E5, E10, E85 ...
Letztens hat ein Kollege seine Bedenken wegen E10 bei Neuwagen geäussert, er würde immer nur E5 tanken. Für mich kein Thema, MB gibt E10 für den W246 frei, also wird E10 getankt!
Aber was ist mit E85??? Ist ja DEUTLICH billiger als E10! Da wabert Pseudowissen, Halbwissen und Hören-Sagen wild durcheinander ...
Würde hier Jemand E85 in seinen W246 Benziner tanken??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
mal abgesehen davon.......nur mal auf den preisunterschied an der zapfsäule bezogen: E10 oder nicht E10 tanken??Zitat:
ökologischen und (makro-)ökonomischen Schwachsinn namens "E10":
ich bekomm nen B200BE und wollt mit dem anfangen E10 zu nehmen.
gruss aus hamburg.
Ich habe auch den BE 200 bestellt, werde ihn am 07.05. abholen und mit E5 betreiben.
Es wird arg viel diskutiert über Mehrverbauch vs. Preisvorteil, meist aber von Leuten, denen die intrinsische Ungenauigkeit bei ihren Messungen nicht bewußt ist.....😛
Man berichtet von 0-5% Mehrverbrauch.
Aber E10 ist von MB ausdrücklich freigegeben.
Die ökologische Hirnrissigkleit mag ich jetzt hier nicht mehr diskutieren, auch da ist oft mehr Ideologie als Verstand am Werk.🙂🙄
Aber man rechne mal mit:
Bei 10.000 km/a und 8l/100km reden wir von 800 Litern Kraftstoff per annum.
Und damit bei einer Preisdifferenz von 4ct/l von 32 Euro Mehrkosten pro Jahr, anders gesagt: 1 ct Mehrpreis sind dann 8€/a - wer weiß, wohin die unheilige Allianz aus Politik und Ölkonzernen die Differenz noch treibt.....😰
Gehe ich mit klugem Gasfuß an die Sache ran und drücke den Verbrauch um nur 0,2l/100 km, dann habe ich die 32€ auch schon wieder im Sack 😎
Letztendlich ist es bei mir ein - wenn auch kleiner - politischer Akt gegen die Einführung einer unsinnigen Kraftstoffsorte, keine technisch begründbare Entscheidung.
Das hat es mit den Designerkraftstoffen á la Excellium, V-Power, Ultimate und wie der Schmarrn so heißt gemein - die braucht auch keine Sau.
Gruß
Bernd
17 Antworten
Auch lächerlich; ein Auto mit Neupreis von ca. 40000.- euro fahren und beim Sprit je Liter ca. 3 cent sparen.😁
"Verrückte Welt" kann ich dazu nur schreiben.
habdieehre
roadking
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang5040
Bei dem E85 Preis ist zu bedenken das Verbrauch um 25 bis 30% rauf geht.
Richtig, der Brennwert ist geringer.
Rechnet man die Steuern raus und vergleicht die Kosten pro Energieeinheit, dann wird man sehen daß Ethanol deutlich teurer ist als Benzin. Insofern ist es natürlich ein Fall fürs Kartellamt wenn an der Zapfsäule E10 billiger verkauft wird als E5. Aber wie so oft bleibt es einfach untätig - fragt sich dann wiederum warum man die Mitarbeiter nicht entlässt und die Gebäude verkauft, Sparpotenzial ist vorhanden.
Für die Verbraucherentscheidung, ob E5, E10 oder E85, sind wiederum die Kosten pro Brennwert inkl. Steuern relevant.
Mit Umweltschutz hat das wenig zu tun, nicht umsonst hat der Staat z.B. Pflanzenöl so hoch besteuert, daß es als Treibstoff seine Bedeutung verloren hat.