E46 Cabrio oder Z4

BMW Z4 E85

Hi Fachmänner,

ich lese seit längerem hier im Forum mit und bin schon länger am überlegen welches Auto ich mir zulegen möchte, da sich jetzt Jobmäßig alles geregelt hat schwanke ich zwischen einem Z4 2,5 oder 3,0 oder einem E46 Cabrio 325Ci.

Da ich mich im Moment echt nicht enscheiden kann wollte ich mir ein paar meinungen einholen.

Zu mir meine persönliche Situation erlaubt es mir im Moment noch ein Spaßauto zu kaufen, allerdings sind Spritverbrauch und WErtverlust schon ein Faktor.

Ich dachte dabei in etwa an Ez 2003 mit einer netten Ausstattung. Km Stand sollte so bis 75.000 sein.

Vlt könnt Ihr mir ein paar Tipps und erfahrungen geben.

Auch Preislich für diese Autos.

Gruß
Gun

29 Antworten

Hallo

Hatte auch schon einen Z4 und nur ein E36 Cabrio.
Der Z4 ist
Ein super Auto das sehr viel Spaß macht aber,
Du hast auf alle fälle viel mehr Zugluft.
Wenn es etwas kühler ist, ist es mit offen fahren
vorbei.
Mit dem Cabrio kannst du viel länger und
öfter offen fahren.
Ich finde auch, das, das Z4 fahren anstrengender
ist, da er sportlicher und anstrengender zu fahren ist.

Ich würde dir ein Cabrio empfehlen

Ist aber wie alles reine Geschmacksache

Es machen beide viel Spaß

Gruß
Georg

Für mich persönlich wäre die Entscheidung klar, würde sie anstehen -> Z4
Es gibt für im im Z4 (kein M-Modell) nur 2 Motoren, einmal die billige, aber trotzdem sehr Spaß machende Variante 2.0i mit fast den Beschleunigungswerten eines 325ci Cabrios und einen sehr günstigen Verbrauch, oder halt den 3l Motor der alles kann, ausser wenig vebrauchen.
Ausserdem würde ich einen Z4 erst ab MJ 2004 in Betracht ziehen, da die ersten Z4 doch einige Krankheiten haben dürften (einige, nicht alle)
Das 3er Cabrio hat den großen Nachteil durch den hohen Gewicht. Ich bin selbst bisher nur den 318ci mit 143PS einmal gefahren, aber selbst dieser machte Spaß. Ich kann nicht sagen, dass der Z4 anstrengender zu fahren ist, aber ich finde die "normale" (ohne Sportmodus) Lenkung vom Z4 leichtgängiger als die des 3er Cabrios.
Würde ich einen Z4 besitzen, würde ich es mir im Winter bei trocknen Wetter nicht nehmen Lassen, oben ohne 😉 zu fahren, jeder kennt den Spruch:"es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung".
Wenn ich nach dem Platzverhältnissen schauen müsste, wäre der Z4 auf jeden Fall das falsche Auto, da ist das Cabrio besser, aber eigentlich sollten beide Zweitwägen sein.

Erstmal danke für eure Antworten.
War heute beim BMW Händler, der hatte sowohl einen Z4

http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvse

als auch 2 E46 Cabrio stehen.

die e46 sind allerdings über meiner Schmerzgrenze.

Der oben verlinkte Z4 kostet 24.900.
Was haltet Ihr von dem Angebot?

Vlt kommt ja jemand aus der nähe Mannheim und kann mir über den Händler was sagen.

Ach auf was noch nicht eingegangen wurde ist der WErtverlust der beiden Fahrzeuge.

Ciao

Stefan

Hi,

leider das alte Problem: Wenn hier Autos aus der BMW-Gebrauchtwagenbörse verlinkt werden, landet man bei der Suchmaske.

Sag halt mal an, nach was wir suchen müssen! 😉

Für 25 TEUR gibts sicherlich Sahne-Z4 mit gigantischer Ausstattung und fast keinen km.

Auch E46 Cabrios sollten für 25 TEUR schon tolle zu finden sein, wahrscheinlich aber ca. 2 Jahre älter als ein "vergleichbarer" Z4, was Ausstattung und km angeht...

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Das mit dem verlinken habe ich leider nicht gewusst.

Ez 05/2003
44Tkm
Autohaus Knopf
24.900

PLZ beginnt mit 6

Sterling grau

damit sollte ma ihn finden

Suche im Raum Mannheim, falls jemand etwas kennt;-)

Ciao und Thx

dachte ich stelle hier mal in etwa meine Vorstellungen an Ausstattung herein.

Preis höchstens 25T€
Xenon
Leder oder diese Graue Stoff leder kombi, sieht geil aus
PDC
Navi
farbe sollte silber, schwarz oder grau sein
Ablagepaket
M-Sportfahrwerk

bin mal wieder etwas auf der suche bei den Z4s da ich am nächsten Sa ne Probefahrt ausgemacht habe, werde ich mich erstmal in Richtung Z4 informieren.

Greets Stefan

vlt sollte man den Threat in richtung z4 forum verschieben. please Mod

Habe den Thread mal verschoben. 😉

Gruß

Thx

Ich habe mir auch letzten Montag einen Z4 gekauft! Eigentlich wollte ich einen Z4 Coupe. Den bin ich auch Probe gefahren und danach war die Wahl des Motors auf jeden Fall entschieden. Meine bessere Hälfte musste mich dann nur noch für das "oben ohne" überreden.

Kauf dir einen Z4 !!! Find ihn hammermäßig, der Sound und der Motor nicht zu toppen!

Für 25000 bekommst du gute Z4 bis 50.000km mit ordentlicher Ausstattung und das wichtigste mit 3 Liter Motor 😉

Schau mal im Z4-Forum, da werden zur Zeit 2 angeboten

Vm Wertverlust her ist das Schlimmste schon weg, wenn er sich der 20.000 Euro-Grenze nähert. Das ist so eine "magische Marke", dort halten sie sich ein Weilchen - ich würde mal sagen, dass 3 Jahre Uhu (unter 100 tkm) da noch eine Weile hängen bleiben. Was vier Jahre alt ist und über die Hundert liegt, fällt dann recht zügig in Richtung 15.000 Euro. Aber solche Autos gibt's fast nicht auf dem Markt - werden noch schnell weg gekauft.

Ab 200.000 km gehen die Autos dann auch recht fix ins Ausland, weil in Deutschland will niemand solch alte Autos fahren ... im Ausland machen die dann die 1 Mio km voll.

Gruß, Frank

Also ich glaub ich habe Tomaten auf den Augen.
ICh habe noch keinen Z4 mit guter ausstattung, wie vorher beschrieben ab Bj mitte 04 für weniger wie 25T gefunden.

Dazu kommt noch das in der gegend Mannheim nicht viel zu finden ist.

Gruß
Stefan

Abwarten und den Markt beobachten - da kommt schon noch einer rein ... nur ist's auch grad eine ungünstige zeit für Schnäppchen, so zum Ende des Sommers klappt das eher mal ...

Gruß, Frank

denk das man einen gebracuhten Wagen in der Preisklasse eher beim Händler kaufen sollte, oder was meint Ihr?

Und dort habe ich das Gefühl, dass nicht viel mit Schnäppchen machen.

Der Händler meinte gestern zu mir das sie wissen, das viele im Herbst ein Cabrio kaufen wollen um ein Schnäppchen zu machen und Sie würden dann immer die Preise anziehen. Hm hört sich logisch an aber er will mir ja auch schmackhaft machen den Wagen jetzt zu kaufen für viel Geld.

Gruß Ritte

Tja, das ist halt immer die sache mit dem Angebot und der Nachfrage 🙂

Deshalb beobachten, schauen und dann zugreifen, wenn's sinnvoll erscheint.

Sinnvoll ist ein Kauf dann, wenn Du glaubst einen guten Gegenwert für Dein Geld zu bekommen ... logisch 😁

Ob Privat oder Händler liegt an Dir. Manche können einen Gebrauchtwagen gut einschätzen und kaufen daher eher von privat. Andere hingegen haben keinen Plan von Verschleißteilen und kaufen eher beim Händler.

Bei privaten Verkäufern vermute ich jedoch eher mal ein Schnäppchen 🙂

Ich persönlich sehe die Laufleistung nicht als Kaufhinderungsgrund. Der Motor steckt das locker weg. bei 150.000 anstatt 50.000 km kann man mal 1.000 Euro Reparaturkosten anseten, um die Stoßdämpfer zu ersetzen und ein bisschen was im Innenraum aufzubereiten.
Real gehen solche km-Fresser für sehr wenig Geld weg - da liegen locker mal 5.000 Euro und mehr zwischen. Meiner Mienung nach sind das gute Schnäppchen, da gerade Vielfahrer etwas sparsamer und verschleißärmer fahren, denn Sprit ist ja nun nciht wirklich billig.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen