E46 Lautsprecher austauschen + Sub HiFonics
Hallo,
hab nen BMW E46 Touring Bj. 2004..... und möchte die Lautsprecher tauschen...
Habe mir folgendes gedacht:
vordere Lautsprecher und Hochtöner gegen ein HiFonics-Set austauschen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die hinteren Lautsprecher im Kofferraum durch folgende ersetzen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und dann zusätzlich noch folgenden subwoofer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Meine Frage ist jetzt, ob die Komponenten passen, also ob es die richtigen hoch-,mittel- und tieftöner sind, ob die Leistungen in ordnung gehen.... und dann zur verkabelung:
Ich hatte vor, da die Batterie ja eh im kofferraum ist, die Kiste natürlich im Kofferraum anzuschließen, und dann müsste ich meiner Meinung nach ein Kabel, Chinch müsste es ja sein von meinem JVC KDR800 nach hinten zum Sub zu ziehen, frequenzweichen an den sub und die Hinteren lautsprecher dran, und vorn einfach austauschen und die mitgelieferten freequenzweichend azwischen schalten, stimmt das so?
vielen dank für eure mühe !
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alphex
alles klar, (...) machen,
aber nochmal als kleine nachfrage, bringt es nicht einen gleichmäßigeren, volleren klang, auch für die hinteren passagiere, wenn nicht nur vorne ein 2-wege system verbaut is und von hinten der subwoofer drückt ? da fehlt mir grad der logische denkweg 🙂
Mahlzeit,
lass es mich so ausdrücken:
Je mehr LS im Auto verteilt sind, desto unsauberer wird der Klang, wenn man eine HU ohne Laufzeitkorrektur hat.
Soll hiessen, die Töne der einzelnen LS kommen alle zu unterschiedlichen Zeit an Deinen Ohren an, weil sie ja alle unterschiedlich weit weg vom Hörplatz sind. Dadurch kommt es zu Auslöschungen und Überhöhungen im Frequenzverlauf.
Ausserdem verliert die Anlage dadurch stark an Präzision ("Knackigkeit"😉, weil z.B. ein Paukenschlag nicht "auf den Punkt" am Höhrergehör ankommt, sondern aus jedem LS "zeitversetzt".
Bei guten Endstufen hat man eine Phasenkorrektur verbaut. Das ist zwar keine Laufzeitkorrektur, hilft aber bei korrekter Einstellung, den Bass in das FS zu integreieren (klanglich). Soll heissen, man hört kaum, dass der Sub im Kofferraum steht.
Markus