ich werde die nächsten Tage ein Video analog den ersten beiden Files online stellen, um einen direkten Vorher-Nachher-Vergleich zu haben.

Top verarbeitet

So gehört das 🙂

So hier noch das versprochene "Vorher-Nachher-Soundfile".

Ich habe versucht die Kamera analog zu den Aufnahmen mit dem Originalauspuff auszurichten, um einen bestmöglichen Vergleich hinzubekommen.

E 500 Stock Exhaust vs. E 500 BBK Exhaust

Einer meiner ersten und mit Sicherheit besten Investitionen in dieses Fahrzeug. 😁

Wäre es vielleicht möglich den Sound nochmal aufzunehmen wenn der Mercedes " vorbei " fährt?
Ich überlege ernsthaft auch mit meinem 500er dort den Umbau machen zu lassen.

MfG

Zitat:

@matzebmwe30 schrieb am 13. November 2017 um 16:25:50 Uhr:


Wäre es vielleicht möglich den Sound nochmal aufzunehmen wenn der Mercedes " vorbei " fährt?
Ich überlege ernsthaft auch mit meinem 500er dort den Umbau machen zu lassen.

MfG

Muss mal schauen, ob ich so ein Soundfile auch noch erstellen kann, wobei ich hiervon kein "Vorher-Soundfile" habe und der Klang des vorbeifahrenden Wagens mit den neuen ESD vielleicht auch gar nicht so gut "eingefangen" werden kann.

Ich kann Dir aber jetzt schon versprechen, dass Du diesen Umbau nicht bereuen wirst, schon gar nicht, wenn Du die Originaloptik beibehalten und das Ganze auch noch gesetzeskonform haben willst.

Ja das soll es sein. Ich pedel nur zwischen MH Dezent und bbk.
Darf Ich fragen was alles in allem bei bbk gekostet hat?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen