E420, Startprobleme bei warmen Motor, braucht sehr lange bis er anspringt.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

habe die FAQ und Suchfunktion durch - leider ohne Erfolg. Daher letzte Hoffnung ein neuer Thread.

Mein Auto ist ein E420, W210, 205 kW (279 PS), EZ.: 06/1996 mit folgendem Problem:

In kaltem Zustand (wenn er über Nacht stand) springt er immer und sofort nach kurzem Dreh des Anlassers an. Sobald er aber warmgelaufen ist und ich ihn dann für ca. 15 Minuten (oder länger) abstelle muss ich ca. 5 bis 15 Sekunden lang den Anlasser drehen bevor er anspringt. Er springt zwar auch dann immer an, aber es ist halt nervig.

Das hat er seit 2 Jahren und es wird nicht schlimmer (oder besser). Ich habe das "neues aus der Werkstatt Video" dazu gesehen und die sagen solches Problem käme vom Kraftstoffdruckspeicher. Aber (oh Wunder!) - ich finde keinen Kraftstoffdruckspeicher im Zubehör oder per Internet Suche. Es gibt nur Kraftstoffdruckregler.

Kann jemand Tips geben? a.) Wo gibt es einen Druckspeicher b.) Kann auch was anderes defekt sein?

Was der Wagen auch noch macht ist, dass er im warmen Zustand im Leerlauf sich so ca. alle 30 Sekunden mal kurz "verschluckt". Das heisst die Leerlaufdrehzahl geht für Sekundenbruchteil herunter (so als würde er ausgehen), regelt aber dann sofort wieder hoch auf normale Leerlaufdrehzahl und läuft normal weiter.

Vielleicht hängt ja beides zusammen? Aber nerviger ist halt die "Anlasser-Orgie" immer im warmen Zustand.

15 Antworten

Zitat:

@BrasilV20 schrieb am 10. Mai 2022 um 19:13:47 Uhr:


Keine Ahnung. Ich wohne im Raum Frankfurt/M. und wüsste keine Werkstatt, die mir bei diesem Oldie den Fehlerspeicher auslesen könnte. Soweit ich weiss passen moderne Auslesegeräte nicht an den 1996´er W210. Und zu einem Mercedes-Benz autoris. Händler möchte ich aus Kostengründen eigentlich nicht fahren.

Ich habe eine SD mit HHT und kann dir deinen 210er auslesen. Ich komme aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen