E36 Limo, Frontempfehlung, bitte um Hilfe!!!
Hi Leute,
ich besitze eine e36er Limo. Ich besitze ein JVC KD-SH55R Radio, welches momentan noch das Kompo System von Bmw vorne antreibt und hinten sind Ovalboxen von Infinity (Ref 9603i) verbaut. (Bitte nicht schimpfen wegen Heckablagenseuche). Da bei uns viel geklaut wird möchte ich nur noch die Frontlautsprecher ersetzen und hoffe, dass diese mit dem Heckablagenboxen gut harmonieren.
Preislich dachte ich so an ca. 100 bis 150 Euro für die Frontlautsprecher. Es soll auch noch den Tieftonbereich so weit wie möglich gut abdecken. Mein Auto Hifi Händler empfahl mir die Phase PC 130.20. Die technischen Daten klingen auch vielversprechend. ab 39 Hz gehts los, 91dB schalldruck und 65W Sinus. Aber ihr experten wisst sicher noch andere sehr gute Lautsprecher, wie von Rainbow, Focal etc.
Der Händler erklärte mir, dass ich wegen der Bauart der BMW Lautsprecherplätze am eine etwas weichere Membran bräuchte. Eine steife Membran würde er nicht empfehlen.
....Vielen Dank im Vorraus...
20 Antworten
Also bei dir passt ein 13er Frontsystem.
Aber kein herkömmlicher 13er spielt wirklich bei 39 Hz.
Ich würde dir zu einem Peerless Definition 5 raten. Das macht sich in dem kleinen Volumen im Fussraum richtig gut. Spielt sehr dynamisch und präzise, macht richtig Laune und ist meiner Meinung im Preisbereich ungeschlagen.
Aber ob nun harte oder weiche Membran, ist völlig egal, bzw. was dir dein Händler erzählt hat ist völliger Humbug.
Das hängt mit anderen Parametern vom Lautsprecher zusammen.
danke schonmal für die Antwort.
ja, das mit den 39Hz glaub ich auch nicht. Mein Teufel Concept E Magnum (Heimkino) geht schon bis 35Hz runter, und das ist schon extrem heftig, wenn man eine Sounddemo mit 44Hz spielt.
Über weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar, da mich die Heck- Ovalboxen nicht so richtig überzeugt haben ;-)
habe mich jetzt mal in anderen Foren umgehört.
Nun habe ich drei Favoriten:
Phase PC 130.20
Peerless Defintion 5
Rainbow SLX 230 Deluxe
alternative bin ich keinesfalls abgeneigt. Aber wie zuvor gesagt, ich möchte einen möglichst großen Frequenzbereich mit den Boxen abdecken, da die Hecklautsprecher eventuell abgeschaltet werden.
...Danke im Vorraus...
Zitat:
Original geschrieben von Martin_1984
Aber wie zuvor gesagt, ich möchte einen möglichst großen Frequenzbereich mit den Boxen abdecken, da die Hecklautsprecher eventuell abgeschaltet werden.
wenn du so tief runter willst solltest du in erwägung ziehen nen subwoofer zu kaufen....
greetz
Ähnliche Themen
nen Subwoofer und/oder eine Endstufe wäre natürlich optimal,aber erstens fehlt mir das Geld und zweitens wird bei uns viel geklaut, deshalb bräuchte ich ein 13er Kompo, welches einen möglichst großen Frequenzbereich abdeckt. Und dies nicht nur auf dem Datenblatt, sondern auch in der Praxis, am besten auf nen e36 bezogen.
...für weitere Ratschläge wäre ich sehr dankbar...
ähm du willst das doch nicht etwa ans Radio anschließen, oder? Hab nämlich nichts von einer Endstufe gelesen *shock*
ich hab auch die e36er limo. Habe vorne das SInus-Live 13il drin.... FÜr 40 ocken, das günstigste wo gibt... aber auch nicht das wahre. Gib auf jeden mehr aus! Nachkaufen is nämlich um einiges teurerm, als gleich was anständiges zu kaufen.
Also ich muss echt sagen, für mehr sound in allen bereichen braucht man mindestens einen kleinen Subwoofer. Ich hab mir ne passige Kiste gebaut und fest mit der Rückbank verschraubt. Da ist klauen schlicht unmöglich.
DIe Endstufen könntest du auch fein in die reserveradmulde legen - da klaut dir auch keiner was!
gruß
butze
danke,
die Ideen mit dem Diebstahlschutz sind echt gut.
Also Endstufe kommt, wenn dann etwas später.
Ja ich will sie erstmal ohne Endstufe betreiben.
(shock?)
macht eine Endstufe sogar bei "normalen" Lautsprechern viel aus?
Jedenfalls will ich mir erstmal ein vernünftiges Kompo System holen bis max. 150 Euro, damit ich es später, wenn eben genannte Komponenten zusätzlich gekauft wreden, weiter verwenden kann.
also beim BMW standart sound isses im prinzip egal, ob du jetzt die LS an einer Endstufe betreibst, oder direkt am Radio (weil beides gleich scheiße ist 🙂 )
aber du bist ja auf dem richtigen weg, wenn du dir das nach und nach kaufst, aber dafür richtige Komponenten... hätte ich auch so machen sollen *gg*
auf jeden Fall!
Kein Radio kann nämlich LEistungswerte über 15W Sinus liefern. Die folge ist bei höheren Lautstärken, dass dein Radio verzerren wird. Hier kann nur eine Endstufe abhelfen^^
ich hatte meine Helix auch erst direkt am Radio leise kann man noch hören aber etwas lauter und es rauscht und kratzt nurnoch.. 😉
Mein jvc Radio schafft laut handbuch 4x 22,5 Watt Sinus.
Würde es also wenig bringen, wenn ich mir nur ein hochwertiges Komposystem für vorne holen würde???
Was soll ich mit den Boxen in der Heckablage machen (Infinity Reference 9603i)??? Oder kann ich mit einer Endstufe später dann einstellen, in welchem Frequenzbereich welche Boxen spielen sollen? Könnte sie ja als reine Bassbox trimmen!?!
Nee nee, die 22,5W kommen definitiv nicht als Sinusleistung aus dem Radio. Wie denn auch? Durch diese Leistung würden die Verstärker-ICs so heiß werden, daß das Armaturenbrett schmilzt, denn Wärmeabfuhr kannste ja auch vergessen.
Natürlich kannst du erstmal dein Frontsystem am Radio direkt betreiben, es ist nur nicht sinnvoll, wenn du gerne etwas lauter hörst. Als Übergangslösung und wenn du dich selbst im Griff hast, dann ist es ok. Im Griff deshalb, weil man mit zu wenig Leistung und schönen Verzerrungen (Clipping als Stichwort) mehr Lautsprecher kaputt machen kann, als wenn man mal kurzzeitig zuviel Leistung drauf gibt.
Und zum Einbau: versteckt eingebaut, gut gesichert (dazu sag ich jetzt absichtlich nix!!!) und ohne "Klau-Mich" Aufkleber am Auto kommt eh kaum jemand auf die Idee, da was zu vermuten. Wenn man natürlich mit offenen Scheiben und Anlage bis zur Grenze aufgedreht durch die Stadt fährt, sieht das anders aus...
Und gegen "och, die Karre machen wir mal auf" Diebe biste so oder so nicht gefeilt!
also wenn du dir jetzt ein gutes Frontsystem kaufst, dann wirst du, wenn du die LS am Radio betreibst, auf jeden Fall enttäuscht sein. das ändert sich aber, wenn du dir ne gescheite endstufe dabei holst.
Aber kauf dir lieber ein gutes FS und einee gute Endstufe, als billigscheiß, den du nach 3 monaten eh rauswirfst, weils einfach zu schlecht ist!