E36 Bassproblem
hey jungs,
baue seit einigen tagen an meiner anlage. heute ist sie mehr oder weniger fertig geworden. aber leider ist der bass wie befürchtet nicht so wie in meinem vorherigen auto (opel kadett ;-) ). ich habe 3 rockford 3410 woofer in einer kiste. betrieben werden sie von einer rodek mit 610rms. welchen bass könnt ihr mir empfehlen um einen schönen bass im auto zu haben???
sebi
19 Antworten
Das Problem ist nicht der Sub, sondern das Auto...
Hast Du einen Skisack, oder eine Skisackvorbereitung (Armlehne hinten)?
Wenn Skisack: rausnehmen (ist nur geklipst)
Wenn Du die Skisackvorbereitung hast, kannst du das vorgestanzte Blech z.B. mit einem Dremel raustrennen.
Dann eine Kiste mit einem Sub oder ein Bandpass hinter die Skisacköffnung so dass der Bass direkt durch die Öffnung in den Innenraum strahlt - anders wirst Du im E36 basstechnisch nicht glücklich.
das gleiche problem habe ich in meinem Audi 80 B4 auch.
Skisack habe ich keinen, aber ne Armlehne in der Rücksitzbank ;-)
Kann ich bei mir auch einfach so das Blech dazwischen rausschneiden?
MfG
KonArtis
frag das mal lieber den tüv. sonst ist da noch der tank drin... ;-)
soweit ich weiß ist der tank beim b4 nicht mehr hinter der rückenlehne, war nur beim typ89 so.
ist aber nur meine vermutung.
Ähnliche Themen
nein einen skisackausschnitt hab ich nicht. eine andere möglichkeit gibt es nicht. hab da mal was gehört wenn man einen bass in die reserveradmulde einsetzt, dass er auf die karosserie übertragen wird. stimmt das???
sebi
ein freund hat das selbe problem mit seinem 80er Audi B4
Hatte das gleiche problem das vorn nix ankahm, aber dann hab ich mir mal die zeit genommen und mehrere subs ausprobiert und bin dann beim Emphaser ex 12 t2 hängen geblieben, der hat am meisten druck gemacht im bmw, ist zwar nicht der sauberste aber dafür der lauteste(im BMW) bei geschlossener rückbank kommen vorn immernoch 130 db an, ist nicht die welt aber reicht fürn alltag aus, bei offener Rück(klappbar) kommen 135 an. aber der kleine bekommt ja jetzt noch verstärkng von einem Zwillingsbruder seiner art, dann sollte die 140 fallen....
bye bye
Nein!Zitat:
Original geschrieben von KonArtis
Kann ich bei mir auch einfach so das Blech dazwischen rausschneiden?
Der BMW hat teilweise eine Vorrüstung für den Skisack, d.h. das Bleck ist schon vorgestanzt und hängt nur noch an ein paar Punkten fest - das kann man einfach raustrennen, weil es bereits so vorgesehen ist.
Wenn Du bei Dir anfängst rumzusägen, erlischt die Zulassung...
@Gotti: Sicher? Schau mal in den Kofferraum und nimm die Verkleidung der Rückbank ab (sind vier Kunststoffschrauben) - dann kann man sehen, ob der mittlere Teil der Rückbank mit einer Stanzung versehen ist.
@marsuplami:
sicher dass die betriebserlaubnis erlischt wenn ich an der rücksitzbank rumsäge?
hab das bis jetzt nur über die hutablage gehört, da die beim b4 ja iein "tragendes teil" ist.
KonArtis
Also beim Audi 80 (B3 und B4) ist das Blech vorgestanzt. Das darf man rausnehmen, weil es ja bei manchen Typen auch werksmäßig rausgeflext wird (Skisack eben). Was auch noch geht, ist unter die Hutablage eine "Wanne" aus GfK/Holz zu schrauben, abzudichten und zwei Freeair reinzusetzen. Dazu muß aber der Kofferraum dann komplett abgedichtet werden. Dann hat man aber einen weitaus präziseren Bass, als bei einem normalen Sub im Kofferraum. Ist halt ne Schweinearbeit, aber bei mir hat sichs gelohnt.
hi
@ 94DSL
hast du nur einen oder mehrere drin??? gibt es den bass in der kiste oder muss man noch was basteln. hast du dir auch den ground zero gzub3000 angehört. ein freund von mir hat den in seinem 4er golf und macht mächtig druck. wieviel watt rms werde ich brauchen für den emphaser???
ach ja noch was, wo habt ihr euren massepunkt genommen??? ich habe mittlerweile schon mehrere ausprobiert aber wenn ich meine rodek aufdrehe geht sie nach kurzer zeit wieder aus. aber nur unterm fahren. kann das auch am powercap liegen, weil mir kommt es vor als würde die musik mit der zeit immer leiser werden!?!
gruß
sebi
2x WX 12 von AudioSystem und der Druck wird reichen ;-)
Kannst zusätzlich noch Bassreflex Rohre in die Hutablage machen.....
Mit dem richtigen Sub, ist es echt wurscht ob Skisack ode rnicht....
Also zur zeit hab ich noch einen drin, aber ab April oder so, halt zur neuen Saison, werden es dann 2,
Einer dieser woofer verträgt 700 rms, aber damit klingen sie scheiße, ich betreib meinen mit 450rms und das reicht vollkommen aus....
und den woofer gibts auch mit Kiste , neupreis war mal 300 euro, also auch erschwinglich....
@StephanS1982
mit was für einer endstufe betreibst du die 2??? die haben ja doch 800rms. bringen die ausschnitte in der hutablage wirklich was???
@94dsl
was hast du noch alles für subs in deinem kofferraum gehabt??? der emphaser macht am meisten druck oder???? welches frontsystem hast du??? ich habe mir das canton cs 2.13 gekauft, aber ich bin mit dem klang nicht so zufrieden.
und danke für eure wertvollen tips .... ;-)
thx
sebi
Also meine Anlage bestand zu dem zeitpunkt aus einem 16ner infinity reference im Doorboard+ HT im Speigeldreieck, ein paar infinity Kappa 6*9 im heck mittels adapter und halt eben der Emphaser....
und nur das rontsystem un der Sub haben eben 130 db gebracht, bei geschlossnener rückbank,aber die Infinitys vorn fliegen jetzt raus und ich werd mir ein paar(3) radicals oder emphaser einbaun....
ausprobiert hab ich Vega, Rodek, Rockford, phase linear, crunch(aus spaß), JL,mehrere Empahser und nen Raptor,alles 12 " aber der Emphaser war am lautesten im E36, obwohl der Phase linear nah ran kahm, und zudem noch ne ecke sauberer war, aber da hat mir dann eben das stück mehr vom emphaser gefehlt, also hab ich den genommen, das etwas unsaubere kommt im e 36 fast nicht rüber wenn die Rückbank oben ist... also eigentlich eine gute wahl für den BMW
MfG