E400 oder 350CDI?
Hallo,
möchte mir einen S212 kaufen, kann mich aber nicht ganz zwischen dem E400 Benziner (ab BJ 2015, meist als 4M nur zu finden) oder 350 CDI von 2013 entscheiden.
Ich hätte jetzt ein Angebot für einen 350er von Mitte 2013 mit 130.000 auf der Uhr, bis auf die Standheizung aber alles hat, was ich gern hätte, mache mir aber Sorgen, ob 7 Jahre nicht wieder zu alt sind. Preis wäre 24.000 €, Fahrzeug sehr gut gepflegt.
Er hat folgende Austattung:
KeylessGo
Airmatic
Aktiv-Multikontorsitze mit Sitzklimatisierung
Harman-Kardon
schwenkbare AHK
AMG-Paket
Leder-Intereur
Distronic Plus
usw.
Der Vorteil für den 350er ist die größere Auswahl am Markt, den 400er gibt es mit der gewünschten Austattung selten, zumindest wenn man KeylessGo und Airmatic haben möchte. Mein Fahrprofil ist eher gemischt, in der Woche mehr City, Wochenende mal mit Ausflügen.
Den 350er bin ich bereits mit 7G und 9G gefahren, wirklich tolle Motoren und durch den Drehmoment auch mein Geschmack, den 400er konnte ich leider noch nicht testen, in der Nachbarstadt gäbe es aber ein Angebot hierfür, wo ich allerdings Kompromisse bei Ausstattung eingehen müsste.
Meine Frage daher: Kann man einen 2013er 350 CDI aktuell noch empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Letzteres kann ich bestätigen. Laufgeräusch bei Stadtverkehr war so ein Punkt beim V6 Diesel, der mich auch gestört hat. Aber machen wir uns mal nix vor. Ob nun 200d oder 63 4matic S. Alle sind gleichschnell am Ziel. Mehr Leistung macht man nur für's Ego (und für die Emotion, wenn man die richtigen Kreuzchen macht).
492 Antworten
Drück Dir die Daumen!
Zitat:
@ollivah schrieb am 18. April 2020 um 09:39:57 Uhr:
Moin. Was ist denn mir dem?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gutes Auto mit ausreichender Ausstattung und wenig Kilometer.
Preis sollte aber um die 30 t€ liegen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Allzu viel fehlt da nicht für "voll". Und preislich bei 400ern mit deutlich weniger drin.
Aber n 500er mit Airmatic ohne JS? Mir wär das zu riskant.
Ähnliche Themen
Junge Sterne kann man auch abschließen wenn Kauf von Privat und der Wagen noch keine 100k runter hat?
Richtig!
Aber nur nach HU/AU oder einem durchgeführten B-Assyst bei M-B
Ja, das geht. Beim 500er sind das für zwei Jahr aber auch knapp 2k zusätzlich. Hab den Kurs für den 500er grad nicht im Kopf.
885eur für 1J waren es 2017
Für 2J wirds wohl 100eur günstiger werden
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 19. April 2020 um 19:39:26 Uhr:
Richtig!
Aber nur nach HU/AU oder einem durchgeführten B-Assyst bei M-B
Fahrzeug darf halt nicht älter als 5 Jahre sein.
Wenn der letzte Service bei MB nicht länger als 6 Monate her ist, dann kann man jederzeit abschließen. Müßte also nicht unbedingt ein neuer Service oder TÜV gemacht werden.
Bisher waren es beim E500 bis zu einem Alter von 6 Jahren 749 Euro, danach 885 Euro.
Laut aktueller MB Preisliste wären es sogar nur 599 Euro bei einem Alter bis zu 6 Jahren, danach 749 Euro. Die Hubraumabstufung scheint aus dem Programm genommen worden zu sein.
https://www.mercedes-benz.de/.../guarantee-package.module.html
-Garantie-Paket -Kosten -Prämientabelle
Okay, ein 500er wird sehr wahrscheinlich nicht werden. Hab mal eine Anfrage für einen 400er gestellt, BJ 2015 mit 40k auf der Uhr, direkt vom MB-Händler, er möchte allerdings 38k haben.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 19. April 2020 um 20:36:50 Uhr:
Okay, ein 500er wird sehr wahrscheinlich nicht werden. Hab mal eine Anfrage für einen 400er gestellt, BJ 2015 mit 40k auf der Uhr, direkt vom MB-Händler, er möchte allerdings 38k haben.
Aber was soll die Anfrage bringen, wenn du, wie du in einem vorherigen Post schreibst, nur bereit bist max. 30-31 k auszugeben?😕
Das würde so ungefähr mit meinem hinkommen...Anfangs wollte MB fast 40t € haben.
... allerdings mit der Hälfte der gefahrenen Kilometer...
Abwarten bis sie von selbst den Preis senken....weil reeler Wert ist irgendwas um die 30 bis maximal 32t €.
Allerdings lassen sie ihren ausgeschriebenen Preis erstmal eine ganze Weile, meldet sich keiner, gehen sie langsam runter.
Dann wiederum hängt es an dir und dem gegnerischen Verkäufer...ob ihr euch bei einem vernünftigen Gespräch einig werdet.
Gutes Gelingen das es klappt....
Gruß
Bei einem 2015er mit nur 40k Laufleistung und ohne ein Kompromiss eingehen zu müssen würde ich auch bis zu 34k zahlen, denn laut Ausstattungliste hat er alles was ich möchte. Fragen kostet ja nichts.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 19. April 2020 um 20:54:24 Uhr:
Das würde so ungefähr mit meinem hinkommen...Anfangs wollte MB fast 40t € haben.
... allerdings mit der Hälfte der gefahrenen Kilometer...
Abwarten bis sie von selbst den Preis senken....weil reeler Wert ist irgendwas um die 30 bis maximal 32t €.
Allerdings lassen sie ihren ausgeschriebenen Preis erstmal eine ganze Weile, meldet sich keiner, gehen sie langsam runter.
Dann wiederum hängt es an dir und dem gegnerischen Verkäufer...ob ihr euch bei einem vernünftigen Gespräch einig werdet.
Gutes Gelingen das es klappt....Gruß
Werde es einfach mal versuchen, hat ja bei dir auch geklappt irgendwann.
Ich hab manchmal den Eindruck, dass hier "die Rechnung ohne den Wirt gemacht wird". Alles richtig, was hier geschrieben wird, aber wenn dann ein Blödmann wie ich daher kommt, der den Wagen zu einem Preis über dem reellen Wert kauft, ist der Wagen halt in dem Moment genau soviel wert. Gute 400er verschwinden teilweise erstaunlich schnell vom Markt.
Und noch was: Meiner war zwar etwas zu teuer, dafür habe ich bei dem Händler auch 3 K Euro mehr für meinen Alten bekommen, als bei anderen Händlern. Sowas sollte man auch nicht außer Acht lassen.
My 2 Cent