E400 oder 350CDI?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

möchte mir einen S212 kaufen, kann mich aber nicht ganz zwischen dem E400 Benziner (ab BJ 2015, meist als 4M nur zu finden) oder 350 CDI von 2013 entscheiden.

Ich hätte jetzt ein Angebot für einen 350er von Mitte 2013 mit 130.000 auf der Uhr, bis auf die Standheizung aber alles hat, was ich gern hätte, mache mir aber Sorgen, ob 7 Jahre nicht wieder zu alt sind. Preis wäre 24.000 €, Fahrzeug sehr gut gepflegt.

Er hat folgende Austattung:

KeylessGo
Airmatic
Aktiv-Multikontorsitze mit Sitzklimatisierung
Harman-Kardon
schwenkbare AHK
AMG-Paket
Leder-Intereur
Distronic Plus

usw.

Der Vorteil für den 350er ist die größere Auswahl am Markt, den 400er gibt es mit der gewünschten Austattung selten, zumindest wenn man KeylessGo und Airmatic haben möchte. Mein Fahrprofil ist eher gemischt, in der Woche mehr City, Wochenende mal mit Ausflügen.

Den 350er bin ich bereits mit 7G und 9G gefahren, wirklich tolle Motoren und durch den Drehmoment auch mein Geschmack, den 400er konnte ich leider noch nicht testen, in der Nachbarstadt gäbe es aber ein Angebot hierfür, wo ich allerdings Kompromisse bei Ausstattung eingehen müsste.

Meine Frage daher: Kann man einen 2013er 350 CDI aktuell noch empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Letzteres kann ich bestätigen. Laufgeräusch bei Stadtverkehr war so ein Punkt beim V6 Diesel, der mich auch gestört hat. Aber machen wir uns mal nix vor. Ob nun 200d oder 63 4matic S. Alle sind gleichschnell am Ziel. Mehr Leistung macht man nur für's Ego (und für die Emotion, wenn man die richtigen Kreuzchen macht).

492 weitere Antworten
492 Antworten

Ich werde mir einen 400er mal anschauen, auch wenn dieser für einen Kauf zu dem aktuellen Preis nicht in Frage kommt.

Kennt jemand noch eine weitere Quelle für Fahrzeugsuche? Kleinanzeigen, Mobile usw. habe ich durch und kenne gefühlt jedes Inserat.

Autouncle

Autoscout24

Und die Gebrauchtwagendatenbank von Mercedes selbst.

Ähnliche Themen

Manchmal bringt es sogar etwas, die Angebote zu sich kommen zu lassen. Quasi eine "Gesuchskleinanzeige" schalten.

Da bekommt man bestenfalls Angebote, die bis dato quasi noch nicht existieren.

Also AutoUncle, AutoScout und die Datenbank von Mercedes hab ich schon durch, 400er gibt es nur ganz wenige.

Meinst eine eigene Suche bei Kleinanzeigen zum Beispiel?

Ja genau. Inserat als Gesuch starten, einige Parameter wie Laufleistung & Co. vorgeben. Und dann warten. Hat bei mir schon geklappt. Wenn die Leute für Ihr Fahrzeug ggf. etwas suchen, und sei es nur aus aktueller Langeweile, weckt das ggf. Verkaufsbereitschaft.

Titel sollte konkret in Richtung "Suche...xy" gehen! Sonst bekommst Du 10 Mal am Tag Anfragen nach "Was leste Prais" von den Spezialisten. So dann nur 5 Mal am Tag! :-D

Was nervig ist, sind die unvollständigen Anzeigen. Wieder einen 400er gefunden der alles hat inkl. Standheizung, jedoch mit 3.Sitzreihe eindeutig auf den Fotos zu erkennen. Warum kann man solche Sachen nicht im Text angeben?

Was mir noch aufgefallen ist, oft wird bei dem W212 Burmeister-Soundsystem angegeben? Dachte gibt nur Standard, HK und B&O?

Habe jetzt nochmal einen 2016er 350er angefragt, der hat knapp über 120k runter und liegt preislich bei 26k.

Hier mal die Restanten von meinem mobile.de Parkplatz:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielleicht hilft es Dir ja.

Zitat:

@ollivah schrieb am 10. April 2020 um 11:19:19 Uhr:


Hier mal die Restanten von meinem mobile.de Parkplatz:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bis auf Keyless nicht schlecht, aber hier auch wieder Angabe von Burmeister?

Ich denke, der Code wurde einfach neu belegt. Burmester gibts nur im 213.

So ist es. Anfänglich H&K, dann B&O und im W213 dann Burmester.

Screenshot_20200410-112531_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@ollivah schrieb am 10. April 2020 um 11:19:19 Uhr:


Hier mal die Restanten von meinem mobile.de Parkplatz:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielleicht hilft es Dir ja.

Bis auf den aus Frankenberg hab ich alle 212er schon auf dem Schirm gehabt. Ein 213 kommt wegen Budget nicht in Frage, wäre mir zu viel Abstriche in der Ausstattung.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 10. April 2020 um 11:26:18 Uhr:


So ist es. Anfänglich H&K, dann B&O und im W213 dann Burmester.

Bei Mobile gibt es bisher nur einen 400er mit B&O, den ich gesehen habe von 2013

Ohne B&O dürften die anderen alsdann auch "nur" das Werkssystem verbaut haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen